Mieter sollen CO2-Preis nicht mehr alleine zahlen
Zusätzlich zu den explodierten Energiepreisen werden Mieter bei den Heizkosten durch eine Klimaabgabe belastet. Bald sollen die Vermieter einen Teil davon übernehmen.
Neue Förderung für energiesparende Häuser ab Mitte April
Um das Ende der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren hat es viel Streit gegeben. Nun soll ein kleineres Programm aufgelegt werden - aber unter anderen Bedingungen.
Habeck kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an
Robert Habeck hat sich mit dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister getroffen. Themen waren weitere Sanktionen gegen Russland und die Gasversorgung.
Bundesregierung beruft Gas-Krisenstab ein
Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Gas-Lieferstopp Russlands vor. Die erste Stufe eines Notfallplans greift. Das Ministerium betont: Aktuell gibt es keine Engpässe.
Ein Plan, aber kein Notfall: Vorbereitung auf Lieferprobleme
«Es gibt aktuell keine Versorgungsengpässe», betont Wirtschaftsminister Habeck. Aber wer weiß schon, wie die zerrütteten Beziehungen zu Russland sich weiter entwickeln. Denn ein wichtiger Termin steht an.
Habeck ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus
Deutschland bereitet sich auf einen möglichen Lieferstopp Russlands vor. Putin hatte angekündigt, die Bezahlung der Gasimporte nur noch in Rubel zu akzeptieren. Die erste Stufe eines Notfallplans greift.
Weniger Abhängigkeit von Russland: Wie weit wir schon sind
Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine will Deutschland weg von russischer Energie. Vor allem beim Gas ist der Weg aber noch weit. Ein EU-Deal mit den USA soll Abhilfe schaffen.
Habeck: Energieabhängigkeit von Russland deutlich verringert
Wirtschaftsminister Habeck spricht von Erfolgen beim Bemühen, unabhängig von russischen Energieimporten zu werden. Bis zum Sommer soll sich die Öl-Menge halbieren. Beim Gas ist die Lage komplizierter.
Habeck lehnt Vorstoß Lindners zu US-Freihandelsabkommen ab
Finanzminister Lindner stößt mit dem Versuch einer Neuauflage eines US-Freihandelsabkommens auf Kritik. Es gebe längst einen alternativen - und besseren - Plan, kontert der Wirtschaftsminister.
Habeck: Mehr Energiesparen Bedingung für Entlastungspaket
Weniger Gas und Öl aus Russland - aber zugleich überhaupt weniger Energie. Eine Entlastung beim Verbrauch ist für Wirtschaftsminister Habeck ein wichtiger Beitrag beim Streben nach Energiesicherheit.
Habeck: Energiepartnerschaft mit Katar fest vereinbart
Deutschland will bei der Gasversorgung nicht mehr abhängig sein von Russland. Katar soll einer der Partner werden. Der Wirtschaftsminister erzielt Fortschritte.
Habeck: Gasversorgung für Winter noch nicht ganz gesichert
Der Wirtschaftsminister will die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas verringern. Dazu reist er nach Katar und in die Emirate. Doch dort rechnet er auch mit Widerstand.
Reise nach Katar: Habeck bei Gaslieferungen zuversichtlich
Die Sorge vor einem Stopp russischer Gaslieferungen ist weiter groß. Die Politik bemüht sich, auf dem Weltmarkt weitere Gasquellen zu erschließen. Wirtschaftsminister Habeck fragt in Katar nach.
Habeck setzt auf mehr Flüssiggas aus Norwegen
Welche Energieimporte soll Deutschland künftig beziehen? Wirtschaftsminister Habeck setzt auf Flüssiggas aus Norwegen.
Habeck reist nach Norwegen – Ausbau der Energiepartnerschaft
Welche Energieimporte soll Deutschland künftig beziehen? Wirtschaftsminister Habeck sucht nach Antworten - und reist dazu unter anderem nach Norwegen und Katar.
Pläne zur Entlastung bei Energiekosten werden konkreter
Bürger und Unternehmen sollen angesichts hoher Energiepreise einen Ausgleich bekommen. Die Regierung ringt um den besten Weg und den Umfang. Bis Mittwoch wird eine Einigung erwartet.
Gesetz zu geplanter Gasreserve soll im Mai in Kraft treten
Weil die Füllstände der deutschen Gasspeicher in diesem Winter historisch niedrig gewesen seien, will die Bundesregierung Vorsorge treffen.
Habeck kündigt weiteres Energie-Entlastungspaket an
Der Blick auf die Spritpreise lässt viele Autofahrer zusammenzucken. Nun kündigt Vizekanzler Habeck Erleichterungen an.
Habeck plant Entlastungspaket – Lindner will Tank-Zuschuss
Die Preisanstiege im Energiebereich sind enorm. Habeck kündigt nun weitere Maßnahmen an, um Verbraucher zu entlasten. Einem Bericht zufolge soll es nach Lindner auch beim Tanken Unterstützung geben.
Ölmarkt: Spritpreise steigen – Bund gibt Reserve frei
Am Ölmarkt ist es wegen des Ukraine-Kriegs zu einem Preisschub gekommen, außerdem gibt es Ängste vor Lieferausfällen. Auch Berlin reagiert nun: Strategische Ölreserven werden freigegeben.