Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit
Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ist Sicherheit.
Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit
Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ist Sicherheit.
Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker
Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch Erfolg haben die Hacker deutlich seltener. Die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.
Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker
Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch Erfolg haben die Hacker deutlich seltener. Die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.
Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker
Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch Erfolg haben die Hacker deutlich seltener. Die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.
Studie: Maschinenbauer verbessern Schutz gegen Hacker
Deutsche Maschinenbauer werden häufiger zum Ziel von Attacken aus dem Internet. Doch Erfolg haben die Hacker deutlich seltener. Die Betriebe haben aufgerüstet und ihren Schutz verbessert.
Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar
Ein erster Versuch ist gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Nun schluckt der Internet-Konzern die Cybersicherheitsfirma - und nimmt dafür sehr viel Geld in die Hand.
Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar
Ein erster Versuch ist gescheitert, damals standen 23 Milliarden Dollar im Raum. Nun schluckt der Internet-Konzern die Cybersicherheitsfirma - und nimmt dafür sehr viel Geld in die Hand.
ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
Streit über Bahn-Sicherheit – EVG fordert EM-Programm
2023 gab es nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als 3000 Übergriffe auf Beschäftigte. Meist trifft es das Zugpersonal. Die Gewerkschaft EVG warnt nun vor Chaos während der Fußball-EM.
Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows-System
Seit rund vier Jahren werden Sicherheitslücken im Microsoft-Betriebssystem Windows 7 nicht mehr geschlossen. Trotzdem verwenden viele diese «Zombie»-PCs und gehen online ein Sicherheitsrisiko ein.
Wissing bei Sicherheitsgipfel: Fokus auf Chancen von KI
Wie kann man bei der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz für Sicherheit sorgen? Um diese Frage dreht sich eine hochrangig besetzte Konferenz in England.
Rivalität mit China: EU-Kommission plant Risikoanalyse
Wie viel wirtschaftliche Offenheit ist im Umgang mit China noch vertretbar? Die Kommission hat jetzt einen Plan. Und auch auf wirtschaftlichen Zwang anderer Drittstaaten will die EU reagieren.
5G-Technik: Peking kritisiert erwogenen Verzicht Berlins
Berlin plant, dass ab 2026 in den öffentlichen Mobilfunknetzen Deutschlands keine kritischen Bauteile chinesischer Zulieferer mehr verwendet werden dürfen. Nun hat Peking reagiert.
Munich Re kritisiert Politik und Bürokratie: «nur Ärger»
Die Versicherungsbranche ist traditionell zurückhaltend mit öffentlichen Äußerungen zur Politik. Der Chef der Münchner Rück verlässt die gewohnten Bahnen mit einem Rundumschlag.
Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen
Die Autos auf deutschen Straßen werden älter, sind aber ein bisschen besser in Schuss. An der Hauptuntersuchung sind 2022 weniger Pkw gescheitert. Der ADAC führt das nicht zuletzt auf Kontrollleuchten zurück.
Piloten: Deutsche Flughäfen mit verbesserter Sicherheit
Deutschlands Flughäfen sind sicher, aber Raum für Verbesserungen gibt es nach Ansicht der Piloten allemal. Vor allem wollen sie vor Ort mitreden.
Autoversicherung inzwischen erheblich teurer
Autobesitzer und -besitzerinnen müssen deutlich mehr Geld für die Kfz-Versicherung bezahlen als noch vor einem Jahr. Und die Kosten dürften noch weiter ansteigen.
Deutsche-Bank-Kunden von Datenleck betroffen
Sicherheitsvorfall bei der Deutschen Bank und der Postbank: Vornamen, Namen und IBAN wurden gestohlen. Welche Kundinnen und Kunden sind betroffen?