• Fr.. Apr. 4th, 2025

ICE

  • Startseite
  • Fernzüge selten mehr als eine Stunde verspätet
Fernzüge selten mehr als eine Stunde verspätet

Fernzüge selten mehr als eine Stunde verspätet

Die Bahn hat mit Problemen bei der Pünktlichkeit zu kämpfen - das spüren Reisende auch in ICE und Intercity jeden Tag. Doch wie häufig sind große Verzögerungen?

Bahn muss womöglich bei ICE-Bestellungen sparen

Bahn muss womöglich bei ICE-Bestellungen sparen

Das Chaos um den Bundeshaushalt hat bei der Deutschen Bahn Milliardenlöcher aufgerissen. Bauprojekte werden daher in ihrer Bedeutung sortiert. Die Gewerkschaft EVG fürchtet Auswirkungen auf die Flotte.

Bahnstreik geht weiter – Zugverkehr stark beeinträchtigt

Bahnstreik geht weiter – Zugverkehr stark beeinträchtigt

Die Bahnhöfe sind leer: Der Streik der Lokführergewerkschaft führt auch am zweiten Tag zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Kritik am Ausstand wird lauter.

Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation

Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation

Die Bahn will ihre Flotte verjüngen und braucht mehr neue Züge. Die Ausschreibung läuft. Doch bis die neuen ICE durch Deutschland fahren, vergehen einige Jahre.

DB-Pünktlichkeit: Schlechtester Wert seit acht Jahren

DB-Pünktlichkeit: Schlechtester Wert seit acht Jahren

Ihr selbst gestecktes Pünktlichkeitsziel in diesem Jahr wird die Deutsche Bahn klar verfehlen. Woran liegt die hohe Unzuverlässigkeit?

Mehr Angebot – weiter unpünktlich: Bahn mit neuem Fahrplan

Mehr Angebot – weiter unpünktlich: Bahn mit neuem Fahrplan

Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt für Bahnreisende spürbar mehr Angebot. Pünktlicher wird die Bahn dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.

Auswertung zur Bahn-Pünktlichkeit: Kräftiger Einbruch 2022

Auswertung zur Bahn-Pünktlichkeit: Kräftiger Einbruch 2022

Aus Sicht der Fahrgäste dürfte nichts so entscheidend für ein gutes Bahn-Erlebnis sein wie die pünktliche Ankunft am Ziel. Doch genau daran hapert es allzu oft. Ein Grund sticht dabei…

Sturmtief «Poly» und Baustellen belasteten Bahn-Fahrgäste

Sturmtief «Poly» und Baustellen belasteten Bahn-Fahrgäste

Lediglich 64,1 Prozent der Fernzüge waren im Juli ohne größere Verspätungen unterwegs - eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Juni und Juli 2022. Was tut die Bahn, um besser zu…

ICE von Berlin nach Paris: Welche Strecke wird’s?

ICE von Berlin nach Paris: Welche Strecke wird’s?

Über Karlsruhe und Straßburg oder Kaiserslautern und Saarbrücken? Das ist die Frage, die sich bei der umsteigefreien Zugverbindung von Berlin nach Paris stellt.

DB-Fernverkehrszüge wieder deutlich unpünktlicher

DB-Fernverkehrszüge wieder deutlich unpünktlicher

Wer im Mai mit einem ICE oder IC unterwegs war, musste viel Geduld mitbringen. Nur gut jeder zweite Zug kam pünktlich an. Das ist der schlechteste Wert in diesem Jahr.

Der Mobilfunk an Bahnstrecken wird besser

Der Mobilfunk an Bahnstrecken wird besser

Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.

Telekom: Mobilfunk an Zugstrecken wird besser

Telekom: Mobilfunk an Zugstrecken wird besser

Probleme beim Streamen, Telefonieren oder Verschicken von Nachrichten: Während einer Bahnfahrt ist das nicht unüblich. An vielen Orten dürfte das aber inzwischen nicht mehr der Fall sein.

DB: 20 Großstädte im ICE-Halbstundentakt bis 2026

DB: 20 Großstädte im ICE-Halbstundentakt bis 2026

Die Deutsche Bahn will ihren Kunden und Kundinnen zukünftig mehr ICE-Verbindungen zwischen Großstädten anbieten. In Berlin oder Frankfurt gibt es bereits einen Halbstundentakt.

Baustelle Deutsche Bahn: Konzern vor entscheidenden Jahren

Baustelle Deutsche Bahn: Konzern vor entscheidenden Jahren

Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die Bahn…

155 Millionen Fahrgäste: Bahn rechnet mit Fernverkehrsrekord

155 Millionen Fahrgäste: Bahn rechnet mit Fernverkehrsrekord

Die Bahn rechnet für das laufende Jahr mit einem Fahrgastrekord. Damit die Nachfrage auch künftig wächst, will der Bund zusätzliche 45 Milliarden Euro bis 2027 für die Schiene bereitstellen.

Streik in Frankreich schränkt Zugverkehr am Dienstag ein

Streik in Frankreich schränkt Zugverkehr am Dienstag ein

In Frankreich wird erneut gestreikt, auch im Bahnverkehr. Das hat nicht nur Auswirkungen auf den Verkehr innerhalb des Landes, auch Züge aus und nach Deutschland sind betroffen.

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

Zugverkehr nach Frankreich wegen Großstreik gestört

In Frankreich ist eine Rentenreform geplant: Dagegen gibt es zahlreiche Streiks, die auch den grenzüberschreitenden Zugverkehr nach Deutschland beeinträchtigen.

Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro für neue Züge bis 2030

Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro für neue Züge bis 2030

«Zuverlässiger und kundenfreundlicher» will die Bahn werden. Und mit größerer Flotte die Verkehrswende vorantreiben: Bis 2030 sollen 450 ICE durch Deutschland fahren - 100 mehr als Ende dieses Jahres.

Gemütlich bei Tempo 300 – Bahn gestaltet ICE neu

Gemütlich bei Tempo 300 – Bahn gestaltet ICE neu

Zug fahren statt Auto oder zu fliegen, das soll Verkehr und Klima nützen. Die Bahn will ihre Züge deshalb zum «Wohnzimmer» machen und gestaltet sie neu. Einen Fehler will sie…

Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück

Nach zwei Jahren Corona: Bahn-Fahrgäste kehren zurück

In ICE und Intercity steigen wieder so viele Menschen wie vor der Pandemie. Die Bahn erklärt, wie pünktlich sie dieses Jahr sein will. Und was die hohen Energiekosten für die…