Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt
Viele Menschen würden gern abnehmen. Das bietet einer ganzen Reihe von Branchen Geschäftspotenzial.
Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt
Viele Menschen würden gern abnehmen. Das bietet einer ganzen Reihe von Branchen Geschäftspotenzial.
Techniker Krankenkasse: Krankenstand steigt auf Rekordhoch
Grippe, Bronchitis, Depressionen: Erwerbstätige in Deutschland waren in den ersten elf Monaten 2024 so oft krankgeschrieben wie nie zuvor, zeigen Daten der TK. In der Wirtschaft sorgt das für Ärger.
Techniker Krankenkasse: Krankenstand steigt auf Rekordhoch
Grippe, Bronchitis, Depressionen: Erwerbstätige in Deutschland waren in den ersten elf Monaten 2024 so oft krankgeschrieben wie nie zuvor, zeigen Daten der TK. In der Wirtschaft sorgt das für Ärger.
Rabatte fürs Joggen? BGH stärkt Rechte Versicherter
Wer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den hat das höchste Zivilgericht geprüft.
Netz der Apotheken dünnt weiter aus
Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Patienten wichtig. Aber die Branche steht weiter unter Druck. Was heißt das für die Zahl der Standorte?
Berufsgenossenschaft warnt vor Lärm auf Baustellen
Auf Baustellen geht es oft laut zu und vor allem die Arbeiter sind dem Lärm teils für lange Zeit ausgesetzt. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft will daher für mehr Gehörschutz sensibilisieren.
Fitnessstudios haben so viele Mitglieder wie vor Corona
Wer fit bleiben will, kann ins Fitnessstudio gehen. Die Mitgliederzahlen dieser Anlagen brachen in Coronazeiten ein, doch die Katerstimmung in der Branche ist längst überwunden.
Wie Dax-Konzerne mit der Cannabis-Legalisierung umgehen
Bubatz am Arbeitsplatz? Wer glaubt, künftig auf der Arbeit oder auf Firmenveranstaltungen kiffen zu dürfen, der irrt wohl. So gehen Dax-Konzerne mit dem Cannabis-Gesetz in der Praxis um.
Einige Einzelhändler wollen «Spuckschutz» beibehalten
Scheiben an Kassen sind in vielen Geschäften die letzten Relikte aus der Corona-Zeit. Einige Unternehmen entfernen sie. Andere setzen weiter auf den «Spuckschutz» - auch ohne Pandemie.
Umfrage: Angst vor Krieg und Krisen großer Stressfaktor
Die Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Leiden ist in den vergangenen stark gestiegen, ebenso die Zahl der Berufsunfähigkeiten. Zur seelischen Belastung trägt die unsichere Weltlage bei.
Aktie von WeightWatchers fällt um nahezu ein Fünftel
WeightWatchers steht unter Druck. Anleger fragen sich, was die steigende Verbreitung von Abnehm-Medikamenten für das klassische Diät-Geschäft bedeuten wird. Nun steigt auch noch Oprah Winfrey aus.
Ruf nach Eingreifen bei Kinderwerbung für Lebensmittel
Seit einem Jahr stecken Pläne in der Regierung fest, Werbung für Produkte mit zu viel Zucker, Fett und Salz zum Schutz von Kindern zu begrenzen. Wird das zur Chefsache?
Pflege-Entlastungen kommen – Warnung vor «Kostenlawine»
Schon seit Jahren wird die Pflege für Millionen Menschen teurer und teurer. Jetzt kommen beschlossene Anhebungen in Milliardenhöhe, um die Belastungen abzumildern. Doch wie stark wirkt die Kostenbremse?
EU-Kommission will besseren Schutz vor Mikroplastik
Jährlich gelangen Hundertausende Tonnen kleiner Kunststoffpellets in die Umwelt. So werden sie oft auch einfach beim Transport verschüttet. Die EU-Kommission will nun den Schutz davor verstärken.
Covid-Arzneien nicht gefragt: Pfizer senkt Jahresprognose
Wegen der niedriger als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Corona-Arzneien schraubt der Pharmakonzern an seinen Zahlen. Und nicht nur bei Pfizer geht es bergab.
Alkoholwerbung: Suchtbeauftragter dringt auf engere Grenzen
Der Suchtbeauftragte der Bundesregierung sieht bei Alkoholwerbung einen Wildwuchs und will härtere Beschränkungen. Auch beim Alkoholkauf im Supermarkt durch Minderjährige pocht er auf Änderungen.
Studenten und Azubis gestresster als ältere Arbeitnehmer
Die Studienjahre gelten als Zeit beneidenswerter Freiheit und Sorglosigkeit. Doch das scheint für die heutige Generation nicht mehr zu gelten.
Studenten und Azubis: Gestresster als ältere Arbeitnehmer
Die Studienjahre gelten als Zeit beneidenswerter Freiheit und Sorglosigkeit. Doch das scheint für die heutige Generation nicht mehr zu gelten.
Kein Rauch, aber Tabak: Zigarettenkonzerne setzen auf Sticks
«Hast du mal Feuer?» In Kneipen war diese Frage einst häufiger zu hören. Mit dem Rauchverbot hörte das auf. Heute rauchen die Menschen meistens im Freien. Und der Wunsch nach Feuer könnte weiter…