• Do.. Apr. 3rd, 2025

Lebensmittel

  • Startseite
  • Scholz würdigt Arbeit der Bauern – Traktorproteste in Kiel
Scholz würdigt Arbeit der Bauern – Traktorproteste in Kiel

Scholz würdigt Arbeit der Bauern – Traktorproteste in Kiel

Zum runden Jubiläum des Bauernverbands dankt der Kanzler der Branche für ihre Leistungen. Die Politik will sie auch beim Weg zu mehr Tier- und Umweltschutz unterstützen. Doch um die Bedingungen…

EU hebt Embargo gegen Getreide aus Ukraine auf

EU hebt Embargo gegen Getreide aus Ukraine auf

Die EU hebt Handelsbeschränkungen für ukrainisches Getreide auf und bringt mehrere Mitgliedsländer gegen sich auf. Polen, Ungarn und die Slowakei wollen nun nationale Lösungen, um ihre Märkte zu schützen.

Gewürzbranche ringt um Wege aus der Krise

Gewürzbranche ringt um Wege aus der Krise

Maue Nachfrage, gestiegene Kosten: Der Druck in der Gewürzindustrie bleibt hoch. In Mumbai berät die Branche über Wege aus der Krise. Dabei geht es auch um die hohen Anforderungen aus…

SPD und Grüne: Mehrwertsteuer auf Milchersatzprodukte senken

SPD und Grüne: Mehrwertsteuer auf Milchersatzprodukte senken

Immer mehr Menschen greifen im Supermarkt statt zur Kuhmilch lieber zu Alternativen aus Soja, Hafer und Co. - Abgeordnete von der SPD und den Grünen fänden deshalb eine Mehrwertsteuersenkung angebracht.

Lebkuchen, Printen, Stollen: Produktion läuft auf Hochtouren

Lebkuchen, Printen, Stollen: Produktion läuft auf Hochtouren

Kaum ist der Hochsommer vorbei, füllen Lebkuchen, Stollen und andere Leckereien wieder die Supermarkt-Regale. Müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auch für diese tiefer in die Tasche greifen?

Beim Eis dreht’s sich um den Preis

Beim Eis dreht’s sich um den Preis

Das Taschengeld bleibt im Sommer gerne in der Eisdiele liegen. Viele haben den Eindruck, dass die Teuerung dort besonders hoch ist. Doch ist das wirklich so? Der Eisverband bezieht Stellung.

Hohe Kugel-Preise: Eisdielen-Verband wehrt sich gegen Kritik

Hohe Kugel-Preise: Eisdielen-Verband wehrt sich gegen Kritik

Die Kosten für eine Eiskugel sind in Deutschland angestiegen, die Kundschaft ist verärgert. Der Eisdielen-Dachverband hält die Kritik jedoch nicht für gerechtfertigt.

Penny: Studie zu «Wahre-Kosten-Aktion» kommt Anfang 2024

Penny: Studie zu «Wahre-Kosten-Aktion» kommt Anfang 2024

Was sind die «wahren» Preise für Lebensmittel, wenn Umweltschäden mit eingerechnet werden? Erste valide Ergebnisse der viel diskutierten Aktion will der Discounter Penny Anfang 2024 vorstellen.

Butterpreise geraten erneut leicht ins Rutschen

Butterpreise geraten erneut leicht ins Rutschen

Preise auf Talfahrt: Butter in Deutschland wird erneut günstiger. Welche Lebensmittelhändler ziehen mit?

«Wahre Preise»: Umweltschützer drängen Politik zum Handeln

«Wahre Preise»: Umweltschützer drängen Politik zum Handeln

Die Aktion des Discounters Penny, für neun Produkte die «wahren Preise» zu verlangen, wird von Umwelt- und Verbraucherschützern begrüßt. Doch würden sie noch lieber konkrete Schritte der Politik sehen.

Spanien bleibt wichtigster Lieferant für Obst und Gemüse

Spanien bleibt wichtigster Lieferant für Obst und Gemüse

Orangen, Melonen, Zitronen: Die Mehrheit dieser Früchte in deutschen Supermärkten kommt aus Spanien. Brokkoli und Fenchel kommen dagegen eher aus Italien.

Bundesrat macht Weg für staatliches Tierhaltungslogo frei

Bundesrat macht Weg für staatliches Tierhaltungslogo frei

Ab 2024 soll es eine Pflichtkennzeichnung für Fleisch im Supermarkt geben. Geplant ist ein System mit fünf Haltungskategorien während der Mast vom gesetzlichen Mindeststandard bis Bio.

OLG: Produktwerbung «klimaneutral» erlaubt – mit Hinweis

OLG: Produktwerbung «klimaneutral» erlaubt – mit Hinweis

Wann darf ein Hersteller von Fruchtgummis oder Marmelade als «klimaneutral» bezeichnen? Wettbewerbshüter hatten gegen Katjes und Mühlhäuser geklagt. Was das OLG Düsseldorf nun entschieden hat.

EU-Kommission will Essensabfälle stärker verringern

EU-Kommission will Essensabfälle stärker verringern

Weltweit werden Lebensmittel verschwendet. Die Vereinten Nationen wollen den Müll bei Verbrauchern und im Handel bis 2030 halbieren. Um das zu erreichen, präsentiert die EU-Kommission neue Regeln.

Experte: Kunden haben von Spargel-Sonderangeboten profitiert

Experte: Kunden haben von Spargel-Sonderangeboten profitiert

Die Spargel-Nachfrage in Deutschland geht seit Jahren zurück - Verbraucher profitieren von stabilen Preisen. Vor allem Direktvermarkter hatten es in der endenden Spargelsaison oft schwer.

Jagdverband: Appetit auf Wildfleisch ist groß

Jagdverband: Appetit auf Wildfleisch ist groß

In Deutschland wird schon seit Jahren weniger Fleisch gegessen - doch bei Rehrücken, Hirschgulasch und Co. greifen die Verbraucher gerne zu. Dazu dürfte auch das stabile Preisniveau beitragen.

Gold, Silber und Bronze für den Bio-Anteil in Kantinen

Gold, Silber und Bronze für den Bio-Anteil in Kantinen

Tag für Tag heißt es in Bürofluren und Fabriken: «Mahlzeit!» Was auf die Teller kommt, soll schmecken. Die Großküchen der Republik sind aber auch wichtige Akteure, wenn es um mehr…

Marktforscher: Menschen halten in der Krise Bio die Treue

Marktforscher: Menschen halten in der Krise Bio die Treue

Bio-Supermärkte und Naturkostläden haben im vergangenen Jahr im Zuge der Inflation deutliche Umsatzrückgänge verzeichnet. Doch das heißt keineswegs, dass weniger Menschen nach Bio-Produkten greifen.

Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte – Fleischexport sinkt

Gut fürs Klima, schlecht für Landwirte – Fleischexport sinkt

Auch wegen der Afrikanischen Schweinepest exportieren Landwirte weniger Fleisch. Die Produktion sinkt aber auch, weil Verbraucher immer weniger Fleisch konsumieren. Die Betriebe fordern Hilfen.

Butterpreise sinken erneut

Butterpreise sinken erneut

Zahlreiche Händler haben einer Umfrage zufolge die Preise für die billigste 250-Gramm-Packung Markenbutter von 1,59 auf 1,49 Euro gesenkt. Es ist kein Sonderangebot, sondern der neue Normalpreis.