• Fr.. Apr. 4th, 2025

ÖPNV

  • Startseite
  • Verbraucherzentralen wollen Anschluss für 9-Euro-Tickets
Verbraucherzentralen wollen Anschluss für 9-Euro-Tickets

Verbraucherzentralen wollen Anschluss für 9-Euro-Tickets

In wenigen Tage ist die spektakuläre Sommeraktion mit Billigtickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland vorbei. Inzwischen ist klar: Nahtlos weiter geht es nicht. Doch was kommt überhaupt danach?

Fahrpreise für Busse und Bahnen steigen wieder

Fahrpreise für Busse und Bahnen steigen wieder

Für neun Euro im Regio einen Monat lang quer durch Deutschland - das ist bald vorbei. Dann bekommt man fürs gleiche Geld oft gerade mal eine Tageskarte im Stadtverkehr. Und…

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste im Nahverkehr

Das 9-Euro-Ticket und die gelockerten Corona-Maßnahmen machen's möglich: Deutschland fährt viel Bahn.

Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket

Ab heute tickt die Uhr für das 9-Euro-Ticket: Das Angebot gilt nur noch im August. Die Grünen freuen sich über den «Verkaufshit» - und warnen davor, mit einer Alternative zu…

Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets

Die Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist in vollem Gange. Viele wünschen sich ein ähnliches Angebot über den August hinaus. Der Finanzminister macht nun erneut klar, was er davon…

Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend

Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend

Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis…

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg – Wie geht es weiter?

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg – Wie geht es weiter?

Das 9-Euro-Ticket lockt viele neue Fahrgäste in Busse und Bahnen. Forderungen nach einer Anschlusslösung werden lauter, auch Verkehrsminister Wissing hat Ideen.

Umfrage zu 9-Euro-Ticket: Jeder fünfte Käufer neu im ÖPNV

Umfrage zu 9-Euro-Ticket: Jeder fünfte Käufer neu im ÖPNV

Das 9-Euro-Ticket bewegt Menschen dazu, Bus und Bahn zu fahren, die das vorher nicht getan haben. Allerdings werden auch Fahrten nur wegen des Angebots unternommen - eine Belastung nicht nur…

Ein Monat 9-Euro-Ticket: Weniger Stau durch Sonderfahrkarten

Ein Monat 9-Euro-Ticket: Weniger Stau durch Sonderfahrkarten

Für 9 Euro pro Monat durch ganz Deutschland - dieses Angebot hat viele Menschen überzeugt. Erste Daten deuten sogar darauf hin, dass davon auch Autofahrer profitieren.

Sommerferienstart: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Sommerferienstart: Bewährungsprobe für das 9-Euro-Ticket?

Trotz voller Züge: Die meisten Menschen sind Umfragen zufolge zufrieden mit dem 9-Euro-Ticket. Doch mit Beginn der Sommerferien steht schon die nächste Belastungsprobe im öffentlichen Nahverkehr an.

Linke fordert Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Linke fordert Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Bei den Verbrauchern ist das 9-Euro-Ticket beliebt. Es soll die Menschen angesichts hoher Inflation entlasten und den öffentlichen Nahverkehr stärken. Kann das günstige Ticket länger erhalten bleiben?

Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App

Ampelkoalition plant übergreifende Mobilitäts-App

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket ist groß. Die Bundesregierung will nun offenbar weitere, dauerhafte Vereinheitlichungen im ÖPNV: mit einer App, die Verkehrsunternehmen bundesweit vernetzt.

Durchmischte Pfingstbilanz nach Start des 9-Euro-Tickets

Durchmischte Pfingstbilanz nach Start des 9-Euro-Tickets

Der ÖPNV hat nach dem Start des 9-Euro-Tickets die erste Bewährungsprobe hinter sich - die Pfingstbilanz fällt durchmischt aus. Die Branche stellt sich derweil auf den nächsten Ansturm ein.

Gewerkschaft: 9-Euro-Ticket belastet Eisenbahner

Gewerkschaft: 9-Euro-Ticket belastet Eisenbahner

Das 9-Euro-Ticket in Kombination mit dem langen Wochenende hat die Bahn und manche Nahverkehrsbetriebe an ihre Grenzen gebracht. Das war nicht nur für die Reisenden eine Belastung.

Verkehrsverband startet 9-Euro-Ticketverkauf mit eigener App

Verkehrsverband startet 9-Euro-Ticketverkauf mit eigener App

In einigen Regionen wird das 9-Euro-Ticket vom örtlichen Verkehrsverbund nicht digital angeboten. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat deshalb eine eigene App herausgebracht.

Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft

Bahn: Mehr als eine Million 9-Euro-Tickets verkauft

In manchen Bussen und Bahnen könnte es in den Sommermonaten eng werden: Die Nachfrage nach den 9-Euro-Tickets für ÖPNV und Regionalverkehr ist weiter hoch.

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen

Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich für den Verkaufsstart gut gerüstet. Für Branche und Fahrgäste ist es ein großes Experiment - mit vielen offenen Fragen.

ÖPNV: Flexibilität und Unabhängigkeit am Wichtigsten

ÖPNV: Flexibilität und Unabhängigkeit am Wichtigsten

Lieber flexibel unterwegs als umweltfreundlich? Mit Blick auf das eigene Verhalten machen Verbraucher widersprüchliche Aussagen. Sicher ist: Der ÖPNV muss sich anstrengen, um wieder attraktiv zu werden.

Debatte um 9-Euro-Ticket: Forderungen und Skepsis

Debatte um 9-Euro-Ticket: Forderungen und Skepsis

Bund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen mehr.

9-Euro-Ticket: Verbraucherzentralen für Verbesserungen

9-Euro-Ticket: Verbraucherzentralen für Verbesserungen

Bund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen jedoch mehr als eine einmalige Aktion.