• Sa.. Apr. 19th, 2025

Luftverkehr

  • Startseite
  • Drohnen heben in Deutschland bislang noch sehr vereinzelt ab
Drohnen heben in Deutschland bislang noch sehr vereinzelt ab

Drohnen heben in Deutschland bislang noch sehr vereinzelt ab

Unbemannte Lufttaxis und Lieferdrohnen für Pakete bleiben im deutschen Luftraum vorerst Zukunftsmusik. Für eine Ausweitung des Betriebs fehlt unter anderem ein rechtlicher Rahmen - noch.

Riesen-Flugzeuge kommen zurück – Lufthansa reaktiviert A380

Riesen-Flugzeuge kommen zurück – Lufthansa reaktiviert A380

Eigentlich waren die Super-Jumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa

Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa

Die erste Airbus-Maschine wurde im Jahr 1976 an die Lufthansa ausgeliefert. Inzwischen sind es genau 600 geworden.

Lufthansa will 8000 weitere Stellen in diesem Jahr besetzen

Lufthansa will 8000 weitere Stellen in diesem Jahr besetzen

Die Lufthansa hat dieses Jahr bereits 6000 neue Leute eingestellt. Doch dabei soll es nicht bleiben. Gesucht werden unter anderem Piloten und Techniker.

Frankfurter Terminal 3 im Plan

Frankfurter Terminal 3 im Plan

Während sich viele Großprojekte verzögern, ist der Bau des neuen Passagierterminals am Flughafen Frankfurt im Zeitplan. Zum Start 2026 hofft der Betreiber nach der Corona-Flaute auf einen Flug-Boom.

Flughafen Frankfurt: Airlines wollen neues Terminal 3

Flughafen Frankfurt: Airlines wollen neues Terminal 3

Der Frankfurter Flughafen hat die Corona-Flaute noch nicht ganz überwunden, schmiedet aber große Pläne. Das während der Pandemie weitergebaute Terminal 3 komme zur rechten Zeit.

Dicke Luft bei Lufthansa – Zustimmung für Spohrs Pläne

Dicke Luft bei Lufthansa – Zustimmung für Spohrs Pläne

Bei der Lufthansa gehen die Aktionäre für 2022 leer aus. Trotz teils heftiger Kritik wurden bei der Hauptversammlung die Pläne von Vorstand und Aufsichtsrat letztlich abgenickt.

Fraport sieht sich nach erstem Quartal auf Kurs

Fraport sieht sich nach erstem Quartal auf Kurs

Streiks und IT-Probleme haben am Frankfurter Flughafen das erste Quartal belastet. Betreiber Fraport zeigt sich aber optimistisch, im Sommer einen stabilen Betrieb organisieren zu können.

Teileknappheit bremst Airbus, MTU und Safran aus

Teileknappheit bremst Airbus, MTU und Safran aus

In der Corona-Krise stürzten Flugzeugbauer und ihre Zulieferer in eine Krise. Inzwischen können sich die Unternehmen über eine große Nachfrage freuen. Doch es hapert an Rohstoffen, Bauteilen und Personal.

Warnstreiks legen Flughäfen in NRW und Hamburg lahm

Warnstreiks legen Flughäfen in NRW und Hamburg lahm

Erneut bringen Warnstreiks den Flug- und Bahnverkehr in Deutschland kräftig durcheinander. Am Donnerstag waren Zehntausende Passagiere am den Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Hamburg betroffen.

Zehntausende Flugpassagiere von Warnstreiks betroffen

Zehntausende Flugpassagiere von Warnstreiks betroffen

Streichungen, Verspätungen, Umbuchungen: Flugreisende brauchen in Deutschland gerade viel Geduld. Am Freitag gibt es noch größere Behinderungen - auch bei der Bahn.

Warnstreiks behindern Verkehr an mehreren Flughäfen

Warnstreiks behindern Verkehr an mehreren Flughäfen

Der Grund für die Streiks sind Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen.

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa

Bei Lufthansa kehrt mit der Airbus A380 das größte Passagierflugzeug der Welt in die Flotte zurück. Vor dem Neustart ist es an mehreren ungewohnten Flughäfen zu sehen.

Lufthansa verkauft Catering-Sparte an Finanzinvestor

Lufthansa verkauft Catering-Sparte an Finanzinvestor

Mit dem Verkauf der Catering-Sparte will die Lufthansa Marge und Kapitalrendite verbessern und sich mehr auf die Airline-Aktivitäten konzentrieren. Weitere Teilverkäufe sind in Planung.

Flugtaxi-Hersteller Volocopter eröffnet Hangar

Flugtaxi-Hersteller Volocopter eröffnet Hangar

In Bruchsal werden in Zukunft Flugtaxis produziert. Die Visionen sind groß, Verkehrsminister Wissing spricht vom Anfang einer neuen Ära. Das Ziel für den ersten Flug ist in gar nicht allzu…

Reger Betrieb zum Ferienauftakt am Frankfurter Flughafen

Reger Betrieb zum Ferienauftakt am Frankfurter Flughafen

Mitr dem Beginn der Osterferien in vielen Bundesländern füllen sich auch weder die Flughäfen. Streiks müssen die Reisenden momentan nicht befürchten.

Erste Reisewelle an deutschen Flughäfen erwartet

Erste Reisewelle an deutschen Flughäfen erwartet

Mit dem letzten Schultag vor Ostern beginnt in vielen Bundesländern die erste Reisewelle des Jahres. Der Luftverkehr steht nach dem Chaos-Sommer 2022 besonders unter Druck.

Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen

Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen

Noch kein Warnstreik, aber Technik-Probleme - zeitweise ist am Frankfurter Flughafen die Abfertigung und der Einstieg bei Lufthansa-Flügen beeinträchtigt. Die Folge: Ausfälle und Verspätungen.

Massenhaft Klagen gegen Airlines bei den Gerichten

Massenhaft Klagen gegen Airlines bei den Gerichten

Im Netz finden sich etliche Portale, die Fluggästen eine schnelle und einfache Abwicklung ihrer Entschädigungsansprüche bei Airlines versprechen. Was den Verbraucher freut, wird für die Justiz zur Belastung.

Warnstreik legt Flughafen Stuttgart erneut lahm

Warnstreik legt Flughafen Stuttgart erneut lahm

Die Gewerkschaft Verdi hatte bereits am 17. Februar am Stuttgarter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Was nun auf die Passagiere am kommenden Freitag zukommt.