• Do.. Apr. 3rd, 2025

Olaf Scholz

  • Startseite
  • Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe
Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe

Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe

Die Hannover Messe will der schwächelnden Wirtschaft neue Impulse geben. Kanzler Scholz zeigt sich bei der Eröffnung zuversichtlich. In einem Punkt sieht er aber noch Luft nach oben.

Kanzlerrunde zur Landwirtschaft – Ringen um Entlastungen

Kanzlerrunde zur Landwirtschaft – Ringen um Entlastungen

Die großen Protest-Demos gegen Subventionskürzungen sind vorerst vorbei. Um die Bauern zu besänftigen, will die Koalition aber bessere Bedingungen schaffen. Berührt das auch die Fleischpreise?

Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Der lange Weg aus der Abhängigkeit von China

Risikominderung statt Entkopplung: Diese Losung hat die Bundesregierung vergangenen Sommer in ihrer China-Strategie für die wirtschaftliche Zusammenarbeit ausgegeben. Wie weit ist sie damit gekommen?

China-Reise: Deutsche Firmen erwarten Rückhalt vom Kanzler

China-Reise: Deutsche Firmen erwarten Rückhalt vom Kanzler

Wettbewerbsnachteile, härterer Marktzugang, Rechtsunsicherheiten: Seit Jahren schon beschäftigen dieselben Probleme deutsche Firmen in China. Was erwarten die Unternehmen vom Kanzler-Besuch?

Wirtschaft geht auf Konfrontationskurs zu Scholz

Wirtschaft geht auf Konfrontationskurs zu Scholz

Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute. Die Kritik an der Bundesregierung nimmt zu. Unterschätzt der Kanzler den Ernst der Lage?

BDI-Chef kritisiert Scholz: «Zwei verlorene Jahre»

BDI-Chef kritisiert Scholz: «Zwei verlorene Jahre»

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie ist vom Bundeskanzler enttäuscht. Olaf Scholz unterschätze den Ernst der Lage.

Scholz pro Tesla-Ausbau – Anschlag «terroristischer Akt»

Scholz pro Tesla-Ausbau – Anschlag «terroristischer Akt»

Kanzler Scholz verurteilt den Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide in Brandenburg. Er sagt, wie er zu den Ausbauplänen steht und ob der Anschlag Konsequenzen für Investoren hat.

Deutsche Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok

Deutsche Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok

Die Kurzvideo-App steht im Verdacht, ein Einfallstor für Datenüberwachung durch chinesische Stellen zu sein. Deutschlands Behörden sollten auf Nummer sicher gehen, meinen nun manche.

Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

In Deutschland sind keine Meiler mehr am Netz. In Brüssel arbeiteten Staats- und Regierungschefs hingegen an der atomaren Renaissance. Die Klimakrise und der Ukrainekrieg dienten dabei als Argumente.

Ein Gipfel für die Kernkraft? Treffen zur atomaren Zukunft

Ein Gipfel für die Kernkraft? Treffen zur atomaren Zukunft

Während in Deutschland keine Meiler mehr am Netz sind, wird andernorts an der atomaren Renaissance gearbeitet. Nun wollen rund 30 Staats- und Regierungschefs darüber diskutieren. Und über Klimaschutz.

Ruf nach Eingreifen bei Kinderwerbung für Lebensmittel

Ruf nach Eingreifen bei Kinderwerbung für Lebensmittel

Seit einem Jahr stecken Pläne in der Regierung fest, Werbung für Produkte mit zu viel Zucker, Fett und Salz zum Schutz von Kindern zu begrenzen. Wird das zur Chefsache?

FDP lädt Wirtschaftsverbände zu Treffen ein

FDP lädt Wirtschaftsverbände zu Treffen ein

Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft forderten Ende Januar in einem Brief an den Kanzler einen Aufbruch. Zu einem Treffen lädt aber nun nicht Scholz ein.

Brandbrief von Wirtschaftsverbänden an Scholz

Brandbrief von Wirtschaftsverbänden an Scholz

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft äußern große Sorge über die politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung und verlangen mehr Vertrauen und Zuversicht von der Politik.

Ostdeutsche Handelskammern mit Brief an Scholz

Ostdeutsche Handelskammern mit Brief an Scholz

Im Superwahljahr 2024 sorgen sich die Wirtschaftskammern um ein Erstarken «extremer Kräfte» und den Zustand der regionalen Wirtschaft. In einem Brief an den Kanzler sparen sie nicht mit Kritik.

Teigzopf und Dialog: Der Kanzler auf der Grünen Woche

Teigzopf und Dialog: Der Kanzler auf der Grünen Woche

Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?

Teigzopf und Dialog – Der Kanzler auf der Grünen Woche

Teigzopf und Dialog – Der Kanzler auf der Grünen Woche

Zuletzt herrschte eisige Stimmung zwischen den Landwirten und der Regierung in Sachen Agrardiesel. Der Kanzler setzt ein Zeichen und kommt zum großen Branchentreff. Gibt es Aussicht auf Tauwetter?

Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Verkehrsbranche offen für höheren Deutschlandticket-Preis

Wird das Deutschlandticket in diesem Jahr teurer? Über die weitere Finanzierung beraten die Verkehrsminister an diesem Montag. Die Verkehrsbranche hat sich bereits positioniert.

Brief an Scholz: EU-Lieferkettengesetz in Kritik

Brief an Scholz: EU-Lieferkettengesetz in Kritik

Wie streng müssen EU-Unternehmen überprüfen, ob sie von Zwangs- oder Kinderarbeit in anderen Ländern profitieren? Ein neues Gesetz soll das regeln. Die Wirtschaft warnt vor drastischen Konsequenzen.

Klimageld: Entscheidung wohl doch in laufender Wahlperiode

Klimageld: Entscheidung wohl doch in laufender Wahlperiode

Wann soll ein Klimageld kommen? Zuletzt hieß es, die Auszahlung sei nicht mehr in dieser Wahlperiode geplant. Eine Entscheidung soll es jetzt wohl doch im Jahr 2025 geben.

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung

Wieder rollen Kolonnen von Landwirtschaftsfahrzeugen ins Herz der Hauptstadt: Mit einer großen Demonstration macht die Branche Druck gegen das Ende von Subventionen. Gibt es noch ein Entgegenkommen?