• Mi.. Apr. 2nd, 2025

Gewerkschaften

  • Startseite
  • Fahimi setzt auf «verantwortungsbewusste» Tarifabschlüsse
Fahimi setzt auf «verantwortungsbewusste» Tarifabschlüsse

Fahimi setzt auf «verantwortungsbewusste» Tarifabschlüsse

Für Millionen Beschäftigte in Deutschland laufen im neuen Jahr die Tarifverträge aus. Die Gewerkschaften wollen in den anstehenden Tarifrunden einiges herausholen.

NGG-Gewerkschaftstag – Kanzler fordert mehr Tariflöhne

NGG-Gewerkschaftstag – Kanzler fordert mehr Tariflöhne

Die Arbeitsbedingungen in Ernährungsindustrie und Gastronomie sind wichtige Themen für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Zum Auftakt ihres Gewerkschaftstages blickt sie aber auch darüber hinaus.

Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt

Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt

Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.

IG Metall wählt erstmals eine Frau an die Spitze

IG Metall wählt erstmals eine Frau an die Spitze

Gegenkandidaten gab es nicht, aber das Wahlergebnis für die erste weibliche Vorsitzende der IG Metall ist dennoch stark. Auf Christiane Benner und ihr Team warten schwierige Aufgaben.

Habeck und IG Metall gemeinsam für Brückenstrompreis

Habeck und IG Metall gemeinsam für Brückenstrompreis

Gemeinsam mit der Industrie setzt sich die IG Metall für einen vergünstigten Brückenstrompreis für Betriebe ein, die besonders viel Energie verbrauchen. Auf ihrem Gewerkschaftstag gab es dafür Rückenwind.

Metall-Tariffuchs Jörg Hofmann geht

Metall-Tariffuchs Jörg Hofmann geht

Der scheidende IG-Metall-Chef Hofmann hat viele Tariferfolge erzielt. Doch bei einem besonders umstrittenen Thema sieht er die Gewerkschaft noch für längere Zeit nicht am Ziel.

Kein «Weihnachtsfrieden»: Nächster Bahntarifstreit steht an

Kein «Weihnachtsfrieden»: Nächster Bahntarifstreit steht an

Bahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.

Tausende Hotelbeschäftigte streiken in Südkalifornien

Tausende Hotelbeschäftigte streiken in Südkalifornien

Kaum Gesundheitsleistungen und Altersversorgung, zu niedrige Löhne angesichts steigender Lebenshaltungskosten: Beschäftigte aus dem Gastgewerbe gehen im «Golden State» auf die Straße.

Bahn: Tarifverhandlungen werden am Mittwoch fortgesetzt

Bahn: Tarifverhandlungen werden am Mittwoch fortgesetzt

Nächste Runde im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft EVG - seit Ende Februar wird bereits verhandelt. Mit mehreren Privatbahnen hat die EVG nun Tarifabschlüsse erzielt.

Lokführer-Streik in England legt erneut Bahnverkehr lahm

Lokführer-Streik in England legt erneut Bahnverkehr lahm

Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen: Die Lokführergewerkschaft Aslef streikt in England und sorgt für massive Einschränkungen - ausgerechnet an einem Tag mit einigen Großveranstaltungen.

Tarifeinigung für rund 5000 ÖPNV-Beschäftigte

Tarifeinigung für rund 5000 ÖPNV-Beschäftigte

Wegen eines Tarifstreits hatte Verdi Verkehrsbetriebe wiederholt zu Warnstreiks aufgerufen. Vor allem Busse und Bahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs waren betroffen. Nun gibt es eine Einigung.

«Ein hartes Stück Arbeit» – Bahn-Tarifgespräche gehen weiter

«Ein hartes Stück Arbeit» – Bahn-Tarifgespräche gehen weiter

Zum dritten Mal im laufenden Tarifkonflikt treffen sich die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn - diesmal wieder in Fulda. Die Positionen liegen auch nach Wochen noch weit auseinander.

Christiane Benner auf dem Weg zur IG-Metall-Chefin

Christiane Benner auf dem Weg zur IG-Metall-Chefin

Beharrlich drängt Christiane Benner an die Spitze der IG Metall. Mit dem Rückzug des Stuttgarter Bezirkschefs Zitzelsberger schwinden die letzten Zweifel, dass sie ankommen wird.

Lieferando-Fahrer streiken in Frankfurt

Lieferando-Fahrer streiken in Frankfurt

Höherer Stundenlohn, 13. Monatsgehalt und höhere Zuschläge: Die Gewerkschaft NGG will bessere Tarife für die Lieferando-Fahrer.

IG Metall will künftig Doppelspitze – Vize steht bereit

IG Metall will künftig Doppelspitze – Vize steht bereit

Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.

Weselsky als Chef der Lokführergewerkschaft GDL bestätigt

Weselsky als Chef der Lokführergewerkschaft GDL bestätigt

Bei der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer bleibt alles beim alten. Claus Weselsky bleibt der Chef - er wurde von 97 Prozent der Delegierten der Generalversammlung wiedergewählt.

Verdi-Chef pocht auf höhere Löhne und mehr Entlastung

Verdi-Chef pocht auf höhere Löhne und mehr Entlastung

Wie soll die Politik die hohe Inflation adressieren? Verdi-Chef Frank Werneke macht Vorschläge, die über Tarifeinigungen hinausgehen.

Stahlindustrie – Erste Warnstreiks im Tarifkonflikt

Stahlindustrie – Erste Warnstreiks im Tarifkonflikt

Eine neue Verhandlungsrunde steht an: Im Nordwesten Deutschlands haben nach Angaben der IG Metall Nordrhein-Westfalen insgesamt 3770 Beschäftigte aus 13 Betrieben die Arbeit niedergelegt. Wer zieht nach?

Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt

Yasmin Fahimi zur DGB-Chefin gewählt

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des DGB. Yasmin Fahimi tritt mit einem umfassenden Forderungskatalog an. Skeptisch äußert sie sich zu der geplanten Steigerung der Rüstungsausgaben.

Tarif für Postbank: Mehr Geld und längerer Kündigungsschutz

Tarif für Postbank: Mehr Geld und längerer Kündigungsschutz

Der neue Tarifvertrag für die Postbank steht. Das könnte auch ein Signal für die ins Stocken geratenen Verhandlungen für 140.000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland sein.