• Fr.. Apr. 18th, 2025 3:33:59 AM

Insolvenz

  • Startseite
  • Haba beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Haba beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Haba beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Der bekannte Spielwarenhersteller Haba steckt in der Krise. Nun soll die Insolvenz in Eigenverwaltung das oberfränkische Unternehmen zu alter Stärke zurückführen.

Chancen durch Pleiten? Marktbereinigung bietet Perspektive

Chancen durch Pleiten? Marktbereinigung bietet Perspektive

In Deutschland steigt die Zahl der Firmenpleiten. Experten sehen das nicht nur negativ. Die Entwicklung schaffe auch Platz und Ressourcen für gesunde Unternehmen. Wie groß ist die Ansteckungsgefahr?

«Höhle der Löwen»-Investor meldet Insolvenz für Firma an

«Höhle der Löwen»-Investor meldet Insolvenz für Firma an

Ein Investor habe zugesagte Mittel nicht eingezahlt: Aus diesem Grund meldet Georg Kofler für seine Online-Platform The Social Chain AG Insolvenz an.

Gerry Weber: Insolvenzantrag auch in Österreich

Gerry Weber: Insolvenzantrag auch in Österreich

Die Krise bei Gerry Weber erreicht nun auch das Alpenland: Die 19 Geschäfte sollen geschlossen, 75 Jobs gestrichen werden.

Autozulieferer Allgaier stellt Insolvenzantrag

Autozulieferer Allgaier stellt Insolvenzantrag

Noch im Herbst gab sich Allgaier zuversichtlich. Die Übernahme durch einen chinesischen Investor habe die finanzielle Stabilität wiederhergestellt, hieß es damals. Nun ist der Autozulieferer insolvent.

Hersteller der Weck-Gläser meldet Insolvenz an

Hersteller der Weck-Gläser meldet Insolvenz an

Fast jeder kennt sie: Weck-Einmachgläser. Die Gläser gibt es seit mehr als 120 Jahren. Die Marke könnte aber bald Geschichte sein. Die Hersteller-Firma hat Insolvenz angemeldet.

Peek & Cloppenburg: Gericht eröffnet Schutzschirmverfahren

Peek & Cloppenburg: Gericht eröffnet Schutzschirmverfahren

Bei der Modekette läuft das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wie geplant. Wie steht es um die Zukunft der Filialen und der Beschäftigten?

Reno sucht Weg aus der Krise: Insolvenzverfahren eröffnet

Reno sucht Weg aus der Krise: Insolvenzverfahren eröffnet

Erst wechselt der Eigentümer, dann folgt sechs Monate später im März der Insolvenzantrag. Nun gibt es erste Pläne, wie es weitergehen könnte - zumindest für einen Teil der Standorte und…

Zahl der Firmenpleiten im Februar gestiegen

Zahl der Firmenpleiten im Februar gestiegen

Die Zahl der Firmenpleiten stieg um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen waren das Baugewerbe und der Handel.

Herrenmodehersteller Ahlers stellt Insolvenzantrag

Herrenmodehersteller Ahlers stellt Insolvenzantrag

Mit Marken wie Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern machte die Ahlers AG im Geschäftsjahr 2021/22 noch 171 Millionen Euro Umsatz. Nun meldet sie Insolvenz an. Die deutsche Modebranche ist…

Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof

Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof

Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Entscheidung über die Zukunft des Warenhauskonzerns: Bei dem Gläubigertreffen muss über einen Insolvenzplan abgestimmt werden, der hohe Verzichte und Filialschließungen vorsieht.

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.

Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten

Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten

Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Eine Pleitewelle ist nach Einschätzung von Experten jedoch nicht in Sicht.

Firmenpleiten erstmals seit Finanzkrise wieder gestiegen

Firmenpleiten erstmals seit Finanzkrise wieder gestiegen

Die Amtsgerichte haben im vergangenen Jahr mehr als 14.000 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland registriert. Eine Pleitewelle sehen Fachleute nicht, rechnen jedoch mit einem Anstieg.

Galeria schließt 52 Standorte: Diesen Filialen droht das Aus

Galeria schließt 52 Standorte: Diesen Filialen droht das Aus

Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Welche Filialen sind betroffen?

Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten

Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten

Bald stimmen die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof über das Schicksal der Warenhauskette ab. Dann sollen sie auch auf viel Geld verzichten. Aber was, wenn das Konzept abgelehnt wird?

Galeria-Warenhausschließungen stellen Städte auf die Probe

Galeria-Warenhausschließungen stellen Städte auf die Probe

Mehr als ein Drittel der fast 130 Galeria Warenhäuser sollen in den nächsten Monaten geschlossen werden. Für die betroffenen Städte ist das eine Herausforderung. Alternativen zu finden dauert oft Jahre.

Investition in insolventen Flughafen Hahn weiter möglich

Investition in insolventen Flughafen Hahn weiter möglich

Der Insolvenzverwalter sucht trotz schon unterzeichneter Kaufverträge neue Bieter. Im März soll der Verkauf abgeschlossen sein - allerdings unter Vorbehalt.

Tui kann Verlust zum Winterstart verringern

Tui kann Verlust zum Winterstart verringern

Die staatlich gerettete Tui will in diesem Jahr die Wende schaffen. Zuletzt entwickelten sich die Buchungen wieder besser – bei steigenden Preisen. Weitere Hilfen und Kredite sollen möglichst rasch zurückgezahlt…