• Fr.. Apr. 4th, 2025

Pharma

  • Startseite
  • Einstiger Corona-Überflieger Biontech streicht Stellen
Einstiger Corona-Überflieger Biontech streicht Stellen

Einstiger Corona-Überflieger Biontech streicht Stellen

Biontech steckt weiter viel Geld in die Entwicklung neuer Medikamente - vor allem gegen Krebs. Weil die Erlöse schrumpfen, steht nun ein Verlust zu Buche. Das bleibt nicht ohne Folgen…

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung

Verband: Handelskrieg mit Trump träfe Gesundheitsversorgung

Die von Donald Trump angedrohten hohen Zölle hätten besonders schwere Folgen für die deutsche Pharmaindustrie, zeigt eine neue Analyse. Einen Handelskrieg könnten auch Patienten hierzulande spüren.

Biontech startet mit Verlust ins Geschäftsjahr

Biontech startet mit Verlust ins Geschäftsjahr

Das Geschäft mit Covid-19-Impfstoff schrumpft weiter. Trotz eines Quartalsverlusts bleibt das Mainzer Unternehmen bei seinen Erwartungen für das Gesamtjahr.

Gewinn bei Biontech bricht ein

Gewinn bei Biontech bricht ein

Deutlich weniger Umsatz und Gewinn, viel weniger verkaufte Impfstoffdosen. Dafür gibt das Unternehmen mehr für Forschung und Entwicklung aus und setzt große Hoffnungen in Krebstherapien.

Bundesgericht: Corona-Impfstoffpatent von Curevac nichtig

Bundesgericht: Corona-Impfstoffpatent von Curevac nichtig

Mit dem Urteil gab das Gericht einer Klage des Mainzer Konkurrenten Biontech gegen das Tübinger Pharmaunternehmen Curevac statt. Curevac kann gegen das Urteil Berufung beim Bundesgerichtshof einlegen.

Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen

Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen

Um im Bereich KI-gesteuerte Arzneimittelforschung voranzukommen, hat das Mainzer Pharma-Unternehmen Biontech die britische Firma InstaDeep übernommen.

Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten

Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten

Biontech hält den Markt für Corona-Impfstoff weiter für dynamisch. Doch der Blick des Unternehmens geht zunehmend in Richtung neuer Produkte. Es geht um Krebstherapien und andere Impfstoffe auf mRNA-Basis.

Biontech mit Milliardengewinn

Biontech mit Milliardengewinn

Die Erlöse aus dem Corona-Vakzin gehen spürbar zurück. Nun will sich das Mainzer Pharma-Unternehmen auf den Vertriebsaufbau für Krebstherapien konzentrieren.

Der Hype ums Gras – Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

Der Hype ums Gras – Cannabisfirmen wittern großes Geschäft

Cannabis zum Verkauf in Fachgeschäften um die Ecke, privater Eigenanbau begrenzt erlaubt: Die Bundesregierung will die Droge zum Genuss legalisieren. Cannabis-Firmen wittern das große Geschäft.

Gewerkschaft warnt vor Zerschlagung des Bayer-Konzerns

Gewerkschaft warnt vor Zerschlagung des Bayer-Konzerns

Erst vor zwei Tagen wurde ein Chefwechsel an der Spitze des Pharma-Riesen bekannt gegeben. Das weckt Befürchtungen in der Belegschaft. Setzen sich aggressive angelsächsische Investoren durch?

Biontech plant größte Übernahme in seiner Firmengeschichte

Biontech plant größte Übernahme in seiner Firmengeschichte

Künstliche Intelligenz wird in der Forschung immer wichtiger. Das gilt auch bei der Suche nach wirksamen Immuntherapien. Biontech will sich in diesem Bereich verstärken.

Medikamente: Regierung will stärker gegen Engpässe vorgehen

Medikamente: Regierung will stärker gegen Engpässe vorgehen

Immer wieder gibt es in Deutschland Engpässe bei Arzneimitteln - darunter Fiebersäfte für Kinder, Hustensäfte oder Blutdruckmittel. Die Bundesregierung will nun eingreifen.

US-Apotheken akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich

US-Apotheken akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich

Opioide können Schmerzen lindern, aber auch sehr schnell abhängig machen. In den USA grassiert der Missbrauch. Trifft die großen Apothekenketten eine Mitschuld?

Fresenius und Dialysetochter FMC senken Ziele

Fresenius und Dialysetochter FMC senken Ziele

Der Gesundheits- und Klinikkonzern leidet schon länger unter den Folgen der Pandemie. Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Nun hakt es in Nordamerika.

Deutsche Firma aus Sachsen liefert erstes Cannabis

Deutsche Firma aus Sachsen liefert erstes Cannabis

Das Pharmaunternehmen Demecan baut Cannabis zu medizinischen Zwecken an - und hofft auf die Politik der Ampel-Regierung. Als erste deutsche Firma liefert sie nun Pflanzen an die Cannabisagentur aus.

Fresenius stärkt Geschäft mit Nachahmermitteln

Fresenius stärkt Geschäft mit Nachahmermitteln

Der Gesundheits- und Klinikkonzern steht wegen seines schwachen Aktienkurses unter Druck. Nun sollen zwei Übernahmen der Medikamentensparte Kabi zu mehr Wachstum verhelfen.

Biontech steckt Milliardengewinn in Forschung

Biontech steckt Milliardengewinn in Forschung

Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter dem Impfstoffhersteller. Jetzt will das Mainzer Unternehmen seine «Vorreiterrolle» in der Pharmabranche ausbauen. Das Geld für weitere Entwicklungen ist da.

Biontech erwirtschaftet Nettogewinn von 10,3 Milliarden Euro

Biontech erwirtschaftet Nettogewinn von 10,3 Milliarden Euro

Der Corona-Impfstoffhersteller hat im Jahr 2021 satte Gewinne erwirtschaftet. Die Prognose für das laufende Jahr fällt noch höher aus.

Stada erwartet Einbußen im Russland-Geschäft

Stada erwartet Einbußen im Russland-Geschäft

Stada ist einer der größten Arznei-Anbieter in Russland. Nun dürften die westlichen Sanktionen den hessischen Konzern treffen. Er kann sich aber auf gute Geschäfte in anderen Regionen verlassen.

Pharmakonzern GlaxoSmithKline legt zu

Pharmakonzern GlaxoSmithKline legt zu

Das Geschäft mit Arzneimitteln floriert. Das treibt auch die Umsätze beim Pharmakonzern GlaxoSmithKline an. Die Trennung von der Konsumgütersparte ist derweil auf gutem Weg.