Gazprom drosselt Gas-Lieferungen – Energiespar-Debatte
Gazprom drosselt seine Gaslieferungen nach Deutschland deutlich. Ein russischer Diplomat schließt ein komplettes Runterfahren der Nord Stream-Pipeline nicht aus - hierzulande werden die Sorgen größer.
Gazprom drosselt Gas-Lieferungen – Habeck: Lage ernst
Während Kanzler Olaf Scholz zusammen mit anderen EU-Regierungschefs in der Ukraine ist, drosselt Gazprom seine Lieferungen nach Deutschland weiter. Wirtschaftsminister Habeck ruft zum Energiesparen auf.
Habeck ruft nach Gas-Drosselung zum Energiesparen auf
Innerhalb von nur zwei Tagen kürzt der russische Staatskonzern die Gastransporte nach Deutschland um rund 60 Prozent. Bundeswirtschaftsminister ruft nun erneut zum Energiesparen auf.
Gazprom drosselt erneut Gas-Lieferungen durch Ostseepipeline
Innerhalb von nur zwei Tagen kürzt der russische Staatskonzern die Gastransporte nach Deutschland um rund 60 Prozent. Nach Angaben aus Moskau wegen Verzögerungen bei Reparaturarbeiten.
Siemens erhält historisch großen Auftrag aus Ägypten
Das Schwellenland Ägypten will sein Verkehrssystem modernisieren und ein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge aufbauen. Davon profitiert Siemens und liefert unter anderem 135 Züge.
Aus Ägypten: Siemens erhält historisch großen Auftrag
Das Schwellenland Ägypten will sein Verkehrssystem modernisieren und ein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge aufbauen. Davon profitiert Siemens und liefert unter anderem 135 Züge.
Siemens Energy: Wende bei Windkrafttochter dauert länger
Obwohl die Geschäfte mit Windkraftanlagen an Land nicht gut laufen, möchte Siemens Energy auch nach der Integration von Tochter Gamesa daran festhalten.
Siemens Energy will Windkrafttochter Gamesa von Börse nehmen
Siemens Energy strebt die komplette Übernahme seiner krisengeplagten Tochter Gamesa an. Für knapp ein Drittel der Aktien will der Konzern rund vier Milliarden Euro bezahlen.
Siemens Energy will Winkrafttochter Gamesa von Börse nehmen
Siemens Energy strebt die komplette Übernahme seiner krisengeplagten Tochter Gamesa an. Für die ausstehenden Aktien will der Konzern rund vier Milliarden Euro bezahlen.
Siemens zieht sich aus Russland zurück – weniger Gewinn
Nach 170 Jahren verlässt Siemens Russland. Das drückt im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal kräftig auf das Ergebnis und könnte weitere Belastungen bringen - trotzdem hält der Konzern an der Jahresprognose fest.
Lob und Protest bei Siemens Hauptversammlung
Siemens erlebt einen «beispiellosen Boom» beim Auftragseingang und kräftige Anstiege bei Gewinn und Umsatz. Auf der Hauptversammlung gibt es Lob - doch die Beschäftigten protestieren.
Siemens mit starken Quartalszahlen vor Hauptversammlung
Ein «beispielloser Boom» beim Auftragseingang und kräftige Anstiege bei Gewinn und Umsatz: Siemens ist im neuen Geschäftsjahr gut unterwegs.
Siemens-Gamesa-Chef muss gehen – Eickholt wird Nachfolger
Die Probleme beim Windkraftunternehmen Siemens Gamesa reißen nicht ab und belasten auch den Mehrheitseigner Siemens Energy. Nun dreht sich das Rad weiter und für Andreas Nauen kommt Jochen Eickholt.
Engpass in Türkei: Siemens auf eigenen Strom angewiesen
Die Gasversorgung in der türkischen Industrie läuft derzeit nur auf Sparflamme. Die Folge: Stromausfälle. Dort agierende deutsche Unternehmen wie Siemens leiden darunter. Woher kommt der Strom nun?
Mit Langeweile zum Gewinnsprung: Siemens übertrifft Prognose
«Sei langweilig» - das habe ihm ein Analyst geraten, sagt der Finanzvorstand des Traditionskonzerns. Unter seiner Führung hat sich das Dax-Schwergewicht einen kräftigen Gewinnsprung erarbeitet.
Siemens mit kräftigem Gewinnsprung
Siemens legt kräftig zu: Das Ergebnis nach Steuern steigt um 59 Prozent. Jetzt erwartet Konzernchef Busch ein etwas langsameres Wachstum.
Premiere in Hamburg: Erste digitale S-Bahn gestartet
Öffentlicher Nahverkehr gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch damit der Umstieg vom Auto auf die Bahn attraktiver wird, muss noch viel geschehen - einen Anfang macht…
Siemens erhöht zum dritten Mal die Prognose
Siemens aufzuspalten war ein riesiges Experiment. Knapp ein Jahr nach dem Börsengang der Energiesparte erweist sich der Schritt als richtig - zumindest aus Sicht des boomenden Restkonzerns.
Siemens: Drittes Quartal – dritte Erhöhung der Prognose
Siemens liegt auch im dritten Quartal im Plus - und erhöht erneut die Prognose. Besonders positiv: Die erfreuliche Entwicklung zieht sich laut Konzern durch alle Geschäftsbereiche.
Dax verliert – Siemens Energy erwartet weniger Gewinn
Als Folge einer ungünstige Prognose des Windturbinenherstellers Siemens Gamesa ist der Dax am Donnerstag etwas abgerutscht. Der deutsche Leitindex verlor 1,01 Prozent auf 15.629,66 Punkte. Der MDax der 60 mittelgroßen…