Nvidia dank KI-Boom an der Spitze im Börsenolymp
Nvidia war lange für Grafikkarten bekannt. Doch nun spielen Chips des Konzerns eine Schlüsselrolle bei Künstlicher Intelligenz. Das treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.
Nvidia wird zur Nummer eins beim Börsenwert
Chips von Nvidia spielen eine Schlüsselrolle für Software mit Künstlicher Intelligenz. Das sorgt für steigende Kurse - und treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.
Nvidia knackt Marke von drei Billionen Dollar
Chips des US-Herstellers Nvidia spielen eine Schlüsselrolle beim Geschäft mit Künstlicher Intelligenz. Das lässt auch den Börsenkurs steigen, der nun einen Meilenstein erreicht.
Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter
Nvidia stellt wie kaum ein anderes Unternehmen die technische Plattform für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Das spült der Chipfirma Milliarden in die Kassen.
Nvidia kündigt neues Computersystem für KI-Infrastruktur an
Chips von Nvidia sind ein zentraler Beschleuniger der KI-Ära. Nun legt der Marktführer mit neuer Technik nach und will den «Antrieb einer neuen industriellen Revolution» stellen.
Nvidias Kursplus sorgt für einen Wall-Street-Rekord
Die Zahlen wurden mit großer Spannung erwartet. Nun ist klar: Der Chipkonzern Nvidia hat einen Rekord an der Wall Street aufgestellt. Den bisherigen Rekord hatte der Facebook-Konzern Meta gehalten.
KI-Boom treibt Nvidias Rekordlauf weiter an
Kein anderer Chipkonzern hat so von der Euphorie um Künstliche Intelligenz profitiert wie Nvidia. Und das Geschäft flaut nicht ab - im Gegenteil.
USA verschärfen Chip-Einschränkungen für China
Chips von Nvidia werden weltweit zum Anlernen von KI-Software wie ChatGPT verwendet. Für China entwickelte der Konzern eine abgespeckte Version seiner Systeme. Nun kommen härtere Regeln aus Washington.
KI-Boom hält Chipkonzern Nvidia auf Rekordkurs
Nvidia ist der aktuelle Star der Chip-Industrie. KI-Software wie ChatGPT benötigt Technik der einst vor allem für Grafikkarten bekannten Firma. Nvidia sieht den Wandel der Computer-Welt erst am Anfang.
Chipkonzern Nvidia übertrifft Erwartungen deutlich
Mit dem KI-Boom fährt die Firma hohe Gewinne ein und übertrifft die Erwartungen von Analysten. Auch die Prognosen zeigen einen weiteren deutlichen Umsatzanstieg.
Biden: US-Investitionen in Zukunftstechnik in China bremsen
Die US-Regierung hat Sorge, dass China mit Hilfe amerikanischer Investitionen seinen Verteidigungssektor aufrüstet. US-Präsident Biden will das verhindern - und nimmt Spannungen mit Peking in Kauf.
Meta statt Facebook: Das Metaverse bleibt in weiter Ferne
Mark Zuckerbergs Träumen von der virtuellen Realität wurde ein Realitäts-Check verpasst. Das Metaverse braucht Zeit, verschlingt aber schon jetzt viel Geld. Zuckerberg will aber nicht aufgeben.
Kauf des Chipdesigners Arm durch Nvidia geplatzt
Die britische Firma Arm steckt hinter der Architektur fast aller Smartphone-Prozessoren. Diese Unentbehrlichkeit torpediert jetzt ihren Verkauf an den Grafikkarten-Riesen Nvidia. Nun gibt es andere Pläne.
US-Regierung klagt gegen Chipdesigner-Kauf durch Nvidia
Die britische Firma Arm ist unentbehrlich für Smartphone-Anbieter. Der Chipkonzern Nvidia will Arm kaufen, doch mit dem Widerstand von US-Kartellwächtern sinken die Chancen darauf.