• Do.. Apr. 10th, 2025

Markus Braun

  • Startseite
  • Aussage Brauns im Wirecard-Prozess kommt später
Aussage Brauns im Wirecard-Prozess kommt später

Aussage Brauns im Wirecard-Prozess kommt später

Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert. Vorstandschef Braun sieht sich selbst als Opfer - wird im Prozess aber erst später aussagen.

Wirecard-Kronzeuge bestätigt Anklage

Wirecard-Kronzeuge bestätigt Anklage

Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert, mit Vorstandschef Braun in maßgeblicher Rolle. Braun sieht sich selbst als Opfer - doch der Kronzeuge nennt…

Wirecard-Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015

Wirecard-Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015

Die Anklage im Wirecard-Prozess reicht nur bis 2015 zurück, die Vorgeschichte ist verjährt. Kronzeuge Bellenhaus erhebt erneut schwere Vorwürfe unter anderem gegen Ex-Chef Braun.

Kronzeuge: Wirecard war «Krebsgeschwür» und Braun Täter

Kronzeuge: Wirecard war «Krebsgeschwür» und Braun Täter

Im Wirecard-Prozess beschuldigt der Kronzeuge Ex-Vorstandschef Braun als Mittäter - doch dessen exakte Rolle bleibt weitgehend unklar.

Kronzeuge beschreibt «System des organisierten Betrugs»

Kronzeuge beschreibt «System des organisierten Betrugs»

Kann ein Dax-Konzern Milliardenumsätze erdichten, ohne dass der Vorstandschef das merkt? Der frühere Wirecard-Chef Braun sieht sich selbst als Opfer. Doch laut Kronzeugen war Braun nicht nur Mitwisser, sondern Täter.

Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe zurück

Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe zurück

Um mehr als drei Milliarden Euro soll der Ex-Wirecard-Chef Markus Braun Geschäftspartner und Banken betrogen haben. Der Prozess in München könnte bis 2024 laufen.

Wirecard-Prozess vor dem Start

Wirecard-Prozess vor dem Start

Seit Sommer 2020 sitzt der frühere Wirecard-Chef Braun im Gefängnis - in Untersuchungshaft und ohne Urteil. Nun beginnt der Prozess um den mutmaßlich größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Prozess gegen Ex-Wirecard-Chef Braun soll bald beginnen

Prozess gegen Ex-Wirecard-Chef Braun soll bald beginnen

Einer der größten deutschen Betrugsfälle geht vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft München hat die Anklage gegen frühere Wirecard-Manager unverändert zugelassen. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

Seit Juli 2020 sitzt der frühere Wirecard-Vorstand Markus Braun in Untersuchungshaft. Dort muss der wegen Milliardenbetrugs angeklagte Österreicher auch zunächst bleiben.

Ex-Wirecard-Chef Braun wehrt sich gegen Vermögensarrest

Ex-Wirecard-Chef Braun wehrt sich gegen Vermögensarrest

Der frühere Wirecard-Vorstandsvorsitzende Braun war Milliardär. Nun muss der Österreicher die Verarmung fürchten. Der Insolvenzverwalter Jaffé versucht, Brauns Vermögensreste für die Gläubiger zu sichern.

Gericht ebnet Weg für Wirecard-Musterklage gegen EY

Gericht ebnet Weg für Wirecard-Musterklage gegen EY

Im Insolvenzverfahren des einstigen Dax-Konzerns haben Gläubiger und Aktionäre Milliarden-Forderungen angemeldet. Zielscheibe der Kritik wütender Investoren sind auch die Wirtschaftsprüfer von EY.

Ex-Wirecard-Chef Braun angeklagt

Ex-Wirecard-Chef Braun angeklagt

Vor Aktionären und Investoren trat Wirecard-Vorstandschef Markus Braun über Jahre hinweg als Technologieprophet auf. Für die Staatsanwaltschaft war Braun ein Bandenchef, der Milliarden erschwindelte.