• Di.. Apr. 1st, 2025

Industrie

  • Startseite
  • Wirtschaftsvertreter warnen vor AfD-Plänen
Wirtschaftsvertreter warnen vor AfD-Plänen

Wirtschaftsvertreter warnen vor AfD-Plänen

Die Umfragewerte der AfD sorgen in der Wirtschaft für Besorgnis. Kurz vor der Bundestagswahl warnen Verbände vor den Folgen einer Wirtschaftspolitik von rechtsaußen.

Wirtschaftsvertreter warnen vor AfD-Plänen

Wirtschaftsvertreter warnen vor AfD-Plänen

Die Umfragewerte der AfD sorgen in der Wirtschaft für Besorgnis. Kurz vor der Bundestagswahl warnen Verbände vor den Folgen einer Wirtschaftspolitik von rechtsaußen.

Scholz warnt vor Merz‘ Stahl-Kurs

Scholz warnt vor Merz‘ Stahl-Kurs

CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf «grünen Stahl» - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?

Scholz warnt vor Merz‘ Stahl-Kurs

Scholz warnt vor Merz‘ Stahl-Kurs

CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf «grünen Stahl» - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Die Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun.

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner

Die Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun.

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Pessimismus in Industrie – Gewerkschaft: Dramatische Lage

Die Industrie ist unter Druck geraten. Wie Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE die Lage sehen - und was sie von der Politik fordert.

Erzeugerpreise fallen wieder deutlicher

Erzeugerpreise fallen wieder deutlicher

Hersteller atmen auf: Die Preise sinken im April - vor allem Energie wird günstiger, Ausnahme ist Mineralöl.

Heil fordert Stahl-Konzepte vom Thyssenkrupp-Management

Heil fordert Stahl-Konzepte vom Thyssenkrupp-Management

Viele Tausend Stahlbeschäftigte protestieren in Duisburg gegen das Management des Mutterkonzerns. Bundes- und Landespolitik zeigen sich solidarisch.

Existenzsorgen in Stahlbranche: Von der Leyen gegen Dumping

Existenzsorgen in Stahlbranche: Von der Leyen gegen Dumping

Das Thyssenkrupp-Management soll die Arbeitnehmervertreter weitgehend ignoriert haben, als es um einen neuen Miteigentümer ging. Nun protestieren die Beschäftigten. Auch die EU-Kommissionspräsidentin meldet sich zu Wort.

Beschäftigte von Thyssenkrupp-Stahlsparte protestieren

Beschäftigte von Thyssenkrupp-Stahlsparte protestieren

Das Thyssenkrupp-Management soll die Arbeitnehmervertreter laut Betriebsrat weitgehend außen vor gelassen haben, als es um den neuen Miteigentümer EPCG ging. Auch sonst gibt es Gesprächsbedarf.

Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen an

Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen an

Bei der weltgrößten Industrieschau in Hannover trifft die Wirtschaft auf die Politik. Noch vor seinem Messerundgang muss Kanzler Scholz sich viele Forderungen anhören.

Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang

Hannover Messe beginnt mit Kanzlerrundgang

In Hannover startet die weltgrößte Industrieschau. Kanzler Scholz wird zum Messerundgang erwartet. Auch Wirtschaftsminister Habeck kommt.

Thyssenkrupp kündigt Stellenabbau an

Thyssenkrupp kündigt Stellenabbau an

Auf die Ankündigung eines Produktionsabbaus in Duisburg haben Politik und Wirtschaft besorgt reagiert. Völlig unerwartet kamen die Pläne allerdings nicht.

Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von Kündigungen

Thyssenkrupp-Beschäftigte fordern Ausschluss von Kündigungen

Betriebsrat und IG Metall geben sich nach der Ankündigung von Produktionskürzungen bei Thyssenkrupp Steel kämpferisch. Betriebsbedingte Kündigungen soll es nicht geben.

Neubaur enttäuscht von Thyssenkrupps Abbau-Plänen

Neubaur enttäuscht von Thyssenkrupps Abbau-Plänen

Die geplante Kürzung von Produktionskapazitäten des Stahlherstellers ruft auch die Landesregierung auf den Plan. Die Wirtschaftsministerin fordert faire Lösungen für die Beschäftigten.

Neubaur enttäuscht von Thyssenkrupps geplanten Plänen

Neubaur enttäuscht von Thyssenkrupps geplanten Plänen

Die geplante Kürzung von Produktionskapazitäten des Stahlherstellers ruft auch die Landesregierung auf den Plan. Die Wirtschaftsministerin fordert faire Lösungen für die Beschäftigten.

Thyssenkrupp Steel will Kapazitäten verringern

Thyssenkrupp Steel will Kapazitäten verringern

Die Stahlsparte von Thyssenkrupp steht vor einem massiven Umbau. Das Unternehmen plant einen deutlichen Abbau von Produktionskapazitäten. Dabei werden auch Arbeitsplätze wegfallen.

Trilaterales Ministertreffen: Autonomie der EU sichern

Trilaterales Ministertreffen: Autonomie der EU sichern

Mit Blick auf die USA und China drängen die Wirtschaftsminister von Frankreich, Italien und Deutschland auf die Verteidigung der Unabhängigkeit Europas als Wirtschaftsmacht.