• Sa.. Apr. 12th, 2025

Mobilität

  • Startseite
  • Bahn-Gewerkschaft EVG: 9-Euro-Ticket könnte im Chaos enden
Bahn-Gewerkschaft EVG: 9-Euro-Ticket könnte im Chaos enden

Bahn-Gewerkschaft EVG: 9-Euro-Ticket könnte im Chaos enden

Mit einem Sommer-Sonderangebot will die Bundesregierung den Bürgern den öffentlichen Nahverkehr schmackhaft machen. Der mögliche Andrang könnte schon Pfingsten zum Chaos führen, warnt die EVG.

Zankapfel 9-Euro-Ticket: Finanzstreit statt Aufbruchsignal

Zankapfel 9-Euro-Ticket: Finanzstreit statt Aufbruchsignal

Mehr mit Bussen und Bahnen fahren, weniger mit dem Auto. Der geplante Nahverkehrsrabatt soll auch einen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Aufgeregt debattiert wird aber über ein ganz anderes Thema.

Kritik an Finanzplänen des Bundes für 9-Euro-Ticket hält an

Kritik an Finanzplänen des Bundes für 9-Euro-Ticket hält an

Die Debatte um das 9-Euro-Monatsticket im Nah- und Regionalverkehr nimmt kein Ende. Die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz fordert mehr Unterstützung vom Bund.

Dieselpreis sinkt unter zwei Euro

Dieselpreis sinkt unter zwei Euro

Deutschland bewegt sich in Bezug auf die Spritpreise derzeit ganz weit vorne im Europa-Vergleich. Auch, wenn die Preise zuletzt gesunken sind.

Deutschland hat mit die höchsten Spritpreise in Europa

Deutschland hat mit die höchsten Spritpreise in Europa

Deutschland bewegt sich in Bezug auf die Spritpreise derzeit ganz weit vorne im Europa-Vergleich. Auch, wenn die Preise zuletzt gesunken sind.

Klimafreundlich zur Arbeit – Konzept zur Reform des Pendelns

Klimafreundlich zur Arbeit – Konzept zur Reform des Pendelns

Millionen von Menschen fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit - auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist? Das ist nur ein Dilemma, wenn es…

Tesla erneut mit Auslieferungsrekord

Tesla erneut mit Auslieferungsrekord

Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat wieder einen Auslieferungsrekord aufgestellt. Im ersten Quartal 2022 wurden trotz Lieferketten-Problemen mehr Autos aufgeliefert als im letzten Quartal 2021.

Experte: Ukraine-Krieg macht Elektroautos teurer

Experte: Ukraine-Krieg macht Elektroautos teurer

Es sind weniger gute Aussichten für die E-Autobranche: Teures Nickel und auch die Chipknappheit dürften die Produktion aus Sicht eines Marktforschers bremsen.

HUK rechnet mit Rückgang des Automarkts um ein Fünftel

HUK rechnet mit Rückgang des Automarkts um ein Fünftel

Wie wirken sich die Pandemie, die Lieferengpässe und die Inflation auf den Automarkt in Deutschland aus? Womit Deutschlands größter Autoversicherer rechnet.

Pläne zur Entlastung bei Energiekosten werden konkreter

Pläne zur Entlastung bei Energiekosten werden konkreter

Bürger und Unternehmen sollen angesichts hoher Energiepreise einen Ausgleich bekommen. Die Regierung ringt um den besten Weg und den Umfang. Bis Mittwoch wird eine Einigung erwartet.

Habeck kündigt weiteres Energie-Entlastungspaket an

Habeck kündigt weiteres Energie-Entlastungspaket an

Der Blick auf die Spritpreise lässt viele Autofahrer zusammenzucken. Nun kündigt Vizekanzler Habeck Erleichterungen an.

Habeck plant Entlastungspaket – Lindner will Tank-Zuschuss

Habeck plant Entlastungspaket – Lindner will Tank-Zuschuss

Die Preisanstiege im Energiebereich sind enorm. Habeck kündigt nun weitere Maßnahmen an, um Verbraucher zu entlasten. Einem Bericht zufolge soll es nach Lindner auch beim Tanken Unterstützung geben.

Spritpreise gehen leicht zurück

Spritpreise gehen leicht zurück

Zuletzt hatten die Preise für Benzin und Diesel von einem auf den anderen Tag zweistellig zugelegt. Der ADAC teilt nun mit, dass die Preise leicht gesunken sind.

Verband: «Brückenzustand ist im großen Stil katastrophal»

Verband: «Brückenzustand ist im großen Stil katastrophal»

4000 Brücken sind hierzulande marode. Doch die Sanierung benötigt viel Zeit - und beeinträchtigt den Verkehr enorm. Nun will Verkehrsminister Wissing mit mehr Tempo gegensteuern.

Carsharing-Angebote in Deutschland wachsen

Carsharing-Angebote in Deutschland wachsen

Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Carsharing-Autos unterwegs. Der Branchenverband verzeichnet ein deutliches Plus. Aber nicht alle Orte profitieren von dem Trend.

Prämie für E-Autos: 4,6 Milliarden Euro vom Staat seit 2016

Prämie für E-Autos: 4,6 Milliarden Euro vom Staat seit 2016

Auf Deutschlands Straßen rollen immer mehr E-Autos, denn viele wollen weg vom klimaschädlichen CO2 beim Fahren. Und der Staat schießt bei Kauf oder Leasing viel Geld zu.

Tesla-Autopilot: US-Verkehrsaufsicht prüft Bremsprobleme

Tesla-Autopilot: US-Verkehrsaufsicht prüft Bremsprobleme

Plötzliches Bremsen - das soll der Grund zahlreicher Beschwerden über das Fahrassistenzsystem von US-Autohersteller Tesla sein, das nun untersucht wird. Und es gibt weitere Probleme mit dem Programm.

Zahl der Auto-Neuzulassungen wächst erstmals seit Juni

Zahl der Auto-Neuzulassungen wächst erstmals seit Juni

Eine Trendwende ist es nicht, doch im Januar wurden wieder mehr Autos zugelassen als im Vorjahresmonat. Bei alternativen Antrieben wie Elektroautos gibt es allerdings keine guten Nachrichten.

Deutsche E-Auto-Hersteller verlieren Marktanteile

Deutsche E-Auto-Hersteller verlieren Marktanteile

Es werden zwar weltweit immer mehr Elektroautos zugelassen, aber immer wenige davon kommen aus Deutschland. Das hat nun eine Studie ergeben. Ein Problem könnte die Halbleiterkrise sein.

Tesla legt Unterlagen für Genehmigungsverfahren vor

Tesla legt Unterlagen für Genehmigungsverfahren vor

Kein verspätetes Weihnachtswunder für Tesla-Chef Elon Musk: Die Entscheidung über die Genehmigung seiner Fabrik bei Berlin wird in Brandenburg sehr wahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr fallen.