• Di.. Apr. 8th, 2025 12:11:01 PM

ifo

  • Startseite
  • Ifo sagt längere Krise im Wohnungsbau voraus
Ifo sagt längere Krise im Wohnungsbau voraus

Ifo sagt längere Krise im Wohnungsbau voraus

Deutschland braucht dringend mehr Wohnungen – doch die Aussichten sind laut Experten trübe. Gefordert seien unter anderem die Länder.

Ifo-Chef: Rückkehr aus Teilzeit lohnt sich oft nicht

Ifo-Chef: Rückkehr aus Teilzeit lohnt sich oft nicht

Es gibt mehr Beschäftigte, doch die geleistete Arbeit steigt nicht entsprechend. Das Problem könnte abgemildert werden, wenn Teilzeitkräfte wieder voll arbeiten. Aber das lohnt sich oft kaum.

Ifo: Einzelhandel mit schwachem Jahresauftakt

Ifo: Einzelhandel mit schwachem Jahresauftakt

Kaum Nachfrage und Lieferprobleme: Der Start ins neue Jahr lief beim Einzelhandel holprig. Viele Läden werden 2024 vor Herausforderungen gestellt.

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Unternehmen zögern bei Neueinstellungen, Entlassungen werden wahrscheinlicher, sagen Wirtschaftsforscher. Nicht alle Branchen sind gleich stark betroffen.

Ifo: Fast jedes zweite Familienunternehmen vor der Übergabe

Ifo: Fast jedes zweite Familienunternehmen vor der Übergabe

Fast die Hälfte der Familienbetriebe in Deutschland befinden sich in der zweiten und dritten Generation. Bei vielen steht eine Übergabe an. Doch die jüngere Generation hat oftmals andere Pläne.

Deutsche Wirtschaft im Tief – Was bringt 2024?

Deutsche Wirtschaft im Tief – Was bringt 2024?

Es war - mal wieder - ein schwieriges Jahr für die deutsche Wirtschaft. 2024 sollte es wieder aufwärts gehen. Allerdings bleiben reichlich Herausforderungen.

Ifo: Rückgang der Inflation dürfte ins Stocken geraten

Ifo: Rückgang der Inflation dürfte ins Stocken geraten

Nach Einschätzung des Wirtschaftsforschungsinstitutes wollen wieder mehr Unternehmen in Deutschland ihre Preise erhöhen. Vor allem in einem Bereich dürte das für Verbraucher spürbar werden.

Wirtschaftsforscher senken ihre Prognosen

Wirtschaftsforscher senken ihre Prognosen

Deutschland muss weiter auf den Aufschwung warten. Nach dem Abschwung im laufenden Jahr erwarten das Ifo-Institut, das DIW und das IWH im kommenden Jahr nur ein geringes Wachstum.

Institute senken Wirtschaftsprognose für 2024

Institute senken Wirtschaftsprognose für 2024

Gedämpftes Wachstum erwartet: Das Ifo-Institut korrigiert seine Wachstumserwartungen für die deutsche Wirtschaft nach unten. Auch das DIW aktualisierte seine Prognose.

Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung

Ifo-Institut: Autoindustrie im Abschwung

Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie ist im Juni eingebrochen. Den kommenden Monaten blicken die Unternehmen weiterhin skeptisch entgegen.

Ifo-Geschäftsklima verbessert sich dritten Monat in Folge

Ifo-Geschäftsklima verbessert sich dritten Monat in Folge

Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich auf niedrigem Niveau, sagt Ifo-Chef Fuest. Der Pessimismus für die kommenden Monate habe abgenommen. Ein Risikofaktor hat sich bisher noch nicht ausgewirkt.

Ifo: Banken vergeben Kredite wieder zögerlicher

Ifo: Banken vergeben Kredite wieder zögerlicher

Banken sind zurückhaltender: Deutsche Unternehmen kamen zuletzt schwieriger an Kredite. Nur in einem Bereich geht der Trend in eine andere Richtung.

Fuest: Fachkräftemangel und Energiewende bremsen Wirtschaft

Fuest: Fachkräftemangel und Energiewende bremsen Wirtschaft

Hohe Energiepreise, zu wenig Fachkräfte, hohe Zinsen: Die deutsche Wirtschaft ist gleich durch mehrere Faktoren belastet. Für Ifo-Chef Clemens Fuest ist keine schnelle Erholung in Sicht.

Ifo: Exporterwartungen sinken weiter

Ifo: Exporterwartungen sinken weiter

Aktuell ist die Ausfuhr in alle wichtigen Regionen rückläufig. Das ist der schlechteste Wert seit drei Jahren. Die Stimmung in den entsprechenden Unternehmen wird schlechter.

Ifo: Materialmangel in der Industrie geht weiter zurück

Ifo: Materialmangel in der Industrie geht weiter zurück

Viele Unternehmen sehen sich weiter in der unerfreulichen Lage, volle Auftragsbücher nicht abarbeiten zu können. Der Grund: Materialengpässe. Doch die Entwicklung stimmt positiv.

Ifo-Prognose: Wirtschaft schrumpft – Erholung dauert länger

Ifo-Prognose: Wirtschaft schrumpft – Erholung dauert länger

Drei renommierte Forschungsinstitute haben ihre Prognosen für die deutsche Wirtschaft leicht nach unten korrigiert. Dabei gab es auch konkrete Vorschläge, wie die Politik gegensteuern könnte.

Geywitz klar gegen höhere Dämm-Standards im Neubau

Geywitz klar gegen höhere Dämm-Standards im Neubau

Die hohen Kosten lassen nach einer neuen Ifo-Umfrage den Neubau in Deutschland einbrechen - trotz massivem Wohnungsmangel. Nun wehrt sich die zuständige Ministerin gegen neue Energie-Standards.

Ifo: Neugeschäft im Wohnungsbau bricht weiter ein

Ifo: Neugeschäft im Wohnungsbau bricht weiter ein

Trotz des Wohnraummangels werden in Deutschland immer weniger Wohnungen neu gebaut. Zinsen und hohe Baukosten bremsen die Branche. Und auch der Blick in die Zukunft ist schlecht.

Ifo: Experten erwarten weltweit steigende Immobilienpreise

Ifo: Experten erwarten weltweit steigende Immobilienpreise

Immobilien in Deutschland dürften einer Umfrage zufolge in den kommenden Jahren spürbar teurer werden. Doch sie liegen noch unter dem globalen Schnitt.

Ifo: Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft verschlechtert

Ifo: Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft verschlechtert

Das Stimmungsbarometer in der ostdeutschen Wirtschaft ist zum dritten Mal in Folge gesunken. Was sind die Gründe dafür?