Personenverkehr der Bahn läuft nach Streik wieder an
Nach 120 Stunden ist der Streik der GDL im Personenverkehr der Bahn beendet. Einige Verbindungen dürften aber noch ausfallen. Zwischen den Tarifparteien stehen die Zeichen wieder auf Verständigung.
Erstes Streikwochenende bei der Bahn – Minderheit betroffen
Der Lokführerstreik geht erstmals im aktuellen Bahn-Tarifkonflikt über ein komplettes Wochenende. Viele sehen sich von dem Ausstand gar nicht betroffen, wie eine Umfrage zeigt.
GDL-Chef Weselsky wähnt Öffentlichkeit auf seiner Seite
Tag zwei im Lokführerstreik der Gewerkschaft GDL. Der Notfahrplan der Bahn läuft weiter stabil. Claus Weselsky hofft derweil auf Rückendeckung aus der Bevölkerung.
GDL-Streik angelaufen – Rufe nach Schlichtung
Der deutsche Bahnverkehr steht still, wenn die GDL es will: Zum vierten Mal im laufenden Bahn-Tarifstreit streikt die Lokführergewerkschaft. Die Auswirkungen sind erheblich und die Unzufriedenheit mit dem Vorgehen der Arbeitnehmer wächst.
59 Prozent haben kein Verständnis für Lokführerstreik
Die meisten Menschen in Deutschland finden den erneuten Bahnstreik der GDL unangemessen. Nur rund ein Drittel der Befragten zeigen Verständnis für die Maßnahmen der Lokführergewerkschaft.
Streik begonnen – große Einschränkungen im Bahnverkehr
Wieder rollt kaum ein Zug durch Deutschland: Der vierte Arbeitskampf der GDL legt weite Teile des Fern- und Regionalverkehrs lahm. Derweil konkretisiert die Gewerkschaft ihre Forderungen an die Bahn.
GDL-Streik im Güterverkehr hat begonnen
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist in Teilen angelaufen. Seit dem Abend wird der Güterverkehr der Deutschen Bahn bestreikt. Ab morgen wird es auch für Fahrgäste ungemütlich.
Bahn und Fahrgäste bereiten sich auf Streikbeginn vor
Die Vorbereitungen für den sechstägigen Lokführerstreik ab diesem Mittwoch laufen: Inzwischen können Fahrgäste den Notfahrplan für den Fernverkehr online einsehen. Auch die Industrie muss umdisponieren.
Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste wissen müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Nächster Streik bei der Bahn – Was Fahrgäste beachten müssen
Wieder legt ein Lokführerstreik weite Teile des Bahnverkehrs in Deutschland lahm. Fahrgäste dürften schon Übung haben. Was auf sie nun zukommt.
Bahnstreik stellt auch Industrie vor Probleme
Der Lokführerstreik der GDL trifft auch den Güterverkehr auf der Schiene. Manche Branche stellt das bei der Logistik vor große Probleme. Ob Verbraucher davon etwas spüren werden, bleibt abzuwarten.
GDL streikt weiter – Bahn geht gegen Urteil in Berufung
In erster Instanz scheiterte die Deutsche Bahn vor Gericht beim Versuch, das Treiben der GDL zu stoppen. Der Konzern geht in Berufung. Die Lokführer streiken vorerst weiter.
Streik im Personenverkehr kommt – Bahn scheitert mit Offerte
Nahezu im letzten Augenblick will die Bahn verhindern, dass im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft GDL auch die Personenzüge stehen bleiben. Der Vorstand bietet an, über eine Corona-Prämie reden. Doch die…
GDL: Streik findet wie angekündigt statt
Kurz kam die Hoffnung auf, Pendler und Reisende kämen um einen neuen Lokführerstreik herum. Doch die Gewerkschaft GDL hält gar nichts von dem neuen Verhandlungsangebot der Bahn.
Bahn bietet in Tarifkonflikt Corona-Prämie an
Können Pendler und Reisende hoffen? Kurz vor Beginn des geplanten Streiks im Personenverkehr am Montag geht die Bahn einen Schritt auf die Gewerkschaft zu. Doch diese schweigt bislang.
Lokführer lassen Güterzüge stehen – Streik beginnt
Ohne Züge kommt keine Kohle ins Stahlwerk und kein großer Autotransport zum Hafen: Der Bahnstreik in der Cargo-Sparte trifft einige Branchen empfindlich.