• Fr.. Apr. 4th, 2025

Greenpeace

  • Startseite
  • Habeck hält Ölembargo gegen Russland für handhabbar
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für handhabbar

Habeck hält Ölembargo gegen Russland für handhabbar

Rückt ein westliches Ölembargo gegen Russland näher? Deutschland erzielt deutliche Fortschritte. Auch laut einer Studie wäre ein Embargo verkraftbar. Ein Problem aber muss noch gelöst werden.

Deutschland und Polen suchen Alternativen zu russischem Öl

Deutschland und Polen suchen Alternativen zu russischem Öl

Günstige Energie aus Russland war lange eine Selbstverständlichkeit. Jetzt wollen Länder wie Deutschland und Polen wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine unabhängiger von Öllieferungen werden.

Greenpeace-Studie: Ölembargo gegen Russland wäre verkraftbar

Greenpeace-Studie: Ölembargo gegen Russland wäre verkraftbar

Es ist eine Frage, die heftig debattiert wird: Sollte Deutschland schnell raus aus russischem Öl? Eine Studie kommt mit Blick auf die Folgen zu einem klaren Ergebnis.

Russische Energielieferungen: Rekordsumme erwartet

Russische Energielieferungen: Rekordsumme erwartet

Einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace zufolge drohen die deutschen Ausgaben für russisches Öl 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark anzusteigen.

Greenpeace für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch

Greenpeace für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch

Billigangebote vor allem für Fleisch geraten zusehends in die Kritik. Zugleich wachsen Erwartungen an eine bessere Tierhaltung. Führt das zu höheren Ladenpreisen - und wie könnten die aussehen?

Vodafone wirbt mit «grünen» Mobilfunktarifen

Vodafone wirbt mit «grünen» Mobilfunktarifen

Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» - und fordert eine längere Nutzung von Handys.

Umweltverbände wollen klagen – Autoindustrie wehrt sich

Umweltverbände wollen klagen – Autoindustrie wehrt sich

Weil sie aus Sicht der Umweltschützer zu wenig für den Klimaschutz tun, wollen Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe juristisch gegen große Autobauer vorgehen. Die verteidigen ihren Kurs.

Greenpeace und Umwelthilfe wollen Großkonzerne verklagen

Greenpeace und Umwelthilfe wollen Großkonzerne verklagen

Was in den Niederlanden bei Shell geklappt hat, soll nun auch in Deutschland Erfolg bringen: Umweltorganisationen wollen Großkonzerne juristisch zu mehr Klimaschutz zwingen.

Greenpeace bringt Hunderte VW-Schlüssel auf Zugspitze

Greenpeace bringt Hunderte VW-Schlüssel auf Zugspitze

Ungewöhnliche Protestaktion mit Autoschlüsseln auf dem vom Klimawandel besonders bedrohten Schneeferner-Gletscher: Greenpeace-Aktivisten wollen den VW-Konzern zur Abkehr von Verbrenner-Motoren bewegen.