Mehr als jedes vierte neue Haus ist ein Fertighaus
Fertighäuser können recht schnell gebaut werden, sind solide und vergleichsweise günstig - Vorteile, die offenbar viele Menschen überzeugen.
Anstieg der Baupreise schwächt sich weiter ab
Billiger wird das Bauen nicht, doch zumindest steigen die Preise nicht weiter starkt an. Einige Bereiche wurden sogar billiger.
Union fordert Planungssicherheit für Hausbauer
In der Immobilienbranche herrscht Unsicherheit. Grund ist der plötzliche Stopp der Förderung effizienter Gebäude. Die Union macht nun Druck.
Geduldsprobe für Bauherren nach dem KfW-Förderstopp
Wirtschaftsminister Habeck nannte den KfW-Förderstopp ein «brutales Eingreifen». Wie es nun weitergeht, ist unklar. Nicht nur in der Immobilienbranche herrscht Unsicherheit.
Rund 4000 private Hausbauer von KfW-Förderstopp betroffen
Das Wirtschaftsministerium hatte am Montag überraschend ein Ende der Anträge für die Förderung effizienter Gebäude angekündigt. Nun wird bekannt, dass weniger Hausbauer davon betroffen sind, als befürchtet.