• Sa.. Apr. 5th, 2025

Halbleiter

  • Startseite
  • Halbleiter: Warum die globale Lieferkrise gefährlich bleibt
Halbleiter: Warum die globale Lieferkrise gefährlich bleibt

Halbleiter: Warum die globale Lieferkrise gefährlich bleibt

Mikrochips sind allgegenwärtig - nicht nur in Computern. Kein Auto, keine Maschine kommt mehr ohne Elektronik-Bauteile aus. In manchen Branchen könnten Halbleiter noch länger knapp bleiben als befürchtet.

Bosch eröffnet Chipfabrik in Dresden

Bosch eröffnet Chipfabrik in Dresden

In einer Zeit, in der Halbleiter weltweit knapp sind, eröffnet Bosch eine neue Fabrik in Sachsen. Die Produktion soll im Juli starten und damit eher als geplant. Bringt das Entspannung…

Samsung stockt Investitionen in Chip-Technologie auf

Samsung stockt Investitionen in Chip-Technologie auf

Weltweit erhöhen große Chip-Hersteller wegen der Knappheit von Halbleiter-Modulen ihre Investitionen. Auch Samsung legt nach. Unterstützung auch für andere Unternehmen kommt von der Regierung.

Intel-Chef: Investitionen gegen Chip-Engpässe brauchen Jahre

Intel-Chef: Investitionen gegen Chip-Engpässe brauchen Jahre

Das Geschäft mit Rechenzentren ging bei Intel zuletzt deutlich zurück. Der Chipkonzern glaubt aber an eine befristete Markt-Sättigung. Derweil brauchen Betroffene der Halbleiter-Knappheit viel Geduld.

Huawei setzt im Schatten der US-Sanktionen auf Autogeschäft

Huawei setzt im Schatten der US-Sanktionen auf Autogeschäft

So bald dürften die USA ihre Sanktionen nicht lockern, befürchtet Huawei. Unterdessen erschließt sich der chinesische Technologie-Riese ein ganz neues Geschäftsfeld.

Apple investiert eine Milliarde Euro in Standort Deutschland

Apple investiert eine Milliarde Euro in Standort Deutschland

Auf Apple-Produkten steht «Designed in California». Wichtige Technologie-Bausteine kommen aber auch aus Deutschland, etwa aus dem Großraum München. Dort will Apple nun kräftig ausbauen.

Bericht: Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein

Bericht: Altmaier setzt sich in Chip-Krise für Autobauer ein

Die Autoindustrie beklagt einen bedeutenden Mangel an elektronischen Teilen durch die Verknappung von Halbleiter-Modulen. Eines der wichtigsten Herstellerländer für die Halbleiterelemente ist Taiwan. An dessen Regierung wandet sich nun Wirtschaftsminister Altmaier…