ADAC warnt ab 2027 vor stark steigenden Spritpreisen
Der Bundesrat befasst sich mit einer Reform des Emissionshandels. Das klingt technisch - kann aber spürbare Folgen für Verbraucher haben.
Spritpreise steigen fünfte Woche in Folge
Tanken wird immer teurer. Bei Diesel sind es inzwischen rund 10 Cent pro Liter mehr als vor einem Monat.
ADAC: Tanken abseits der Autobahn knapp 40 Cent billiger
Hinter der nächsten Autobahn-Ausfahrt tankt es sich meistens deutlich billiger. Eine aktuelle Stichprobe des ADAC bestätigt die alte Autofahrerweisheit. Auf eine Tankfüllung sind es schnell 20 Euro.
Wann ist Tanken am billigsten?
Um günstiger an Sprit zu kommen, lohnt es sich, zu einem bestimmten Zeitpunkt am Tag zu tanken. Doch die Unterschiede im Tagesverlauf schrumpfen, wie eine Auswertung des ADAC zeigt.
Pfingstferien: Oft tankt es sich am Urlaubsziel billiger
Lieber mit leerem oder mit vollem Tank über die Grenze? Und im Transitland tanken oder nicht? Auf dem Weg in die Pfingstferien ist schnell genug Geld gespart, um sich am…
Kraftstoff aus Küchenresten: Bundesrat stimmt Biodiesel zu
Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…
Bundesrat stimmt Einführung von Biodiesel zu
Wohin mit dem verbrauchten Fett aus der Fritteuse? Die Frage lässt sich künftig einfach beantworten: Ab in den Tank! Der Bundesrat hat dafür den Weg frei gemacht. Dem Klima soll…
Verbraucher zahlen mehr für Energie als Anfang 2021
Die Corona-Pandemie, Lieferengpässe und der Krieg in der Ukraine haben unter anderem zu höheren Energiepreisen geführt. Eine Analyse von Verifox zeigt wie sich die Preise seit 2021 entwickelt haben.
Erste öffentliche E20-Zapfsäule in Deutschland wird eröffnet
Der Ethanolhersteller CropEnergies wirbt für die Markteinführung von Super E20. Erstmals soll der neue Sprit an einer öffentlichen Tankstelle angeboten werden - allerdings mit Einschränkungen.
Dieselpreis springt um mehr als 5 Cent nach oben
Der Preis für Diesel an der Zapfsäule steigt weiter deutlich an und nähert sich dem von Superbenzin. Der ADAC nennt den Anstieg nicht nachvollziehbar.
Dieselpreis springt auf mehr als 5 Cent nach oben
Der Preis für Diesel an der Zapfsäule steigt weiter deutlich an und nähert sich dem von Superbenzin. Der ADAC nennt den Anstieg nicht nachvollziehbar.
Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien
Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor «am späten Nachmittag und abends».
ADAC: Spritpreise steigen
Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer
Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.
Höhere Spritnachfrage im Sommer während Steuersenkung
Nach dem Preisschock und Nachfrageloch im Frühjahr wurde im Sommer in Deutschland mehr Benzin ausgeliefert als vor der Corona-Krise.Danach ging es wieder steil nach unten.
Ende des Tankrabatts: Spritpreise schnellen in die Höhe
2 Euro und noch mehr statt 1,80 Euro für einen Liter E10: Für viele Autofahrer beginnt der September mit einer bösen Überraschung an der Zapfsäule.
Spritpreise steigen mit Ende des Tankrabatts teils deutlich
Das Ende der dreimonatigen Steuersenkung auf die Spritpreise macht sich umgehend an den Tankstellen bemerkbar. Ganz anders in Frankreich, dort wurde der Rabatt an der Zapfsäule sogar erhöht.
Spritpreise sinken – Diesel wieder unter zwei Euro
Der ADAC legt Zahlen zu den aktuellen Spritpreisen in Deutschland vor. Danach sind diese leicht rückläufig.
Spritpreis: Leichter Rückgang bei E10 – Diesel erneut teurer
Erstmals seit der Steuersenkung gibt der Preis für Superbenzin wieder ein Stück weit nach. Bei Diesel ist dagegen immer weniger von der Entlastung übrig.
Diesel wieder über zwei Euro je Liter
Die Hoffnung, die Verbraucher in den Tankrabatt gelegt hatten, scheint verpufft zu sein. Wenige Tage nach dessen Einführung ist vor allem Diesel nahezu so teuer wie zuvor.