• Sa.. Apr. 5th, 2025

Mercedes-Benz

  • Startseite
  • Mercedes startet Verkauf von Fahrassistenzsystem
Mercedes startet Verkauf von Fahrassistenzsystem

Mercedes startet Verkauf von Fahrassistenzsystem

Als erster Autohersteller in Deutschland erhielt Mercedes die Zulassung für den Betrieb eines Systems, bei dem der Fahrer in bestimmten Situationen die Kontrolle abgeben darf. Nun startet der Verkauf.

Mercedes-Chef Källenius warnt vor Folgen von Gaslieferstopp

Mercedes-Chef Källenius warnt vor Folgen von Gaslieferstopp

Russland könnte auch für Deutschland den Gashahn abdrehen - dieses Szenario besorgt Mercedes-Benz. Beim Aktionärstreffen gibt es auch Kritik am Klimakurs der Stuttgarter.

So wollen Unternehmen und Verbände Ukrainer integrieren

So wollen Unternehmen und Verbände Ukrainer integrieren

In Deutschland geht man davon aus, dass viele Ukraine-Flüchtlinge länger bleiben werden. Der Arbeitsmarkt ist geöffnet, Unternehmen und Verbände wollen integrieren. Doch es gibt auch warnende Stimmen.

Autobauer Mercedes-Benz stoppt Exporte nach Russland

Autobauer Mercedes-Benz stoppt Exporte nach Russland

Je länger der Krieg in der Ukraine anhält, desto mehr deutsche Konzerne stellen ihre Gemeinschaftsunternehmen mit den Russen infrage. Vielfach werden Lieferungen gestoppt.

Audi streicht Einsteigermodelle und setzt auf Luxus

Audi streicht Einsteigermodelle und setzt auf Luxus

Mit einigen teuren Autos lässt sich weit mehr Geld verdienen als mit vielen Kleinwagen. Deshalb bauen auch Audi, BMW und Mercedes-Benz ihr Luxussegment aus.

Daimler heißt nun Mercedes-Benz – Neustart in Stuttgart

Daimler heißt nun Mercedes-Benz – Neustart in Stuttgart

Neuer Name für den Konzern mit dem Stern. Er will sich auf das Geschäft mit Autos und Vans konzentrieren und setzt dabei nicht zuletzt auf Elektromobilität.

Daimler-Chef macht Tempo bei selbstfahrenden Autos

Daimler-Chef macht Tempo bei selbstfahrenden Autos

Daimler benennt sich in Mercedes-Benz Group um - und macht damit die Konzentration auf das Geschäft mit Autos und Vans deutlich. Laut Vorstandschef Källenius gibt es trotz Chipkrise gute Aussichten.

Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt wegen Chipkrise

Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt wegen Chipkrise

Die Autobranche erholt sich gerade von der Corona-Absatzkrise. Aber ein anderes Problem macht den Konzernen seit Wochen das Arbeiten schwer. Mercedes führt nun in Rastatt Kurzarbeit ein.

Chipkrise sorgt bei Mercedes für heftigen Einbruch

Chipkrise sorgt bei Mercedes für heftigen Einbruch

Halbleiter sind rar - und werden auch in anderen Branchen nachgefragt. Trotz starker Nachfrage sackt bei Daimler die Auslieferung seiner Pkws zweistellig ab. Aber es gibt auch Lichtblicke.

Umweltverbände wollen klagen – Autoindustrie wehrt sich

Umweltverbände wollen klagen – Autoindustrie wehrt sich

Weil sie aus Sicht der Umweltschützer zu wenig für den Klimaschutz tun, wollen Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe juristisch gegen große Autobauer vorgehen. Die verteidigen ihren Kurs.

Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um

Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um

Bei der Antriebstechnik ist der Stammsitz in Untertürkheim seit jeher Maßstab für die Mercedes-Fabriken weltweit. Monatelang wurde um die Zukunft des Traditionsstandorts gestritten. Jetzt gibt es einen Plan.