• Do.. Apr. 3rd, 2025

Pandemie

  • Startseite
  • Lufthansa und Eurowings streichen Hunderte Flüge für Juli
Lufthansa und Eurowings streichen Hunderte Flüge für Juli

Lufthansa und Eurowings streichen Hunderte Flüge für Juli

Die Nachfrage nach Flugreisen steigt nach zwei Jahren Corona-Pandemie sprunghaft. Flughäfen und Airlines haben jedoch noch nicht wieder genug Personal, um dem Ansturm gerecht zu werden.

Konsumstau und Sparboom sind beendet – Wende durch Inflation

Konsumstau und Sparboom sind beendet – Wende durch Inflation

Die Corona-Pandemie trug zur unfreiwilligen Vermögensbildung bei: Mangels Gelegenheit zum Geldausgeben wuchsen die Bankguthaben der Bundesbürger in Summe gewaltig. Das ist vorbei - auch wegen hoher Inflation.

Hannover Messe eröffnet – Scholz: Wirtschaftsumbau dringlich

Hannover Messe eröffnet – Scholz: Wirtschaftsumbau dringlich

Lieferketten, Energiepreis-Inflation und alternative Rohstoffquellen: Neben grundsätzlichen Fragen ist in diesem Jahr jede Menge Krisenbewältigung Thema auf der Hannover Messe.

Vorschriften zu Corona-Arbeitsschutz ausgelaufen

Vorschriften zu Corona-Arbeitsschutz ausgelaufen

Von heute an gelten die Corona-Vorschriften für Betriebe in Deutschland nicht mehr. Ministerien empfehlen den Arbeitgebern die Gefährdungsbeurteilung stetig an das Infektionsgeschehen anzupassen.

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wirtschaft stark

Null-Covid-Strategie bremst Chinas Wirtschaft stark

Millionenstädte im Lockdown, Lieferketten unterbrochen, Betriebe stehen still: Die strengen Null-Covid-Maßnahmen in China lassen Industrieproduktion und Konsum einbrechen.

Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland

Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland

Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.

Keine Pläne für Maskenpflicht-Aus in Verkehrsmitteln

Keine Pläne für Maskenpflicht-Aus in Verkehrsmitteln

Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.

Grünen-Experte gegen Maskenpflicht-Ende in Verkehrsmitteln

Grünen-Experte gegen Maskenpflicht-Ende in Verkehrsmitteln

Können jetzt auch in öffentlichen Transportmitteln die Masken zum Schutz vor Corona-Ansteckungen fallen? Der Verkehrsminister sieht die Zeit dafür gekommen. In der Koalition stößt das auf Ablehnung.

Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie

Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie

Aus der Luca-App zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich eine Bezahl-App für die Gastronomie entwickelt. Die Macher der Anwendung löschen als Konsequenz alle zentral gespeicherten Daten.

Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen

Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie haben die Lieferketten der Bauindustrie stark gestört. Neben Verzögerungen auf vielen Baustellen droht eine viel schwerwiegendere Folge: ein Abwürgen der Baukonjunktur.

Laden-Maskenpflicht entfällt in großen Teilen Deutschlands

Laden-Maskenpflicht entfällt in großen Teilen Deutschlands

Seit Frühjahr 2020 war Maskentragen beim Einkaufen Pflicht in Deutschland. Obwohl die Corona-Inzidenz noch sehr hoch ist, fällt diese staatliche Vorgabe nun in den meisten Bundesländern weg.

Einkauf-Maskenpflicht entfällt in großen Teilen Deutschlands

Einkauf-Maskenpflicht entfällt in großen Teilen Deutschlands

Shoppen ab jetzt wieder ohne Maske: Das weitgehende Wegfallen der Corona-Maßnahmen in der Bundesrepublik freut manche - und sorgt bei anderen für gemischte Gefühle.

Maskenpflicht beim Shoppen endet – weiter Schutzvorkehrungen

Maskenpflicht beim Shoppen endet – weiter Schutzvorkehrungen

Vor dem Einkaufen überprüfen viele nicht nur, ob sie das Portemonnaie dabei haben - sondern auch ihre Maske. Die Pflicht dazu fällt in wenigen Tagen vielerorts weg. Was heißt das…

Maskenpflicht beim Einkaufen endet

Maskenpflicht beim Einkaufen endet

In wenigen Tagen entfällt die Pflicht zum Tragen einer Maske in Läden. Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht aber davon aus, dass viele Menschen es trotzdem tun werden.

Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs

Das Festnetz-Telefon bleibt hoch im Kurs

Wer mehr zuhause ist, telefoniert auch mehr - und das gerne per Festnetz-Telefon, stellt die Bundesnetzagentur fest.

Nach der Krise: Luftverkehr erwartet Startprobleme zu Ostern

Nach der Krise: Luftverkehr erwartet Startprobleme zu Ostern

Nach zwei Jahren Corona-Krise ist die Sehnsucht nach Flugreisen groß. Airlines, Flughäfen und Flugsicherung erwarten zu Ostern einen ersten Passagier-Ansturm, der sie vor ernste Probleme stellen wird.

BGH-Urteil: Lockdown-Betroffene bekommen keine Entschädigung

BGH-Urteil: Lockdown-Betroffene bekommen keine Entschädigung

Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür aufkommt. Das Urteil ist für die gesamte Branche eine Enttäuschung.

Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Industrie mahnt wegen Corona-Zahlen zu Vorsicht

Die Regierung will trotz steigender Infektionszahlen ab Sonntag viele Corona-Beschränkungen wegfallen lassen. Das Vorhaben ist umstritten. Auch von Wirtschaftsverbänden und der IG Metall kommt Kritik.

Arbeitgeber und DGB streiten über Corona-Vorschriften

Arbeitgeber und DGB streiten über Corona-Vorschriften

In Deutschland sollen viele Corona-Auflagen fallen - auch in den Betrieben. Hygienekonzepte soll es zwar weiter geben, aber die Arbeitgeber sollen dabei weitgehend freie Hand bekommen. Nicht allen ist wohl…

Covid-Lockdown: Foxconn stoppt Produktionsstätte für iPhones

Covid-Lockdown: Foxconn stoppt Produktionsstätte für iPhones

Weil sich die 17-Millionen-Metropole Shenzhen in einem zunächst einwöchigen Corona-Lockdown befindet, muss Apple-Partner Foxconn seine Produktion vorerst aussetzen.