• Di.. Apr. 8th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung
Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Der Tech-Milliardär versucht verstärkt, die halbierten Anzeigenerlöse mit Abo-Einnahmen aufzufüllen. Jetzt sind neue Abo-Stufen präsentiert worden.

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Als Musk Twitter kaufte, versprach er mehr Redefreiheit. Ein Jahr später funktioniert die Plattform, die jetzt X heißt, anders. Wie man damit Geld verdient, hat Musk noch nicht herausgefunden.

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück

Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter/X zurück

Im Oktober 2022 kauft Elon Musk Twitter für rund 44 Milliarden Dollar, feuert alle Top-Manager und übernimmt selbst die Führung. Ein Jahr später sehen Unternehmen in Deutschland die Entwicklung skeptisch.

«Standalone»: O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um

«Standalone»: O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um

O2 geht voran und schaltet das sogenannte «5G SA» im gesamten Handynetz frei. Dadurch steigen die Geschwindigkeiten noch weiter. Ein Problem gibt es allerdings.

Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT

Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT

Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?

Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfaser-Ausbau

Vodafone-Tochter startet milliardenschweren Glasfaser-Ausbau

Im Internetzeitalter gehört Glasfaser die Zukunft. Die Deutsche Telekom investiert schon seit Jahren Milliardenbeträge in den Ausbau, nun kommt auch ein großer Konkurrent allmählich in die Gänge.

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU

Google & Co: Strengere Regeln für Tech-Riesen in der EU

Mehr App Stores auf dem iPhone, das Zusammenspiel bisher nicht kompatibler Chatdienste - das EU-Gesetz über Digitale Märkte beeinflusst, wie Dutzende Millionen Menschen Technologie nutzen.

Immer mehr Cyberattacken aus Russland und China

Immer mehr Cyberattacken aus Russland und China

Deutsche Unternehmen stehen verstärkt im Fokus von Cyberangriffen aus Russland und China. Dies ergab eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom.

Gefahr von Cyber-Angriffen auf Unternehmen bleibt hoch

Gefahr von Cyber-Angriffen auf Unternehmen bleibt hoch

Weiterhin verursachen Cyber-Kriminelle hohe Schäden in der deutschen Wirtschaft. Ein besserer Schutz der IT-Infrastruktur könne nur mit höheren Investitionen und Kooperation erreicht werden, mahnt das BKA.

X-Logo wieder von Dach des Twitter-Gebäudes entfernt

X-Logo wieder von Dach des Twitter-Gebäudes entfernt

Laut Gebäudeaufsicht der Stadt fehlten die nötigen Genehmigungen für das leuchtende Logo. Nun wurde die Konstruktion auf der Firmenzentrale in San Francisco wieder abgebaut.

Intel kehrt in Gewinnzone zurück

Intel kehrt in Gewinnzone zurück

Der Chip-Gigant Intel startete ins Jahr mit einem Umsatzeinbruch und einem Milliardenverlust. Jetzt sehen die Zahlen besser aus, vor allem dank besserer Geschäfte im PC-Markt.

Facebook-Konzern Meta wächst wieder schneller

Facebook-Konzern Meta wächst wieder schneller

Im vergangenen Jahr traf die Abkühlung bei Online-Werbung auch den erfolgsverwöhnten Facebook-Konzern Meta. Jetzt geht es wieder aufwärts.

Snap-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Prognose ab

Snap-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Prognose ab

Das Werbegeschäft von Snapchat lieferte einst verlässlich hohe Wachstumsraten ab. Doch in diesem Jahr schrumpfte es bisher nur. Und es könnte vorerst so weitergehen.

Google wächst mit Online-Werbung und Cloud-Geschäft

Google wächst mit Online-Werbung und Cloud-Geschäft

Die Abschwächung bei Online-Werbung bekam seit vergangenem Jahr auch Google zu spüren, zudem will Microsoft dem Suchmaschinen-Primus neue Konkurrenz mit KI machen.

Umfrage: Viele Glasfaser-Wünsche bleiben unerfüllt

Umfrage: Viele Glasfaser-Wünsche bleiben unerfüllt

Der deutsche Glasfasermarkt entwickelt sich nur langsam. Viele Menschen wünschen sich einen entsprechenden Anschluss, bekommen aber keinen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein

Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein

Die Lieblingsserie auf Netflix im Hotel gucken und via Whatsapp mit Freunden kommunizieren - diese Wünsche beeinflussen vor allem bei jungen Generationen entscheidend die Buchung des Feriendomizils.

Musk: Twitter-Werbeerlöse halbiert

Musk: Twitter-Werbeerlöse halbiert

Anzeigenerlöse waren traditionell die wichtigste Geldquelle von Twitter. Seit der Übernahme von Elon Musk gehen die Zahlen aber nach unten. Das hat Musk nun erneut bestätigt.

Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft

Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft

Zweimal haben sich EU und USA auf ein Abkommen zum Datentransfer geeinigt, zweimal hat das höchste europäische Gericht die Regelung gekippt. Nun gibt es einen neuen Rechtsrahmen.

Immer mehr Notenbanken arbeiten an Digitalwährungen

Immer mehr Notenbanken arbeiten an Digitalwährungen

Gerade mal vier Länder verfügen aktuell über eigene Digitalwährungen, auf die auch die Bürger Zugriff haben. Die EZB will im Herbst über weitere Schritte hin zu einem digitalen Euro entscheiden.

App Store: Apple muss sich künftig auf Konkurrenz einstellen

App Store: Apple muss sich künftig auf Konkurrenz einstellen

«Heute wird Apple das Telefon neu erfinden.» Die Ansage von Steve Jobs bei der Vorstellung des ersten iPhones hat sich bewahrheitet, auch weil es plötzlich für alles eine App gab.…