Ryanair fordert niedrigere Flughafengebühren am BER
Wer vom BER abhebt, sitzt zumeist in einen sogenannten Billigflieger. Das ändert sich auch dann nicht, wenn Easyjet im Herbst Maschinen abzieht. Ryanair sieht bei einem Thema jedoch Korrekturbedarf.
Fluggastzahl erreicht zwei Drittel des Vorkrisenniveaus
An deutschen Flughäfen reisen wieder mehr Passagiere ab - wenn auch weiterhin weniger als vor der Corona-Pandemie. Vor allem in einem Bereich bleibt die Nachfrage gering.
Flughafen BER erneut mit hohem Verlust
Noch immer läuft es nicht rund für den BER. Zwar sieht es allmählich danach aus, dass das Unternehmen die Auswirkungen der Pandemie in den Griff bekommen könnte. Doch es herrscht…
Sprecherin: Erstmals mehr als 70.000 Gäste am Flughafen BER
Der Karfreitag war nach BER-Angaben der bislang passagierstärkste Tag für den neuen Hauptstadt-Airport. Probleme durch den Osterandrang habe es nicht gegeben, heißt es.
Keine Warnstreiks: Mehr Geld für Flughafen-Sicherheit
Reisende können aufatmen: Für das private Sicherheitspersonal an Flughäfen gibt es der Gewerkschaft Verdi zufolge eine Tarifeinigung mit der Arbeitgeberseite.
BER kann bei Steckdosen und Gastronomie besser werden
Zwei minus - der neue Flughafen schneidet bei Passagieren besser ab als der alte Flughafen Tegel. Es gibt dort aber auch noch viel weniger Fluggäste. Und manches kann besser werden.
Neue Flughafen-Warnstreiks zur Osterreisezeit möglich
Nach erneut gescheiterten Tarifverhandlungen denkt Verdi über weitere Warnstreiks der privaten Sicherheitskontrolleure an den Flughäfen nach. Erneute Ausstände könnten die Osterreisewelle hart treffen.
Keine Tarifeinigung für Luftsicherheitskräfte
Die fünfte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt um Luftsicherheitskräfte wurde ohne Einigung beendet. Das bedeute, es könnte Warnstreiks während der Reisezeit über Ostern geben.
Flughäfen: Verdi-Warnstreik traf 102.000 Passagiere
Mit einem Warnstreik haben die privaten Sicherheitsleute den Betrieb der größeren deutschen Flughäfen erneut empfindlich getroffen.
Hunderte Flüge fallen wegen Warnstreiks aus
Mit einem Warnstreik haben die privaten Sicherheitsleute den Betrieb der größeren deutschen Flughäfen erneut empfindlich getroffen. Die Branche schäumt und verlangt eine Reorganisation.
Sicherheitsleute an acht Flughäfen im Warnstreik
Ein Tarifstreit der Sicherheitsleute macht vielen Fluggästen am Dienstag einen Strich durch ihre Reisepläne. An manchen Flughäfen lohnt sich noch nicht mal die Anreise.
Ausfälle wegen Warnstreiks an acht Flughäfen erwartet
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Warnstreik an acht Flughäfen: Ausfälle und Verspätungen
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Verdi ruft an acht Flughäfen zum ganztägigen Warnstreik auf
Die Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Flughafen-Sicherheitspersonal dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Welche Flughäfen sind betroffen?
Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit
Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum härtesten Warnstreik der Tarifrunde. Bewegung gibt es bislang nicht.
Verdi weitet Warnstreik an Passagierkontrollen aus
Ohne Fluggastkontrolle keine Flüge: An mehreren deutschen Flughäfen haben Sicherheitskräfte die Arbeit niedergelegt. Reisende brauchen jetzt vor allem Geduld.
Wegen Warnstreik: Ausfälle an Flughäfen drohen
Ohne Fluggastkontrolle keine Flüge: An mehreren deutschen Flughäfen haben Sicherheitskräfte die Arbeit niedergelegt. Reisende brauchen jetzt vor allem Geduld.
Sicherheitspersonal an Flughäfen im Warnstreik
Deutschlandweit müssen Reisende sich heute auf Ausfälle an Flughäfen einstellen. Die Sicherheitskräfte befinden sich in einem ganztägigen Warnstreik.
Warnstreik in Köln/Bonn: Zahlreiche Flugausfälle möglich
Nach Düsseldorf ist nun Köln/Bonn an der Reihe: Im Tarifkonflikt ruft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen zu einem Warnstreik auf, es drohen wieder einige Flugausfälle.
Insolvenzverfahren am Flughafen Hahn gestartet
Am trudelnden Flughafen Hahn geht das Bangen weiter: Wer kauft ihn, wer rettet ihn? Nun hat das offizielle Insolvenzverfahren begonnen. Der Flugbetrieb soll auch im Februar weitergeführt werden.