Cem Özdemir dankt Bauern für «gedeckten Tisch»
Landwirte und Lebensmittelproduzenten mussten coronabedingt zwei Jahre lang auf ihr großes Branchentreffen in Berlin verzichten. Beim Neustart drückt die Inflation aufs Gemüt - und manche Idee aus dem Agrarministerium.
Özdemir dankt Bauern für «gedeckten Tisch»
Landwirte und Lebensmittelproduzenten mussten coronabedingt zwei Jahre lang auf ihr großes Branchentreffen in Berlin verzichten. Beim Neustart drückt die Inflation aufs Gemüt - und manche Idee aus dem Agrarministerium.
Umfrage: Stimmung bei Landwirten hat sich verbessert
Wie steht es momentan um die Agrarwirtschaft? Und wie sind die Aussichten auf die Zukunft? Der Stimmungsindex ist auf jeden Fall deutlich gestiegen.
Verbände rechnen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen
Die Verbraucher reagieren sensibel auf steigende Lebensmittelpreise, gleichzeitig ächzt die Industrie unter höheren Kosten. Die Grüne Woche steht für Genuss und ein schönes Leben und startet am Freitag.
Bündnis «Wir haben es satt» ruft zu Agrardemo in Berlin auf
Unter dem Motto «Gutes Essen für alle - statt Profite für wenige» will ein Bündnis anlässlich der Grünen Woche eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik einfordern. Mit dabei: die Traktoren-Demo.
«Es brodelt»: Kritik an Umbauplänen für die Tierhaltung
Wie sieht man am Schnitzel, dass ein Schwein einmal besser gehalten wurde? Ein Logo soll das bald klarer machen. Auch eine Förderung für Tierhalter kommt in Sicht. Doch es gibt…
Bauern sehen große Unsicherheiten beim Geschäft 2023
Einkaufen im Supermarkt wurde zuletzt teurer - und bei den Landwirten kam das durchaus an. Die Geschäftserwartungen der Branche bleiben vor ihrem großen Jahresauftakt in Berlin aber eher gedämpft.