Erholung der Wirtschaft beschert US-Banken Gewinnsprünge
Vor einem Jahr legten US-Banken Milliarden Dollar für befürchtete Kreditausfälle in der Corona-Pandemie zurück. Jetzt wächst die Wirtschaft wieder.
Nike leidet unter Corona-Stopp in vietnamesischen Fabriken
Bisher profitierte Nike in diesem Jahr massiv vom Auslaufen der Corona-Beschränkungen. Doch nun machen dem Adidas-Rivalen Werksschließungen im Kampf gegen das Virus in Vietnam zu schaffen.
Nike-Geschäft wächst mit Corona-Lockerungen
Die Corona-Pandemie hat das Geschäft von Nike beeinträchtigt. Mit den Lockerung der Beschränkungen steigt aber nun der Umsatz des Sportartikel-Herstellers wieder.
Cisco steigert Gewinn und Umsatz deutlich
Cisco hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Die Gewinne und Erlöse beim US-Netzwerkspezialisten stiegen an.
Gaming-Boom beschert Nvidia Rekorderlöse und Gewinnsprung
Der US-Chipkonzern Nvidia hat für das zweite Quartal starke Zahlen vorgelegt. Der Gewinn ging um 282 Prozent nach oben.
Disney erholt sich von Corona-Krise – Umsatz steigt kräftig
Disney präsentiert gute Quartalszahlen und profitiert vor allem von der Wiedereröffnung seiner Freizeitparks und seinem Streaming-Dienst Disney+.
Pinterest-Aktie bricht nach Quartalszahlen ein
Die Foto-App Pinterest hat zwar den Umsatz gesteigert, aber die Zahl der aktiven Nutzer geht weiter zurück. Das gefällt den Anlegern gar nicht.
T-Mobile US meldet Gewinnsprung und starkes Kundenwachstum
T-Mobile US hat gute Quartalszahlen präsentiert, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Trotzdem fiel die Aktie nachbörslich zunächst.
Amazon steigert Gewinn kräftig – Anleger dennoch enttäuscht
Der Nettogewinn von Amazon stieg im Jahresvergleich um 50 Prozent. Trotzdem sind die Anleger enttäuscht. Sie haben mit besseren Quartalszahlen des Online-Händlers gerechnet.
BASF peilt Rekordumsatz an – Gewinn in Milliardenhöhe
Das Geschäft des Chemiekonzerns läuft derzeit prächtig. Wenn die Corona-Pandemie dem Unternehmen keinen Strich durch die Rechnung macht, könnte in diesem Jahr sogar ein neuer Bestwert erreicht werden.
Intel-Chef: Tiefpunkt bei Chip-Engpässen kommt noch
Intel profitiert davon, dass in der Corona-Pandemie mehr Computer gekauft werden, auch mit Chips des Konzerns. Beim zweiten Standbein - dem Geschäft mit Rechenzentren - läuft es jedoch schwächer.
Twitter übertrifft Erwartungen – Aktie steigt
Die Idee, Unternehmen Tweets gegen Bezahlung platzieren zu lassen, zahlt sich für Twitter immer mehr aus. Zugleich verspricht Firmenchef Jack Dorsey, mehr neue Funktionen auszuprobieren.
Intel profitert von Notebook-Boom in der Corona-Pandemie
Der Notebook-Boom in der Corona-Pandemie treibt das Intel-Geschäft an. Das Geschäft mit Rechenzentren geht dagegen weiter zurück.
Snap erfreut Anleger mit starkem Nutzerwachstum
Die Foto-App Snap hat das stärkste Wachstum seit vier Jahren verzeichnet und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen.
SAP mit weniger Einbußen als befürchtet – Hebt Ausblick an
Das zweite Quartal läuft bei den Walldorfern unerwartet robust - das Cloudgeschäft zog erneut kräftig an. Der Softwarehersteller hebt seine Prognose leicht an.
Chinas Wirtschaft setzt Erholung im zweiten Quartal fort
Die chinesische Wirtschaft ist auch im zweiten Quartal robust gewachsen. Ökonomen gehen aber von einer Abkühlung in der zweiten Jahreshälfte aus. Deutsche Firmen freuen sich über üppige Gewinne.
Corona-Erholung: US-Banken scheffeln Milliardengewinne
Die großen US-Geldhäuser reduzieren ihre Risikovorsorge aufgrund der Erholung der Wirtschaft von der Corona-Krise - das kommt den Bilanzen zugute. Dabei laufen die Geschäft nicht überall rund.
Corona-Erholung in den USA treibt Nike-Geschäft an
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie bremsten das Nike-Geschäft - doch jetzt setzt die Gegenbewegung ein. Im vergangenen Quartal zog der Umsatz kräftig an. Nur in China ist die Erholung schleppend.
Nike übertrifft Börsenerwartungen mit Quartalszahlen
Nike hat seine Zahlen für das vergangene Quartal präsentiert und die Erwartungen der Analysten übertroffen: Der Umsatz des Sportartikel-Herstellers verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr fast.
H&M steigert Umsatz deutlich
Obwohl noch zu Beginn des zweiten Quartals rund 1300 Filialen vorübergehend geschlossen waren, konsolidiert sich der Moderiese Hennes & Mauritz weiter. Der Umsatz stieg um sagenhafte 62 Prozent.