• Fr.. Apr. 4th, 2025

OpenAI

  • Startseite
  • OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich

KI-Anwendungen boomen, besonders seit der Einführung von ChatGPT. Das erfordert immer mehr Rechenzentren und damit mehr Strom. In Berlin rechtfertigte OpenAI-CEO Sam Altman den Energieeinsatz.

ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb

ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb

KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kam am Donnerstag eine Störung in die Quere.

ChatGPT teilweise gestört

ChatGPT teilweise gestört

KI-Dienste wie ChatGPT werden von immer mehr Menschen im Alltag genutzt. Doch vielen kommt nun eine Störung in die Quere.

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

OpenAI-Mitgründer: Superintelligenz ohne Risiko ist das Ziel

Ilya Sutskever gilt als einer der führenden Experten für Künstliche Intelligenz und stand Pate für ChatGPT. Bei seinem neuen Start-up verspricht er superschlaue KI, die ungefährlich für Menschen ist.

ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller

ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller

ChatGPT löste vor über einem Jahr den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Die Entwicklerfirma OpenAI hat nun Neuerungen des Chatbots vorgestellt.

OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat

OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat

Sam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.

OpenAI schlägt zurück: Musk wollte «volle Kontrolle»

OpenAI schlägt zurück: Musk wollte «volle Kontrolle»

Tech-Milliardär Elon Musk verklagt OpenAI. Die von ihm mitgegründete Firma sei vom vereinbarten Weg abgekommen. Nun reagiert die ChatGPT-Entwicklerfirma mit eigenen Vorwürfen gegen Musk.

Neue KI-Software soll erkennen, ob sie getestet wird

Neue KI-Software soll erkennen, ob sie getestet wird

Kann eine Software Mensch von Maschine unterscheiden? Die ChatGPT-Konkurrenz von Anthropic will das können und fordert OpenAI heraus. Experten finden die Entwicklung beängstigend.

OpenAI-Chef: KI wird nicht nur Gutes bringen

OpenAI-Chef: KI wird nicht nur Gutes bringen

ChatGPT löste den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Der Chef des Entwicklers OpenAI warnt: Die Gesellschaft müsse sich auch auf negative Folgen des KI-Booms vorbereiten.

Microsoft will eigene Taste für KI-Copiloten etablieren

Microsoft will eigene Taste für KI-Copiloten etablieren

Microsoft revolutioniert die Windows-Tastatur: Eine neue Copilot-Taste, basierend auf OpenAI's Technologie, ersetzt die Menü-Taste, um KI-Integration zu erleichtern.

«New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

«New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT

Die Zeitung wirft den Firmen vor, Wissen aus Millionen von Artikeln für die Verwendung von ChatGPT benutzt zu haben. Es geht um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe.

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten?

ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück

ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück

Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter ihm folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.

Bericht: Altman spricht über Rückkehr zu OpenAI

Bericht: Altman spricht über Rückkehr zu OpenAI

Vor wenigen Tagen wurde der Manager vom Chefposten des von ihm mitgegründeten Unternehmens verdrängt. Danach wird sein Wechsel zu Microsoft bekannt. Nun machen Meldungen über eine erneute Kehrtwende die Runde.

Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI

Microsoft profitiert vom Chaos bei OpenAI

Noch vor kurzem wirkt der ChatGPT-Erfinder OpenAI als klarer Spitzenreiter im Wettlauf bei Künstlicher Intelligenz. Doch nach dem Rauswurf des Chefs Sam Altman zerlegt sich OpenAI gerade selbst.

Microsoft holt sich Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI

Microsoft holt sich Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI

Nach den Querelen bei OpenAI hat der Großinvestor Microsoft die Chance genutzt und den Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers unter Vertrag genommen.

Geschasster Chef von ChatGPT-Entwickler könnte zurückkommen

Geschasster Chef von ChatGPT-Entwickler könnte zurückkommen

Gerade erst der Rauswurf und jetzt die Rückkehr? Sam Altman könnte Medienberichten zufolge zur ChatGPT-Firma OpenAI zurückkehren. Dafür werde ein radikaler Schritt des Aufsichtsgremiums erwogen.

Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI aus Firma gedrängt

Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI aus Firma gedrängt

Für die junge KI-Branche ist es ein Erdbeben: OpenAI-Chef Sam Altman verliert seinen Job. Mit ChatGPT haben OpenAI und Altman den Hype um Künstliche Intelligenz angestoßen.

Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI herausgedrängt

Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI herausgedrängt

Für die junge KI-Branche ist es ein Erdbeben: OpenAI-Chef Sam Altman verliert seinen Job. Mit ChatGPT haben OpenAI und Altman den Hype um Künstliche Intelligenz angestoßen.

Chatbot ChatGPT kann aktuellere Fragen beantworten

Chatbot ChatGPT kann aktuellere Fragen beantworten

Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.