Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit
Im Abwehrkampf gegen die Unicredit kann die Commerzbank auch auf Unterstützung von Verdi zählen. Selbst gegen den Abbau Tausender Stellen hat die Gewerkschaft keine Einwände - unter einer Bedingung.
Siemens Energy startet mit Gewinn trotz Windkraft-Problemen
Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge.
Siemens Energy startet mit Gewinn trotz Windkraft-Problemen
Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge.
Siemens Energy startet mit Gewinn trotz Windkraft-Problemen
Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge.
Amazon-Prognose enttäuscht Anleger
Im Weihnachtsquartal konnte Amazon den Gewinn fast verdoppeln. Doch die Umsatzprognose für das aktuelle Quartal alarmiert die Börse. Amazon verweist auf den starken Dollar.
Amazon-Prognose enttäuscht Anleger
Im Weihnachtsquartal konnte Amazon den Gewinn fast verdoppeln. Doch die Umsatzprognose für das aktuelle Quartal alarmiert die Börse. Amazon verweist auf den starken Dollar.
Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.
Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe
Die E-Mobilität stockt, die Wirtschaft lahmt – und Bosch bekommt das zu spüren. Der Konzern bleibt deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.
Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als erwartet
Eine Altlast hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang beschert. Das bedeutet aber keinen Verzicht für die Aktionäre.
Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen
Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.
Adidas mit starkem Wachstum – Prognosen übertroffen
Der Sportartikelhersteller legt einen kräftigen Jahresendspurt hin. Schon zuvor hatten die Herzogenauracher die Erwartungen mehrfach nach oben geschraubt. Und schneiden nun nochmals besser ab.
Absatzeinbruch bei Audi
Die Zeiten für die deutschen Autohersteller sind schwierig - doch VW-Tochter Audi leidet besonders stark an mangelnder Nachfrage.
Absatzeinbruch bei Audi
Die Zeiten für die deutschen Autohersteller sind schwierig - doch VW-Tochter Audi leidet besonders stark an mangelnder Nachfrage.
Munich Re: 133 Milliarden Dollar Schaden durch Wirbelstürme
Der Sommer ist Wirbelsturmsaison im Nordatlantik und im Westpazifik. Hurrikane und Taifune können immense Verwüstungen anrichten. Im zu Ende gehenden Jahr waren die Schäden außergewöhnlich hoch.
Studie: Deutsche Autokonzerne mit Dämpfer zu Jahresbeginn
Die weltweit größten Autohersteller verzeichnen auch zu Jahresbeginn steigende Umsätze und Gewinne. Die Branche hat aber Probleme. Sichtbar wird das an den deutschen Herstellern.
Nvidias Rekordlauf geht dank KI-Boom weiter
Nvidia stellt wie kaum ein anderes Unternehmen die technische Plattform für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Das spült der Chipfirma Milliarden in die Kassen.
Nächstes «Grand Theft Auto» kommt erst im Herbst 2025
Fans von «Grand Theft Auto» müssen sich gedulden: Das nächste Spiel der Reihe kommt erst spät im Jahr 2025 auf den Markt. Die vorherige Auflage wurde inzwischen mehr als 200…
Stagnierendes Geschäft bei Siemens
Eine schwächelnde Nachfrage im Geschäft mit Automatisierung bremst Siemens im zweiten Geschäftsquartal. Dafür ist der Konzern beim Verkauf seiner Tochter Innomotics erfolgreich.
Commerzbank mit bestem Quartal seit 13 Jahren
Ein Gewinnsprung zum Jahresauftakt bestärkt die Zuversicht des Vorstands. Das Ergebnis könnte noch besser ausfallen, gäbe es nicht weitere Belastungen in Polen.