Beschränkungen für Glyphosat gelten weiter
Auf europäischen Äckern darf das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat weiter eingesetzt werden - doch in Deutschland gelten dafür engere Vorgaben. Die sind nun dauerhaft besiegelt.
Bayer muss in Glyphosat-Fall deutlich weniger zahlen
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer muss in einem Rechtsstreit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup deutlich weniger zahlen. Ein Gericht in Philadelphia reduzierte den von Geschworenen dem Kläger zugesprochenen Schadenersatz von…
Bayer kündigt Alternative zum Unkrautvernichter Glyphosat an
Bayer spricht von ersten bahnbrechenden Innovation auf diesem Gebiet seit 30 Jahren. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern arbeitet an einer Alternantive zu dem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat.
Bayer gewinnt nach Durststrecke wieder Glyphosat-Fall in USA
Noch immer beschäftigen den Pharma- und Agrarchemiekonzern die Glyphosatfälle, die Bayer als Folge der Monsanto-Übernahme geerbt hat. Nun hat der Konzern einen Prozess gewonnen.
Bayer geht gegen Glyphosat-Niederlage in den USA vor
Mit der Übernahme von Monsanto hat sich Bayer auch die Probleme rund um den Unkrautvernichter Roundup ins Haus geholt - mit zahlreichen Klagen auf Schadenersatz. Ein neues Urteil will der…
Zehn weitere Jahre – Was es mit Glyphosat auf sich hat
Die EU-Kommission wird den Einsatz des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat weiter erlauben. Um das Mittel gibt es heftigen Streit. Dabei geht es etwa um mögliche Gefahren für Menschen und Umwelt.
Dritte US-Niederlage für Bayer im Glyphosat-Streit in Folge
Der Unkrautvernichter Glyphosat brockt Bayer seit Jahren Ärger ein. Nun haben die Leverkusener in den USA erneut vor Gericht verloren. Doch das grundsätzliche Bild ändert sich damit kaum.
Dritte Glyphosat-Niederlage für Bayer in den USA in Folge
332 Millionen Dollar Schadenersatz - so lautet das Urteil der Geschworenen in einem Gericht in Kalifornien. Bayer aber ist überzeugt, sich in einem Berufungsverfahren durchsetzen zu können.
Bayer will zwei Glyphosat-Urteile in den USA anfechten
Seit der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 kämpft der Chemiekonzern Bayer mit Klagen rund um den Unkrautvernichter Glyphosat. Jetzt geht das juristische Tauziehen weiter.
Streit um Zulassung von Glyphosat geht weiter
Kritiker und Befürworter des Unkrautvernichters Glyphosat streiten schon lange über dessen mögliche Gefahren. Aus der EU kommt vorerst kein grünes Licht dafür, das Mittel zehn weitere Jahre einzusetzen. Das Tauziehen…
EU-Ausschuss stimmt über neue Zulassung für Glyphosat ab
Kritiker und Befürworter des Unkrautvernichters Glyphosat streiten schon lange über mögliche Gefahren des Mittels. Nun steht auf EU-Ebene eine möglicherweise entscheidende Abstimmung an.
Glyphosat – Noch keine Mehrheit für neue Zulassung in Sicht
Noch ist Glyphosat in der EU bis Mitte Dezember erlaubt. Aber dann? Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters bis Ende 2033 zu erneuern.
Glyphosat: Verlängerung der Zulassung wahrscheinlicher
Über das Pestizid Glyphosat wird heftig gestritten. Kritiker verweisen auf Gefahren für Mensch und Umwelt. Hersteller Bayer und viele Landwirte sehen das anders. Eine endgültige Entscheidung steht kurz bevor.
EU: Entwurf sieht Glyphosat-Verlängerung um zehn Jahre vor
Umweltschutzorganisationen sehen in Glyphosat Gefahren für Menschen und Umwelt. Hersteller Bayer weist das vehement zurück. Die EU-Kommission könnte den Unkrautvernichter nun weiterhin zulassen.
Glyphosat-Studie der EU sorgt für Diskussionen
Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist umstritten. Die EU-weite Zulassung läuft Stand jetzt Mitte Dezember aus. Eine neue Untersuchung könnte daran etwas ändern.
Bahn will ab diesem Jahr auf Glyphosat verzichten
Glyphosat ist ein hochumstrittener Unkrautvernichter. Die Bahn will ihn in diesem Jahr letztmals an ihren Trassen verwenden. Doch die Alternative kann noch nicht sofort eingesetzt werden.
Bayer gewinnt Prozess: EPA muss Glyphosat erneut überprüfen
Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat hat Bayer in den USA eine rechtliche Großbaustelle. Am Freitag gab es dazu zwei wichtige Gerichtsentscheidungen. Eine betrifft Bayer, die andere das US-Umweltamt.
EPA muss Glyphosat erneut überprüfen – Bayer gewinnt Prozess
Seit der Übernahme des Saatgutriesen Monsanto ist Bayer mit zahlreichen US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Glyphosat konfrontiert. Nun konnte der Konzern einen weiteren Erfolg erzielen.
US-Regierung stellt sich bei Glyphosat-Klagen gegen Bayer
Der über 60 Milliarden Dollar teure Monsanto-Kauf hat Bayer kostspielige Rechtskonflikte eingebrockt. Der Konzern setzt große Hoffung auf das oberste US-Gericht - und kassiert einen Dämpfer.
Glyphosat-Verfahren: US-Regierung stellt sich gegen Bayer
Bayer will, dass der Supreme Court ein Urteil überprüft, aus dem teure Rechtsrisiken für den Konzern entstehen. Die Empfehlung der US-Regierung dürfte beim Chemieriesen nicht für Begeisterung sorgen.