Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL
«Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus», sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als «unerfüllbar».
IG Metall sieht Vier-Tage-Woche als längerfristiges Thema
Es wird immer wieder über eine Vier-Tage-Woche gesprochen. Wie steht die IG Metall dazu?
Gewerkschaft UAW startet Streik bei großen US-Autobauern
United Auto Workers pickt sich für Streiks üblicherweise einen Konzern aus. Diesmal sind Werke von allen drei Branchenriesen betroffen. Der Streik könnte auch den US-Präsidenten in Bedrängnis bringen.
Verdi fordert Verbot von Werkverträgen in Paketbranche
Tausende Subunternehmer fahren jedes Jahr Milliarden Pakete aus für die großen Verandkonzerne. Aus Sicht der Gewerkschaft Verdi öffnet das prekären Arbeitsbedingungen Tür und Tor.
Piloten: Neues Lufthansa-Angebot nicht ausreichend
Im anhaltenden Tarifkonflikt reicht der Pilotengewerkschaft Cockpit ein neues Angebot der Lufthansa nicht aus. Drohen nun Streiks in den Sommerferien?
Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor
In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei ihrer Strategie…
Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn – Verhandlungen laufen
Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn AG treffen sich heute für weitere Verhandlungen. Kommt es heute nicht zu einer Einigung, schließt die EVG weitere Streiks nicht aus.
Bewegung im Tarifkonflikt – Gespräche mit Bahn am Mittwoch
Nach der Warnstreikabsage pochte die Bahn-Gewerkschaft EVG auf rasche Gespräche. Nun kommt sie mit der Bahn an diesem Mittwoch zusammen. Wo und wann genau ist offen. Und Warnstreiks bleiben eine Option.
Kein Durchbruch im Bahn-Tarifstreit – Angebot abgelehnt
Stillstand im Tarifstreit bei der Bahn: Ein weiteres Angebot des Konzerns lehnt die Gewerkschaft EVG ab. Nun wartet sie auf eine Verbesserung. Sonst drohen wieder Warnstreiks.
Bahngewerkschaft EVG: Mehrstündiger Warnstreik am Freitag
An diesem Freitag wird es für viele Pendler und Reisende wieder stressig: Die Gewerkschaft EVG will mit neuerlichen Warnstreiks den Regional- und Fernverkehr lahmlegen.
Erneut Warnstreiks an Flughäfen und bei Deutscher Bahn
Es ist noch nicht lange her, da wurden die Nerven von Reisenden sowohl im Flugverkehr als auch im Nah- und Fernverkehr der Bahn wegen Warnstreiks arg strapaziert. Nun planen Gewerkschaften…
EVG stellt Pläne im Tarifstreit vor – Warnstreik am Freitag?
Wenige Tage vor den nächsten Gesprächen zwischen EVG und Deutscher Bahn stehen die Zeichen auf Konfrontation. Die Gewerkschaft kündigt an, den Druck im Tarifkonflikt erhöhen zu wollen.
Deutsche Bahn und EVG wollen sich erneut besprechen
Nach der gescheiterten ersten Verhandlungsrunde treffen sich die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft wieder. Ein Datum steht bereits fest.
Scheitern der Verhandlungen im öffentlichen Dienst denkbar
Volle Mülltonnen, geschlossene Kitas und stehende Straßenbahnen sind heute mancherorts die Folge von Warnstreiks. Morgen geht es weiter - mit Auswirkungen auf Familien.
Warnstreik bei Lufthansa-Tochter Austrian Airlines
Wer heute Nachmittag mit einem Flugzeug der Austrian Airlines fliegen möchte, muss sich auf Verspätungen auf Ausfälle einstellen. Das Bordpersonal der Gewerkschaft Vida streikt.
Verdi-Warnstreik an sieben Flughäfen angekündigt
Die Geduld der Flugpassagiere wird weiterhin auf die Probe gestellt. Doch der ganztägige Ausstand an mehreren deutschen Flughäfen kommt - anders als die IT-Probleme der Lufthansa - mit Vorwarnung.
Verdi-Streik kommt: Das Flug-Chaos geht weiter
Nach den IT-Problemen der Lufthansa steht am Freitag ein ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft Verdi an. Die Geduld der Flugpassagiere wird wieder eine harte Probe gestellt.
Chaostage für Passagiere: Kein Flugbetrieb wegen Warnstreiks
Der geplante Ausstand der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen hat große Folgen für Fluggäste. Mehrere Airports, darunter Frankfurt und München, stellen den regulären Flugbetrieb für Freitag ein.
Verdi-Chef Werneke: «Inflation wird uns weiter beschäftigen»
Wegen der Inflation fordert Verdi hohe Lohnzuwächse von den Arbeitgebern - etwa bei der Post und dem öffentlichen Dienst. Eine vom Bundeskanzler eröffnete Möglichkeit sieht die Gewerkschaft skeptisch.
Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten
In den Tarifgesprächen wurde eine Einigung für die Piloten der Fracht-Airline Aerologic erzielt. Dadurch kommt die konkurrierende Vereinigung Cockpit nicht zum Zug.