EuGH: Einschränkungen bestimmter Handytarife rechtswidrig
Bestimmte Handytarife deutscher Anbieter sind nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs europarechtswidrig. Betroffen sind Vodafone und Deutsche Telekom.
RTL-Gruppe verkauft Belgien-Geschäft
Zug um Zug sortiert die RTL Group ihre Mediengeschäfte in europäischen Ländern neu - neuestes Beispiel ist Belgien.
Amazon kauft MGM-Filmstudios für mehr als 8 Mrd. Dollar
In der Branche für Streamingdienste ist viel Bewegung. Konzerne tun sich zusammen, um ihr Angebot zu stärken. Jetzt geht Amazon einen Milliardendeal ein, um sich gegen Netflix & Co. zu…
Europa setzt im Wettbewerb mit Streaming-Riesen auf Größe
Bei Streamingdiensten und Bewegtbildangeboten wollen die etablierten TV-Konzerne ihre Kraft ausspielen. Sie setzen in europäischen Märkten auf Größe, wie jetzt das Beispiel Frankreich zeigt.
Französische Sendergruppen TF1 und M6 wollen fusionieren
Im weltweiten Boom von Streamingdiensten und Bewegtbildangeboten wollen TV-Konzerne ihre Kraft ausspielen. Sie setzen in europäischen Märkten auf Größe, wie jetzt das Beispiel Frankreich zeigt.
Großer TV-Deal rund um HBO und Warner Bros.
Die amerikanische Telekommunikations-Riesen AT&T und Verizon haben viele Milliarden Dollar in Medien-Zukäufe gesteckt. Jetzt setzt die Gegenbewegung mit dem Fokus auf das Kerngeschäft ein.
Bertelsmann-Umsatz über Niveau vor Pandemie
Bertelsmann profitiert von seinem breit aufgestellten Portfolio: Buch und Musik bringen große Wachstumsraten im ersten Quartal. RTL wächst im wichtigen Streaming-Markt weiter.
EU-Kommission: Apple betreibt unfairen Wettbewerb
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte bei der EU Beschwerde eingereicht - Apple soll andere Anbieter von Apps in seinem Store benachteiligen. Die EU-Kommission gab Spotify nun recht.
Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen
Im Corona-Jahr 2020 zählte Netflix zu den großen Gewinnern. Dass Kinos geschlossen blieben und viele Menschen zu Hause festsaßen, sorgte für einen Ansturm. Doch jetzt flaut das Nutzerwachstum ab.
Kürzere Vertragslaufzeiten: Lambrecht will schärferes Gesetz
Wie lange darf ein Vertrag laufen, und darf er sich einfach automatisch verlängern? Der Bundestag debattiert über eine Reform. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen.
Debatte über Vertragslaufzeiten im Bundestag
Wie lange darf ein Vertrag laufen und darf er sich einfach automatisch verlängern? Der Bundestag debattiert über eine Reform für Verbraucherverträge. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen.
Disney macht wieder Gewinn – Streaming-Geschäft boomt weiter
Nach zwei Quartalen mit hohen Verlusten gelingt Disney wieder ein kleiner Gewinn. Was Anleger noch mehr freut: Die Streaming-Dienste des Micky-Maus-Konzerns bleiben in der Pandemie ein Hit. Doch in den…
Netflix knackt die Marke von 200 Millionen Nutzern
Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier des Online-Fernsehens bleibt auf Erfolgskurs. Dank des Streaming-Booms in der Corona-Pandemie erreicht das Unternehmen einen weiteren Meilenstein bei den Nutzerzahlen. Das…
Netflix knackt Marke von 200 Millionen Nutzern
Netflix wird von der Konkurrenz gejagt, doch der Pionier des Online-Fernsehens bleibt auf Erfolgskurs. Dank des Streaming-Booms in der Corona-Pandemie erreicht das Unternehmen einen weiteren Meilenstein. Das kommt bei Anlegern…