Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell
Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
Samsung mit kräftigem Gewinnsprung
Für den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung laufen die Geschäfte gut. Steigende Preise in der Chipbranche und der KI-Boom sorgen für deutliche Zuwächse.
Samsung mit Gewinnsprung im ersten Quartal
Für den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung laufen die Geschäfte gut. Steigende Preise in der Chipbranche und der KI-Boom sorgen für deutliche Zuwächse.
Samsung verdrängt Apple wieder vom Smartphone-Thron
Apple wurde 2023 mit seinem iPhone erstmals zur Nummer eins im Smartphone-Markt in einem gesamten Jahr. Doch zuletzt verkaufte der langjährige Spitzenreiter Samsung wieder deutlich mehr Geräte.
Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung
Der Großteil der modernen Chip-Produktion ist in Asien konzentriert, vor allem in Taiwan. Die Angst vor Lieferausfällen wird größer - und die USA steuern gegen.
Samsung wieder mit deutlichem Gewinnsprung
Dem Speicherchip-Marktführer Samsung machte eine schleppende Nachfrage lange zu schaffen. Jetzt geben wieder steigende Preise dem südkoreanischen Konzern starken Auftrieb.
Samsung erneut mit deutlichem Gewinnrückgang
Im Markt für Speicherchips kündigte sich schon im Schlussquartal 2023 eine Erholung an. Der Marktführer Samsung blickt auch deshalb zuversichtlich auf dieses Jahr.
Samsung will mit KI-Offensive gegen Apple punkten
Samsung verlor nach mehr als einem Jahrzehnt den ersten Platz im Smartphone-Markt an Apple. Nun will der südkoreanische Konzern die Ära des KI-Smartphones einläuten.
Apple 2023 erstmals Nummer eins im Smartphone-Markt
In einem hart umkämpften Markt setzt sich Apple an die Spitze: 2023 überholt das Unternehmen Samsung als weltweit größten Smartphone-Anbieter.
Samsung macht Fernseher zur Smarthome-Zentrale
Wie sieht die Zukunft aus? Geht es nach Samsung, wird der Fernseher zur Smarthome-Zentrale. Und auch ein kleiner Begleiter soll ins smarte Zuhause einziehen: der kugelförmige Roboter «Ballie».
Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones
Faltbare Smartphones sind bisher ein Nischenmarkt - der größtenteils von Samsung besetzt wird. Doch der südkoreanische Konzern bekommt bald einen starken neuen Konkurrenten.
Schwache Chipnachfrage belastet Ergebnis von Samsung
Die schlechte Konsumstimmung der Verbraucher und die hohen Lagerbestände der Kunden machen der Chipindustrie weiter zu schaffen. Samsung verzeichnet in der Sparte den ersten Verlust seit vielen Jahren.
Apple zuletzt knapp dran an Smartphone-Primus Samsung
Traditionell geht das Weihnachtsgeschäft immer an Apple, in den restlichen drei Quartalen liegt üblicherweise Konkurrent Samsung vorn. Aktuell liegen die beiden Smartphone-Giganten nahezu gleichauf.
Smartphones aus China statt Apple und Samsung in Russland
Nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine haben Samsung und Apple ihre Geschäfte in Russland eingestellt. Den Platz haben chinesische Smartphone-Anbieter eingenommen.
Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang
Die Chip-Branche bekommt die eingetrübte Konsumlaune und die Schwäche des PC-Markts zu spüren. Die schwächere Nachfrage belastet auch das Ergebnis des Speicher-Marktführers Samsung.
Samsung dank starkem Chip-Geschäft mit höherem Gewinn
In der Corona-Pandemie ist der Bedarf an Chips für Server gewachsen. Davon profitiert nach wie vor der Chip-Hersteller aus Südkorea. Auch für die nächsten Monate sieht der Konzern ein solides…
Samsung steigert dank starker Chip-Nachfrage Gewinn deutlich
Samsung profitiert vom großen Bedarf an Kapazitäten in Rechenzentren. Das treibt vor allem den Gewinn im Geschäft mit Chips an.
Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Beim Mobile World Congress dreht sich traditionell alles um Handys - doch diesmal zeigen Samsung und Huawei neue Notebooks. Die Strategie der Hersteller, alle ihre Geräte zu verzahnen, gewinnt an…
Samsung Electronics: Rekordgewinn dank Halbleitergeschäft
Die Knappheit wichtiger Halbleiter hat nicht nur Verlierer: Samsung Electronics kann sich deswegen über das stärkste Quartal seit Jahren freuen. Doch nicht alle Sparten des Konzerns stehen so gut da.
Samsung-Erbe vorzeitig aus Haft entlassen
Lee Jae Yong, der Erbe des Smartphone-Herstellers Samsung, wurde im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Nun kam er vorzeitig frei.