• Fr.. Apr. 4th, 2025

Jerome Powell

  • Startseite
  • Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen
Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen

Fed stellt weiter Zinssenkungen in Aussicht: Zeitpunkt offen

Die Inflation in den USA erweist sich als hartnäckig. Deshalb hält die Fed den Leitzins stabil auf hohem Niveau. Wer auf schnelle Zinssenkungen hofft, muss sich in Geduld üben.

Fed entscheidet über Leitzins – Kommt der Richtungswechsel?

Fed entscheidet über Leitzins – Kommt der Richtungswechsel?

Im Dezember stellte die Fed Zinssenkungen für 2024 in Aussicht. Doch bei ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr dürfte es noch nicht so weit sein.

US-Notenbank schließt weiteren Zinssprung 2023 nicht aus

US-Notenbank schließt weiteren Zinssprung 2023 nicht aus

Die aktuellen Daten zur Inflation geben der Fed beim Leitzins Spielraum, weitere Entwicklungen abzuwarten. Doch im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise will die US-Notenbank noch nicht den Sieg erklären.

Fed: Tür für weitere Zinserhöhungen offen

Fed: Tür für weitere Zinserhöhungen offen

Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Und die Federal Reserve hält sich die Tür für weitere Anhebungen offen - weil sie die Teuerung in den Griff bekommen…

Fed: Tür für weitere Zinserhöhungen offen – EZB entscheidet

Fed: Tür für weitere Zinserhöhungen offen – EZB entscheidet

Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Und die Federal Reserve hält sich die Tür für weitere Anhebungen offen - weil sie die Teuerung in den Griff bekommen…

US-Notenbank hebt Leitzins noch einmal an

US-Notenbank hebt Leitzins noch einmal an

Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. War das nun die vorerst letzte Anhebung der Fed - oder überwiegen weiter die Inflationssorgen?

Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet

Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet

Erneut ist ein US-Geldhaus zusammengebrochen - dieses Mal hat es die First Republic Bank getroffen. Wird die Fed dennoch weiter an der Zinsschraube drehen? Für die Notenbank ist es ein…

Wall Street nach Aussagen von Powell und Yellen unter Druck

Wall Street nach Aussagen von Powell und Yellen unter Druck

Die kleine Zinsanhebung der US-Notenbank Fed lässt die Stimmung an der Börse gegen Handelsschluss kippen.

Fed erhöht Leitzins – Aussicht auf lockere Geldpolitik

Fed erhöht Leitzins – Aussicht auf lockere Geldpolitik

Wegen der hohen Verbraucherpreise hat die US-Notenbank die Zinsen im vergangenen Jahr kräftig erhöht. Doch nun geraten kleinere US-Banken ins Straucheln. Für die Fed ist das ein Spagat.

US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

US-Notenbankchef hält weitere Zinserhöhungen für nötig

Seit vergangenen März hat die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen kräftig erhöht. Ihr Chef hat nun eine Prognose für die Zukunft abgegeben. Es könnte so weitergehen wie bisher.

Fed dreht weiter an der Zinsschraube

Fed dreht weiter an der Zinsschraube

Überrascht hat der erneut ungewöhnlich hohe Zinsschritt nicht - beachtlich ist er aber allemal. Die US-Zentralbanker versuchen, die Inflation in den Griff zu bekommen. Doch dabei könnten sie das Wirtschaftswachstum…

Fed mit größtem Zinsschritt seit 1994 – Angst vor Rezession

Fed mit größtem Zinsschritt seit 1994 – Angst vor Rezession

Die US-Notenbank ist den Zielen der Preisstabilität und Vollbeschäftigung verpflichtet. Doch zumindest von ersterem kann derzeit keine Rede sein. Deshalb entscheidet sich die Fed nun für einen drastischen Schritt.

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,75 Prozentpunkte

Eigentlich wollen die Zentralbanker der Fed Überraschungen vermeiden. Doch die immer weiter steigenden Verbraucherpreise setzen die Federal Reserve unter Druck. Die Zentralbanker setzen auf einen Zinsschritt, der es in sich…

US-Notenbank erhöht erstmals seit Corona-Krise den Leitzins

US-Notenbank erhöht erstmals seit Corona-Krise den Leitzins

Die US-Notenbank will die hohe Inflation in den Griff kriegen. Dafür erhöht sie den Leitzins. Weitere Schritte kündigt sie bereits an. Das könnte aber die gute Konjunktur ausbremsen.

US-Notenbank vor erster Leitzins-Erhöhung seit Corona-Krise

US-Notenbank vor erster Leitzins-Erhöhung seit Corona-Krise

Die hohe Inflationsrate zwingt die US-Notenbank zu handeln. Doch je entschlossener die Zentralbank agiert, desto größer die Gefahr eines wirtschaftlichen Einbruchs.

Fed will Leitzins wegen hoher Inflation «bald» erhöhen

Fed will Leitzins wegen hoher Inflation «bald» erhöhen

Die hohe Inflationsrate macht der US-Notenbank Sorgen. Die Fed will ihre Geldpolitik daher nun rasch straffen. Heute werden neue Daten zum Wirtschaftswachstum in den USA bekanntgegeben

US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses

US-Notenbanker signalisieren baldige Erhöhung des Leitzinses

Die Inflation in den USA ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wirtschaft und Arbeitsmarkt brummen inzwischen wieder. Die US-Notenbank bereitet die Märkte daher auf Zinserhöhungen vor.

US-Fed berät über schnellere Drosselung von Konjunkturhilfen

US-Fed berät über schnellere Drosselung von Konjunkturhilfen

In der Corona-Krise hat die US-Notenbank die Konjunktur massiv gestützt. Inzwischen brummt die Wirtschaft, der Arbeitsmarkt erholt sich und die Inflation ist sehr hoch. Nun will die Fed gegensteuern.

Biden nominiert Notenbankchef Powell für zweite Amtszeit

Biden nominiert Notenbankchef Powell für zweite Amtszeit

Der US-Präsident entscheidet sich bei der Besetzung der künftigen Fed-Spitze für Kontinuität. Die größte Herausforderung für Powell und seine neue Stellvertreterin Brainard dürfte die Inflation werden.