• Do.. Apr. 3rd, 2025

IG Metall

  • Startseite
  • Warnstreik soll Vestas zu Tarifgesprächen bewegen
Warnstreik soll Vestas zu Tarifgesprächen bewegen

Warnstreik soll Vestas zu Tarifgesprächen bewegen

Bisher verweigerte der Windanlagenhersteller Vestas Tarifgespräche mit der IG Metall. Ein bundesweiter Warnstreik soll die Bereitschaft des Unternehmens nun ankurbeln.

IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen

IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen

Energiesparen ist in aller Munde. Doch es gebe auch Grenzen, warnt nun die IG Metall. Insbesondere die Absenkung der Raumtemperatur am Arbeitsplatz sieht die Gewerkschaft kritisch.

Hohe Inflation – IG Metall will 7 bis 8 Prozent mehr Geld

Hohe Inflation – IG Metall will 7 bis 8 Prozent mehr Geld

Die IG Metall will sich in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie aufs Geld konzentrieren. Die Gewerkschaft fordert ein deutliches Lohnplus für die Beschäftigten.

Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen

Auftakt zur vierten Gesprächsrunde: Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche geht die Gewerkschaft IG Metall in die nächsten Verhandlungen. Können unbefristete Streiks noch verhindert werden?

Warnstreiks im Tarifstreit Stahl Nordwest

Warnstreiks im Tarifstreit Stahl Nordwest

Gewerkschaft und Arbeitgeber werden sich nicht einig: In der Stahlindustrie drohen ab kommender Woche Warnstreiks.

Hohe Inflation: IG-Metall-Chef fordert deutliches Lohnplus

Hohe Inflation: IG-Metall-Chef fordert deutliches Lohnplus

Ende September läuft der Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie aus. IG-Metall-Chef Hofmann skizziert in einem Interview Grundzüge der Forderungen für die anstehende Tarifrunde.

8000 Betriebsräte fordern mehr Entlastung bei Energiekosten

8000 Betriebsräte fordern mehr Entlastung bei Energiekosten

Tausende deutsche Betriebsräte haben weitere Entlastungen wegen steigender Energiepreise gefordert. Das berichtet die IG Metall. Die beschlossenen Maßnahmen würde nicht ausreichen, hieß es.

Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten. Auch von Wirtschaftsverbänden und der IG Metall kommt Kritik.

Verhandlungen von Airbus und IG Metall erfolgreich

Verhandlungen von Airbus und IG Metall erfolgreich

Airbus und IG Metall haben sich geeinigt. Damit dürften drohenden Streiks abgewendet sein. Es geht um eine Umstrukturierung von Montageabteilungen.

IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit

IG Metall trotz Mitgliederschwund kampfbereit

Die IG Metall muss schon wieder einen deutlichen Mitgliederrückgang verkraften. Während der Pandemie sind die Beschäftigten schwerer zu erreichen. Dabei stehen wichtige Themen und Konflikte an.

Airbus und IG Metall: Verhandlungen in entscheidender Phase

Airbus und IG Metall: Verhandlungen in entscheidender Phase

Ende in Sicht? Die Verhandlungen zwischen IG Metall und Airbus in Sachen Konzernumbau gehen in die nächste Runde. Sollte kein «Zukunftspaket» zustande kommen, drohen erneute Warnstreiks.

IG Metall-Chef: Höhere Löhne stehen 2022 im Mittelpunkt

IG Metall-Chef: Höhere Löhne stehen 2022 im Mittelpunkt

Während der Pandemie galt für die IG Metall die Jobsicherung als oberstes Ziel. Damit dürfte es bald vorbei sein, kündigt ihr Chef an.

Airbus: IG Metall sieht Bundesregierung in der Pflicht

Airbus: IG Metall sieht Bundesregierung in der Pflicht

Traditionell wird bei Airbus zwischen Frankreich und Deutschland ein Gleichgewicht gewahrt. Diese Balance ist aus Sicht der IG Metall zulasten deutscher Standorte in Gefahr.

Neue Warnstreikwelle der IG Metall bei Airbus beginnt

Neue Warnstreikwelle der IG Metall bei Airbus beginnt

Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Firmenteile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung bereits verschoben. Nun eskaliert der Konflikt.

IG Metall beschleunigt Kollisionskurs bei Airbus

IG Metall beschleunigt Kollisionskurs bei Airbus

Airbus will seine Flugzeugfertigung neu aufstellen, Teile könnten verkauft werden. Nach Widerstand der IG Metall wurde die Umsetzung bereits verschoben. Nun eskaliert der Konflikt.

IG Metall ruft abermals zu Warnstreiks bei Airbus auf

IG Metall ruft abermals zu Warnstreiks bei Airbus auf

Seit mehr als sechs Monaten streiten Airbus und die IG Metall über die Aufstellung der Flugzeugfertigung. Nun wird erneut die Arbeit niedergelegt. Airbus-Chef Faury attackiert die IG Metall.

IG Metall beschließt weiteren Kurs im Streit mit Airbus

IG Metall beschließt weiteren Kurs im Streit mit Airbus

Seit mehr als sechs Monaten streiten Airbus und die IG Metall über die Aufstellung der Flugzeugfertigung. Mehrere Warnstreiks und fünf Verhandlungsrunden weiter ist noch keine Lösung in Sicht.

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatz-Abbau

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatz-Abbau

«Ich will meinen Arbeitsplatz behalten» - das steht auf einem Protestplakat in Arnstadt. Auch an anderen Standorten des Autozulieferers Bosch bangen Menschen um ihren Job.

Gewerkschaften fordern Jobsicherheit bei Industrieumbau

Gewerkschaften fordern Jobsicherheit bei Industrieumbau

Die Industrie steht vor einem erheblichen Umbau - vor allem durch Klimawandel und Digitalisierung. Die Gewerkschaften befürchten einen Arbeitsplatzabbau und haben Forderungen an die künftige Regierung.

IG Metall: Termin für Airbus-Konzernumbau verschoben

IG Metall: Termin für Airbus-Konzernumbau verschoben

Der Druck ist erst mal raus. Nach Gewerkschaftsangaben haben sich Airbus und die IG Metall darauf verständigt, sich beim geplanten Konzernumbau mehr Zeit für die Suche nach einer Lösung zu…