• Do.. Apr. 10th, 2025

Tarife

  • Startseite
  • Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an
Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an

Linke schließt sich Vier-Tage-Woche-Vorstoß an

Der Vorstoß der IG Metall für eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich bekommt Unterstützung von den Linken. Die Partei verweist auf positive Erfahrungen in anderen Ländern.

Atempause bei Lufthansa vorbei – Pilotenstreiks bald möglich

Atempause bei Lufthansa vorbei – Pilotenstreiks bald möglich

Bei der Lufthansa ist der Versuch gescheitert, sich hinter verschlossenen Türen mit den Piloten grundsätzlich zu einigen. Nun herrscht wieder normales Tarifgeschäft - und die Streikgefahr steigt.

Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der…

Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen

Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen

Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.

Gewerkschaft ruft zu weiteren Warnstreiks bei Post auf

Gewerkschaft ruft zu weiteren Warnstreiks bei Post auf

Die Fronten im Tarifkonflikt sind verhärtet. Die Fachgewerkschaft DPVKOM ruft nun zu neuen Warnstreiks in bestimmten Niederlassungen der Post auf. Wann und wo wird gestreikt?

Warnstreiks bei mehreren Brauereien bremsen Bierproduktion

Warnstreiks bei mehreren Brauereien bremsen Bierproduktion

Bei etlichen deutschen Biermarken stand der Betrieb am Donnerstag zeitweise still. Die Gewerkschaft NGG hatte zu Warnstreiks aufgerufen. Worum geht es in dem Tarifstreit mit den Herstellern?

Verdi beginnt Urabstimmung über Post-Streik am Montag

Verdi beginnt Urabstimmung über Post-Streik am Montag

Nach Warnstreiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft ihre Mitglieder nun über einen möglichen unbefristeten Streik abstimmen lassen.

Bahn-Gewerkschaft will 12 Prozent mehr Geld

Bahn-Gewerkschaft will 12 Prozent mehr Geld

Fahrgäste im Bahnverkehr erwartet ein «hitziges Frühjahr»: Die Gewerkschaft EVG verhandelt mit 50 Bahn-Unternehmen über neue Tarife - frühe Warnstreiks nicht ausgeschlossen.

Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Bahn-Gewerkschaft will deutliches Lohnplus

Wer mehr Personal will, muss es auch besser bezahlen, sagt der Vorsitzende der Bahn-Gewerkschaft EVG, Martin Burkert. Sehr bald soll das geforderte deutliche Lohnplus konkret werden.

Festbeträge und Inflationsausgleich für Papier-Beschäftigte

Festbeträge und Inflationsausgleich für Papier-Beschäftigte

In den vergangenen beiden Wochen hatten sich Branchenbeschäftigte an Warnstreiks beteiligt. Nun gibt für die Beschäftigten der deutschen Papierindustrie mehr Geld.

IG-Metall-Chef sieht gute Chancen auf Pilotabschluss

IG-Metall-Chef sieht gute Chancen auf Pilotabschluss

Unmittelbar vor der fünften Runde der Metall-Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg geben sich die Partner optimistisch. Kann im Ländle erneut ein Modell-Kompromiss gefunden werden?

IG Metall: Bisher mehr als 500.000 Teilnehmer an Warnstreiks

IG Metall: Bisher mehr als 500.000 Teilnehmer an Warnstreiks

In der Metall- und Elektroindustrie wird um mehr Geld für die Beschäftigten gestritten. Innerhalb von zwei Wochen haben laut Gewerkschaft Hunderttausende die Arbeit niedergelegt.

Lufthansa ohne Streik mit Flugbegleitern einig

Lufthansa ohne Streik mit Flugbegleitern einig

Bei der Lufthansa-Kernmarke drohen absehbar keine Streiks mehr. Mit den Flugbegleitern hat die vorerst letzte Berufsgruppe einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen - ganz ohne Arbeitskampf.

Erste Warnstreiks im Tarifstreit der Metallindustrie

Erste Warnstreiks im Tarifstreit der Metallindustrie

Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden macht die IG Metall mit Warnstreiks Druck auf die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie. Am Montag sind weitere Aktionen geplant.

Erste Warnstreiks in Metallindustrie gestartet

Erste Warnstreiks in Metallindustrie gestartet

Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden greift die IG Metall zum Mittel des Warnstreiks. Einige Betriebe der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind bereits zum Beginn des Wochenendes betroffen.

Autoversicherung teurer – scharfe Wechselrunde in Aussicht

Autoversicherung teurer – scharfe Wechselrunde in Aussicht

Die Suche nach einem billigeren Tarif in der Autoversicherung ist im Herbst für Millionen Autofahrer gewohntes Programm. Dieses Jahr könnten die Ergebnisse für viele anders ausfallen als gewohnt.

Reaktion auf Angebot: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf

Reaktion auf Angebot: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf

Knapp innerhalb der Friedenspflicht haben die Metall-Arbeitgeber ein erstes Tarifangebot abgegeben. Die vorbereiteten Warnstreiks der IG Metall können sie damit aber nicht aufhalten.

Erneuter Streik am größten britischen Containerhafen

Erneuter Streik am größten britischen Containerhafen

Die Gewerkschaft Unite hat im Kampf um höhere Löhne seit dem Morgen am walisischen Hafen Felixstowe die Belegschaft aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.

Metall-Tarifrunde begonnen

Metall-Tarifrunde begonnen

Erst einmal nur ein Abtasten: Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche haben zum Auftakt noch keine größere Annäherung gebracht. Derweil nimmt die Kostenlast für Beschäftigte wie Unternehmen weiter zu.

Metall-Tarifrunde: Streit über Konsequenzen hoher Inflation

Metall-Tarifrunde: Streit über Konsequenzen hoher Inflation

Der Blick auf die Stromrechnung und das Bezahlen im Supermarkt wirken für viele Verbraucher schon bedrohlich. Bei den Tarifgesprächen der Metallindustrie will die Gewerkschaft jetzt ein klares Lohnplus.