• Mi.. Apr. 2nd, 2025

Luftverkehr

  • Startseite
  • EU-Gericht urteilt über Klage gegen Beihilfe für Condor
EU-Gericht urteilt über Klage gegen Beihilfe für Condor

EU-Gericht urteilt über Klage gegen Beihilfe für Condor

Finanzspritzen der Bundesregierung für den Ferienflieger Condor beschäftigen seit Jahren die Gerichte. Nun steht erneut ein Urteil an. Kläger ist ein alter Bekannter.

Lufthansa stellt Flüge nach Israel vorübergehend ein

Lufthansa stellt Flüge nach Israel vorübergehend ein

Die Lufthansa sowie ihre Töchter Swiss und AUA haben alle Flüge nach Israel aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten eingestellt.

Boeing-Whistleblower bekräftigt Vorwürfe im US-Senat

Boeing-Whistleblower bekräftigt Vorwürfe im US-Senat

Ein Ingenieur behauptet, dass der Konzern beim Modell 787 «Dreamliner» gegen eigene Qualitätsvorgaben verstieß. Er bekommt eine große Bühne im US-Senat. Boeing weist die Vorwürfe zurück.

US-Senat nimmt Sicherheitsprobleme bei Boeing in den Fokus

US-Senat nimmt Sicherheitsprobleme bei Boeing in den Fokus

Ein Boeing-Whistleblower behauptet, dass der Konzern beim Modell 787 «Dreamliner» gegen eigene Qualitätsvorgaben verstieß. Er bekommt eine große Bühne im US-Senat. Boeing weist die Vorwürfe zurück.

Tariffrieden in Lufthansa-Kabine

Tariffrieden in Lufthansa-Kabine

Der Sommer kann kommen: Als letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung. Umfassende Streiks sind nicht mehr zu fürchten.

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Als letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung. Im Reisesommer 2024 sind keine umfassenden Streiks mehr zu befürchten.

London: Künftig mehr Flüssigkeit im Handgepäck erlaubt

London: Künftig mehr Flüssigkeit im Handgepäck erlaubt

Bald kein Duschgel mehr abfüllen? Und Wasserflaschen am Flughafen nicht mehr eilig austrinken? Großbritannien will Vorgaben fürs Handgepäck lockern. Doch die Umstellung dauert länger als geplant.

Tarifverhandlungen bei Lufthansa fortgesetzt

Tarifverhandlungen bei Lufthansa fortgesetzt

Passagiere können weiter auf ein Ende der Streiks im deutschen Luftverkehr hoffen. In Verhandlungen und Schlichtungsgesprächen wird nach Lösungen in mehreren Tarifkonflikten gesucht.

Tarifverhandlungen bei Lufthansa gehen weiter

Tarifverhandlungen bei Lufthansa gehen weiter

Am Boden ist seit vergangener Woche Tariffrieden eingekehrt, doch auch in der Kabine wollen die Beschäftigten der Lufthansa mehr Geld sehen.

Schlichtung bringt Lufthansa etwas Ruhe

Schlichtung bringt Lufthansa etwas Ruhe

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine «neue Lufthansa» abheben kann.

Lufthansa-Bodenpersonal bekommt bis zu 18 Prozent mehr

Lufthansa-Bodenpersonal bekommt bis zu 18 Prozent mehr

Das Bodenpersonal der Lufthansa bekommt bis zu zu 18 Prozent mehr Geld sowie einen Inflationsausgleich. Doch nach der Einigung stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an.

Schlichtung bringt Lufthansa nur in Teilen Tariffrieden

Schlichtung bringt Lufthansa nur in Teilen Tariffrieden

Nach der Einigung für das Bodenpersonal stehen bei der Lufthansa weitere Tarifkonflikte an. Erst nach ihrer Lösung wird sich zeigen, ob tatsächlich eine «neue Lufthansa» abheben kann.

Lufthansa und Verdi: Tariflösung für Bodenpersonal

Lufthansa und Verdi: Tariflösung für Bodenpersonal

Für Lufthansa-Kunden ist die Streikgefahr bei einer Beschäftigtengruppe gebannt. Der Tarifkompromiss wird nun präsentiert. Eine Tarifbaustelle ist damit abgeräumt, aber es gibt noch andere Konflikte.

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Die Fronten bei den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa-Tochter und der Gewerkschaft Vida sind verhärtet. Wegen eines drohenden Streiks streicht die Airline nun rund 400 Flüge.

EU-Kommission gegen Lufthansa-Übernahme von Ita

EU-Kommission gegen Lufthansa-Übernahme von Ita

Bei der geplanten Übernahme der italienischen Fluggesellschaft Ita durch die Lufthansa haben Wettbewerbshüter immer noch Einwände. Nun liegt der Ball in Frankfurt.

Bei Lufthansa-Tochter AUA droht Streik zu Oster-Beginn

Bei Lufthansa-Tochter AUA droht Streik zu Oster-Beginn

Wer zu Ostern mit der Lufthansa-Tochter AUA fliegt, braucht möglicherweise starke Nerven: Im Fall eines Streiks würden 430 Flüge ausfallen.

Tarifverhandlungen und Schlichtung bei Lufthansa

Tarifverhandlungen und Schlichtung bei Lufthansa

Kann ich in den Osterurlaub fliegen, fragen sich derzeit viele Passagiere bang. Nach den vergangenen Streikwellen im Luftverkehr gibt es nun wieder Verhandlungen.

Urabstimmung über unbefristete Lufthansa-Streiks gestartet

Urabstimmung über unbefristete Lufthansa-Streiks gestartet

Die Gewerkschaft Verdi trifft Vorbereitungen, falls die Schlichtung beim Lufthansa-Bodenpersonal scheitern sollte.

Lufthansa-Tarifkonflikt: Ramelow und Weise sollen schlichten

Lufthansa-Tarifkonflikt: Ramelow und Weise sollen schlichten

Schlichter sollen bei der Lösung des Tarifstreits des Lufthansa-Bodenpersonals helfen. Die Gewerkschaft Verdi und die Fluggesellschaften benennen zwei bekannte Persönlichkeiten.

Lufthansa-Bodendienste: Schlichtung soll am 25. März starten

Lufthansa-Bodendienste: Schlichtung soll am 25. März starten

Schlichter sollen bei der Lösung des Tarifstreits des Lufthansa-Bodenpersonals helfen. Die Gewerkschaft Verdi benennt einen bekannten Politiker. Auch der weitere Fahrplan steht.