• Sa.. Apr. 19th, 2025

Flughäfen

  • Startseite
  • Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines
Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines

Flug-Chaos in Heathrow: Streit zwischen Airport und Airlines

Gestrichene Flüge, lange Schlangen: An vielen Flughäfen herrscht aktuell Chaos. Besonders schwierig ist die Lage in London-Heathrow. Der Airport reagiert - und bringt die Airlines gegen sich auf.

Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet

Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe.

Flugzeuge am Boden: Verdi beginnt Warnstreik bei Lufthansa

Flugzeuge am Boden: Verdi beginnt Warnstreik bei Lufthansa

Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge am Boden. Grund ist ein Warnstreik des Bodenpersonals, das nach dem Corona-Schock für höhere Löhne streitet.

Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa

Flugchaos geht weiter – Ganztägiger Warnstreik bei Lufthansa

Das Chaos im Luftverkehr erhält neuen Schub. Mitten in der Ferienzeit will Verdi die Lufthansa einen Tag lang stilllegen. Der erste Warnstreik nach dem Corona-Schock ist nicht der einzige Tarifkonflikt.

Russlands Luftfahrtbranche verliert Millionen Passagiere

Russlands Luftfahrtbranche verliert Millionen Passagiere

Flugverbote im eigenen Land und westliche Sanktionen: Die russische Luftfahrtbranche leidet schwer an den Folgen des Kriegs, den die eigene Regierung in der Ukraine führt.

Frankfurter Flughafen vor härtestem Wochenende des Jahres

Frankfurter Flughafen vor härtestem Wochenende des Jahres

Fehlendes Personal, enger Luftraum und jetzt auch noch die Hitze: Am Frankfurter Flughafen leiden derzeit Passagiere wie auch die Beschäftigten. Zum Wochenende droht der stärkste Ansturm des Jahres.

Kritik an Bundesregierung wegen Flugchaos

Kritik an Bundesregierung wegen Flugchaos

Das Chaos auf den Flughäfen wird nicht unbedingt kleiner: Wegen hoher Krankenstände und personeller Engpässe fehlt Personal - die versprochenen Aushilfskräfte aus der Türkei könnten zu spät kommen.

Nach Flugstreichungen: Frankfurter Flughafen läuft stabil

Nach Flugstreichungen: Frankfurter Flughafen läuft stabil

Zu wenig Mitarbeiter, zu viele Reisegäste - nach vielfachem Chaos an den Flughäfen hat sich die Situation in Frankfurt offenbar wieder beruhigt. Die meisten Flugstreichungen erfolgten durch Lufthansa.

Flughafen-Chef: Abfertigungsprobleme noch über Monate

Flughafen-Chef: Abfertigungsprobleme noch über Monate

An deutschen Flughäfen knirscht es gewaltig. Auf schnelle Besserung sollte niemand hoffen, sagt Fraport-Chef Schulte. Um das ganz große Chaos zu vermeiden, werden Flüge gestrichen. Jetzt kommt Hilfe.

Anstrengender Reisesommer? – Engpässe drohen auch am BER

Anstrengender Reisesommer? – Engpässe drohen auch am BER

Droht im Sommer das große Reisechaos? Auch am BER ist die Lage aufgrund von Personalmangel und hoher Nachfrage angespannt. Die Dienstleister sehen sich jedoch personell gut aufgestellt.

Insolventer Airport Hahn ist verkauft

Insolventer Airport Hahn ist verkauft

Seit einem Dreivierteljahr trudelt der Flughafen Hahn im Hunsrück in der Insolvenz. Nun will ein neuer Investor für Aufwind sorgen.

Flughäfen: Regierung kündigt Einsatz ausländischer Helfer an

Flughäfen: Regierung kündigt Einsatz ausländischer Helfer an

Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen…

Lufthansa: Normalisierung des Flugbetriebs erst 2023

Lufthansa: Normalisierung des Flugbetriebs erst 2023

Und das mitten in der Sommerferienzeit: Die Lufthansa will mehr als 2000 weitere Flüge streichen. Es fehlt das Personal - Schuld ist die Pandemie.

Ferienbeginn droht Airports an ihre Grenzen zu bringen

Ferienbeginn droht Airports an ihre Grenzen zu bringen

Der Ferienstart im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfte am Wochenende einen Vorgeschmack darauf geben, was viele Fluggäste erwartet: lange Schlangen und viel Unsicherheit.

Easyjet senkt Flugangebot wegen Personalmangel an Flughäfen

Easyjet senkt Flugangebot wegen Personalmangel an Flughäfen

Easyjet hat inmitten der Hauptreisezeit mit dem Personalmangel an Flughäfen zu kämpfen. Nun kündigt die Billigairline ein verringertes Angebot für die zweite Jahreshälfte an.

Personalmangel an Flughäfen und bei Airlines: Ausweg gesucht

Personalmangel an Flughäfen und bei Airlines: Ausweg gesucht

Nach zwei Corona-Jahren wollen die Menschen wieder reisen und die Hauptreisezeit im Sommer steht unmittelbar bevor. Doch Flughäfen und Airlines fehlt europaweit Personal.

Verkehrsminister: Keine schnelle Besserung an Flughäfen

Verkehrsminister: Keine schnelle Besserung an Flughäfen

Gestrandete Passagiere, hunderte abgesagte Flüge, Verspätungen: Die Menschen wollen nach der Pandemie wieder reisen, doch den Flughäfen und Airlines fehlt Personal. Gibt es einen Chaos-Sommer?

Airlines streichen wegen Personalnot Flüge – Tickets teurer

Airlines streichen wegen Personalnot Flüge – Tickets teurer

Nach zwei Jahren Corona steigt die Nachfrage nach Flugreisen. Die Branche wird dem Ansturm kaum gerecht. Der Ryanair-Deutschland-Chef rechnet damit, dass Tickets bis zu zehn Prozent teurer werden könnten.

BER: Es läuft besser als erwartet – trotzdem gibt es Kritik

BER: Es läuft besser als erwartet – trotzdem gibt es Kritik

7,2 Millionen Fluggäste zählte der neue Flughafen in Brandenburg in diesem Jahr. Damit werden die Erwartungen erfüllt. Gleichzeitig unterstützt das Land den BER nun mit weiteren Millionen.

Fehlendes Personal: Luftverkehrsbranche verpatzt Neustart

Fehlendes Personal: Luftverkehrsbranche verpatzt Neustart

Zu Pfingsten erleben Fluggäste einen Vorgeschmack auf den nahen Ferienflugsommer. Zum Neustart nach Corona fehlt es im System an allen Ecken an Personal. Lange Wartezeiten und Flugausfälle scheinen unvermeidbar.