• Fr.. Apr. 11th, 2025

ifo

  • Startseite
  • Sanktionen: Ifo erwartet negative Auswirkungen für Russland
Sanktionen: Ifo erwartet negative Auswirkungen für Russland

Sanktionen: Ifo erwartet negative Auswirkungen für Russland

Die Weltgemeinschaft bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor: Dem Land könnte der Meistbegünstigtenstatus entzogen werden. Aber was bedeutet das genau?

Inflation wieder über fünf Prozent – Weiterer Anstieg droht

Inflation wieder über fünf Prozent – Weiterer Anstieg droht

Der Ukraine-Krieg heizt die ohnehin schon hohen Energiepreise zusätzlich an. Die Menschen in Deutschland müssen sich auf weiter steigende Verbraucherpreise einstellen.

Ifo-Geschäftsklima hellt sich trotz Omikron-Welle auf

Ifo-Geschäftsklima hellt sich trotz Omikron-Welle auf

Eine Reihe von Unsicherheitsfaktoren lastet zurzeit auf der deutschen Wirtschaft. Deshalb überrascht es, dass die Unternehmen wieder zuversichtlicher auf die kommenden Monate blicken.

Ifo: Viele Unternehmen planen Preiserhöhungen

Ifo: Viele Unternehmen planen Preiserhöhungen

Die Inflation erreichte im Dezember den höchsten Wert seit fast 30 Jahren. Und ein Ende der Preisspirale ist für Verbraucher laut Experten nicht in Sicht.

Ifo-Geschäftsklima fällt auf tiefsten Stand seit Februar

Ifo-Geschäftsklima fällt auf tiefsten Stand seit Februar

Handel und Gastronomie fürchten angesichts strengerer Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie um das Weihnachtsgeschäft. Insgesamt trübt sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter ein.

Pandemie trübt Firmenstimmung ein

Pandemie trübt Firmenstimmung ein

Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer, der Ifo-Index, sinkt erneut - Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle machen den Unternehmen zu schaffen.

Ifo-Geschäftsklima fällt zum fünften Mal in Folge

Ifo-Geschäftsklima fällt zum fünften Mal in Folge

Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer sinkt erneut - Lieferengpässe und die vierte Coronawelle machen den Unternehmen zu schaffen. Stehen die Zeichen sogar auf Schrumpfung der Wirtschaft?

Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose auf 2,5 Prozent

Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose auf 2,5 Prozent

Für den Sommer war eine kräftige Erholung der Wirtschaft erwartet worden. Doch die lässt noch auf sich warten. Auch Lieferengpässse machen den produzierenden Unternehmen zu schaffen.

Ifo-Institut erwartet nur 2,5 Prozent Wirtschaftswachstum

Ifo-Institut erwartet nur 2,5 Prozent Wirtschaftswachstum

Für den Sommer war eine kräftige Erholung der Wirtschaft erwartet worden. Doch die lässt noch auf sich warten. Auch Lieferengpässse machen den produzierenden Unternehmen zu schaffen.

Ifo erwartet höchste Inflationsrate seit fast 30 Jahren

Ifo erwartet höchste Inflationsrate seit fast 30 Jahren

Das Ifo-Institut erwartet hohe Inflationsraten im laufenden und kommenden Jahr. Ein aktueller Treiber ist der Benzinpreis, der ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht hat.

Ifo-Geschäftsklima trübt sich erneut ein

Ifo-Geschäftsklima trübt sich erneut ein

Der letzte Lockdown liegt schon eine Weile zurück - und dennoch geht es in vielen Chefetagen der Unternehmen mit Blick auf die kommenden Monate alles andere als optimistisch zu. Das…

Zwei Drittel der Industrie leidet unter Materialmangel

Zwei Drittel der Industrie leidet unter Materialmangel

Noch können viele Unternehmen auf ihre Lagerbestände zurückgreifen - doch allmählich leeren sich auch die. Engpässe und Probleme bei Vorlieferungen werden zunehmend zu einem Problem bei der Produktion.

Ifo-Geschäftsklima-Index sinkt überraschend

Ifo-Geschäftsklima-Index sinkt überraschend

Die Sorgen in den Unternehmen über ihre künftigen Geschäfte nehmen zu, zeigt der Ifo-Geschäftsklima-Index. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer fiel zum ersten Mal seit Jahresbeginn.

Ifo-Geschäftsklima sinkt überraschend

Ifo-Geschäftsklima sinkt überraschend

Die Sorgen in den Unternehmen über ihre künftigen Geschäfte nehmen zu, zeigt das Ifo-Geschäftsklima. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer fiel zum ersten Mal seit Jahresbeginn.

Ifo-Institut sieht in Delta-Variante Gefahr für Wirtschaft

Ifo-Institut sieht in Delta-Variante Gefahr für Wirtschaft

Virologen sind überzeugt, dass die ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus sich auch in Deutschland ausbreiten wird. Das Ifo-Institut befürchtet Auswirkungen auf die wirtschaftliche Erholung.

Ifo-Geschäftsklima steigt auf Zweijahreshoch

Ifo-Geschäftsklima steigt auf Zweijahreshoch

Nach der Durststrecke im Winter kehrt in der deutschen Wirtschaft der Optimismus zurück - sogar in den besonders betroffenen Branchen Gastgewerbe und Tourismus.

Materialmangel bremst Industrie aus

Materialmangel bremst Industrie aus

Ausgefallene Kunststoffwerke, massive Nachfrage aus Asien, Logistikprobleme, Chipmangel: Der Industrie fehlt es an Teilen und Material. Das könnte die Erholung nach der Pandemie gefährden.

Industrie erwartet positive Auftragsentwicklung

Industrie erwartet positive Auftragsentwicklung

Die Industrie schaut nach einem Krisenjahr positiv in die Zukunft. Alle Branchen wollen ihre Produktion hochfahren, ergab eine Umfrage. Eine Branche macht besonders Druck.

Ifo: Exporterwartungen trotz Corona-Krise auf Zehnjahreshoch

Ifo: Exporterwartungen trotz Corona-Krise auf Zehnjahreshoch

In der Krise schauen die deutschen Exporteure offenbar zuversichtlich in die Zukunft: Das Ifo-Insitut verzeichnet eine Stimmung, die so optimistisch ist wie lange nicht.

Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Ökonomen und Verbände kritisieren Corona-Beschlüsse

Angesichts der neuen Corona-Beschlüsse stößt der Kurs von Bund und Ländern überwiegend auf Kritik. Unklar ist noch, wieviel genau der Oster-Lockdown der deutschen Wirtschaft kostet.