Postbank mit weniger Filialen und neuen Beratungscentern
Das Filialnetz der Postbank wird deutlich ausgedünnt. Die Deutsche Bank will digitale Kanäle ausbauen. Und überträgt ein Modell auf die gelbe Marke, das es im eigenen Haus schon länger gibt.
Ex-Postbankchef Frank Strauß gestorben
Strauß arbeitete fast 30 Jahre für Deutsche Bank und Postbank. Er wurde nur 54 Jahre alt.
Aktionärsschelte für Deutsche-Bank-Manager
Die Pannen bei der Postbank haben nicht nur Kunden verärgert. Auch vonseiten der Anteilseigner gibt es Kritik - zumal die Deutsche Bank auch noch viel Geld für einen alten Streit…
Warnstreiks bei der Postbank
Ein längerer Kündigungsschutz und höhere Gehälter fordert Verdi von der Postbank. Eine Lösung des Tarifstreits scheint nicht in Sicht - mit dem Warnstreik soll der Druck erhöht werden.
Besserer Service für Postbank-Kundschaft geplant
Mit Verzögerung ist der Berg an Beschwerden bei der Postbank abgearbeitet. Bei der Deutschen Bank ist man sich bewusst, dass das Thema damit nicht erledigt ist.
Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warnstreik auf
Kundinnen und Kunden der Postbank müssen sich wieder auf Einschränkungen gefasst machen. Nächste Woche soll weiter verhandelt werden. Schon jetzt treffen aber den Deutsche-Bank-Vorstand Konsequenzen.
Weniger Postbank-Filialen – Stellenkürzungen
Zur Zeit gibt es rund 550 Zweigstellen der Postbank in Deutschland. Doch bald werden es deutlich weniger sein. Es werden Arbeitsstellen wegfallen.
Fast die Hälfte der Postbank-Filialen soll schließen
Viele Bankkunden erledigen Bankgeschäfte am heimischen Computer. Die Deutsche Bank dünnt daher nun das Filialnetz der Tochter Postbank deutlich aus.
Beschwerden von Postbank-Kunden: Entschädigung gefordert
Gesperrte Konten, nicht ausgeführte Überweisungen - Postbank-Kunden machen ihrem Ärger bei Verbraucherschützern Luft. Ampel-Politiker und Verbraucherschützer sehen die Deutsche Bank in der Pflicht.
Finanzaufsicht bestellt Sonderbeauftragten für Deutsche Bank
Seit Monaten häufen sich die Beschwerden von Postbank-Kunden. Die Finanzaufsicht macht Druck auf die Konzernmutter Deutsche Bank.
Bafin rügt Deutsche Bank wegen Postbank
Lange Wartezeiten, falsche Überweisungen, IT-Probleme - die Geduld vieler Postbank-Kunden ist am Ende. Nun reißt auch der Finanzaufsicht der Geduldsfaden. Die Konzernmutter Deutsche Bank gelobt Besserung.
Hacker greifen Daten von Tausenden Bankkunden ab
Daten von Tausenden Bankkunden sind über ein Datenleck in unbefugte Hände gelangt. Nach aktuellem Stand sind vier Geldhäuser in Deutschland betroffen.
Deutsche Bank: IT-Umzug von Postbank-Kunden erfolgreich
Seit dieser Woche werden die Kundendaten der Postbank sowie der Deutschen Bank auf einer gemeinsamen IT-Plattform verwaltet. Das Vorhaben der Deutschen Bank soll künftig 300 Millionen Euro pro Jahr einsparen.
Geduldsprobe für Postbank-Kunden
Wer bei der Postbank ein Konto hat, braucht am nächsten Wochenende Geduld: Manches wird nicht funktionieren, weil Kundendaten auf eine gemeinsame IT-Plattform mit der Deutschen Bank übertragen werden.
BGH sieht bei Postbank-Übernahme immer noch offene Fragen
Seit Jahren klagen einstige Postbank-Aktionäre gegen die Deutsche Bank. Ihr Vorwurf: Sie hätten im Zuge der Übernahme deutlich mehr Geld bekommen müssen. Gestritten wird um fast 700 Millionen Euro.
Menschen in Deutschland häufiger mit dem Smartphone online
15 Jahre nach der Vorstellung des ersten iPhones dominiert das Smartphone das Online-Verhalten der Menschen in Deutschland. In der Corona-Krise erlebt aber der PC ein Comeback in einer bestimmten Altersgruppe.
Tarif für Postbank: Mehr Geld und längerer Kündigungsschutz
Der neue Tarifvertrag für die Postbank steht. Das könnte auch ein Signal für die ins Stocken geratenen Verhandlungen für 140.000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland sein.
Tarifeinigung für die Postbank steht
Seit Januar hat es immer wieder Warnstreiks bei der Postbank gegeben. Nun steht der neue Tarifvertrag. Die Mitarbeiter bekommen mehr Geld, und der Kündigungsschutz geht in die Verlängerung.
Postbank-Tarifverhandlungen beginnen – Verdi enttäuscht
Verdi will mehr Geld für die Angestellten, als die Arbeitgeber bereit sind zu zahlen. Kommt es schon bald zu ersten Warnstreiks?
Verdi will für Postbank-Beschäftigte sechs Prozent Lohnplus
Die Gewerkschaft Verdi geht mit ambitionierten Forderungen in die Tarifverhandlungen bei der Postbank. Neben dem Gehalt für die Beschäftigten geht es auch um Corona-Prämien und Arbeitszeitregeln.