• Do.. Apr. 3rd, 2025

Stromverbrauch

  • Startseite
  • Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent
Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent

Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent

Fast drei Viertel des Stromverbrauchs im Osten kommen aus Erneuerbaren. Vor allem der Solarausbau nimmt weiter zu. Das stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen.

Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent

Anteil der Erneuerbaren im Osten bei fast 75 Prozent

Fast drei Viertel des Stromverbrauchs im Osten kommen aus Erneuerbaren. Vor allem der Solarausbau nimmt weiter zu. Das stellt die Netzbetreiber vor Herausforderungen.

EU-Kommission knöpft sich Stromfresser im Standby-Modus vor

EU-Kommission knöpft sich Stromfresser im Standby-Modus vor

«So gehen Klima- und Verbraucherschutz Hand in Hand»: Brüssel will mit neuen Regeln den Standby-Verbrauch von Elektrogeräten senken. Das soll Milliarden Kilowattstunden und Millionen Euro sparen.

Mehr als jeder Zehnte hat Strom-Heizgerät gekauft

Mehr als jeder Zehnte hat Strom-Heizgerät gekauft

Wird im Winter erst das Gas knapp und dann der Strom? Kanzler Scholz verspricht zwar: «Wir werden durch diesen Winter kommen.» Doch was heißt das konkret?

Weniger Wind – weniger Ökoenergie

Weniger Wind – weniger Ökoenergie

Die Treibhausgas-Emissionen sollen sinken, um die Klimaerwärmung zu stoppen. Wichtig hierfür: erneuerbare Energien. Doch die sind nicht immer berechenbar.

Private Haushalte verbrauchen erneut mehr Energie

Private Haushalte verbrauchen erneut mehr Energie

Seit Jahren steigt der Energieverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland. Auch im Jahr 2019 hat sich dieser Trend fortgesetzt, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen.

Stromverbrauch in Deutschland übersteigt Vor-Corona-Niveau

Stromverbrauch in Deutschland übersteigt Vor-Corona-Niveau

Vor allem die gedrosselte Produktion der Industrie hatte in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 zu einem geringeren Stromverbrauch geführt. Mittlerweile sieht es wieder anders aus.