Rheinmetall hat so volle Auftragsbücher wie noch nie
Nach dem Ende des Kalten Krieges machte eine gesunkene Nachfrage Deutschlands Rüstungsfirmen zu schaffen. Inzwischen sieht es ganz anders aus, wie Rheinmetall-Zahlen zeigen: Das Waffengeschäft boomt.
Rheinmetall bekommt größten Auftrag seiner Firmengeschichte
Rheinmetall stellt Panzer, Geschütze und Militär-Lkw her. Vor allem die Nachfrage nach Artilleriemunition zog seit Beginn des Ukraine-Kriegs an. Die Auftragsbücher werden jetzt noch voller als zuvor.
Rheinmetall liefert 1500 Militär-Lastwagen an Bundeswehr
Die Bundeswehr ruft weitere Lkw aus einem Rahmenvertrag mit Rheinmetall ab. Der Auftragswert liegt bei fast einer Milliarde Euro.
Rüstungskonzern Rheinmetall wächst weiter kräftig
Ob Militär-Lastwagen, Artillerie, Panzer oder Flugabwehr: Deutschlands größte Waffenschmiede Rheinmetall hat ein breites Produktportfolio. Vor allem die Munitionssparte boomt.
Rheinmetall verzehnfacht Produktion von Artilleriemunition
Ob Panzer, Artillerie oder großkalibrige Munition: Rheinmetall spielt im Waffengeschäft eine wichtige Rolle. Nun legt die Firma Zahlen vor, denen zufolge das Geschäft weiter steil nach oben geht.
Rüstungskonzern Rheinmetall legt kräftig zu
Ob Panzer, Artillerie oder großkalibrige Munition: Rheinmetall spielt im Waffengeschäft eine wichtige Rolle. Nun legt die Firma Zahlen vor, denen zufolge das Geschäft steil nach oben gehen soll.
Für fast 600 Millionen Euro: Rheinmetall baut «Skyranger 30»
Der Rüstungskonzern aus Düsseldorf hat sich einen Großauftrag der Bundeswehr an Land gezogen. Der Prototyp des mobilen Flugabwehrsystem von Rheinmetall soll Ende des Jahres geliefert werden.
Waffen- und Munitionsgeschäft: Rheinmetall macht mehr Gewinn
Der Rüstungskonzern übertrifft die durchschnittlichen Erwartungen dank lukrativer Geschäfte bei Weitem.
Rheinmetall: Neue Schützenpanzer-Fabrik in Ungarn
Im Südwesten Ungarns produziert das deutsche Unternehmen Rheinmetall zukünftig Panzer und andere militärische Fahrzeuge. Das Land will ein Nato-Ziel erreichen.
Rheinmetalls Auftragsbücher sind so voll wie noch nie
Ob Panzer, Flugabwehr, Artillerie oder Munition: Die Nachfrage nach Rüstungsgütern von der Düsseldorfer Waffenschmiede Rheinmetall ist groß.
US-Panzerauftrag: Rheinmetall kommt in Endauswahl
Die USA suchen einen Nachfolger für ihren Schützenpanzer. Rheinmetall ist einer der zwei letzten Konzerne im Rennen. Die nächsten Phasen entscheiden, wer den Milliardenschweren Auftrag erhalten wird.
Rheinmetall wird Baupartner beim Tarnkappenbomber
Die F-35 gilt als das weltweit beste Kampfflugzeug. Bei der fünften Auflage des Tarnkappenjets kommt Deutschlands größter Rüstungskonzern in einem Teilbereich zum Zuge. Das kommt auch in der Politik gut…
Kampfjet-Bauteile: Spatenstich für Rheinmetall-Fabrik
Der Tarnkappenbomber F-35 wird künftig zumindest zu einem Teil in Deutschland gefertigt, ab 2025 will Rheinmetall Rumpfmittelteile für den Kampfjet produzieren. Er soll auch den Tornado ablösen.
Bundeswehr-Milliardenauftrag für Rheinmetall
Aufgrund des Krieg in der Ukraine sind die Munitionslager der Streitkräfte stark ausgedünnt. Nun hat die Bundeswehr mehrere Hunderttausend Artilleriegeschosse beim Rüstungskonzern Rheinmetall bestellt.
Woidke: Werben um Rheinmetall-Standort für Kampfjet-Teile
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine Kooperation mit den US-Unternehmen Lockheed Martin und Northrop Grumman im Zusammenhang mit F-35-Kampfjets geschlossen. Davon will auch Brandenburg profitieren.
Cyberangriff auf Rüstungskonzern Rheinmetall
Erst Anfang März geriet der Rüstungskonzern Rheinmetall in den Fokus von Cyberkriminellen. Nun wurde das Börsenschwergewicht erneut Ziel einer Cyberattacke. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar.
Rheinmetall übernimmt Wartung westlicher Waffen in Ukraine
Zur Verteidigung gegen den russischen Angriff setzt die Ukraine verstärkt auf Waffensysteme aus dem Westen. Für die nötige Wartung eröffnet Rheinmetall in Kürze ein Servicezentrum in Rumänien.
Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax
Am Tag der Aufnahme in den Leitindex Dax geht es für die Aktie des Rüstungskonzerns steil nach oben. Das Anlegerinteresse an den Papieren des Herstellers von Militärfahrzeugen und Munition ist…
Rheinmetall macht Fortschritte bei ungarischem Munitionswerk
Ungarn wird für Rheinmetall immer wichtiger. So verfolgt der Rüstungsskonzern aus Düsseldorf gleich mehrere große Projekte in dem Nato- und EU-Staat.
Dax mit deutlichen Gewinnen zum Jahresbeginn
Der Dax ist zu Beginn des neuen Börsenjahres wieder über die viel beachtete Marke von 14.000 Punkten gestiegen. Der deutsche Leitindex gewann am Montag 1,05 Prozent auf 14.069,26 Punkte. Damit…