EVG kritisiert Vorstoß von Scholz zu Sozialpartnern
Bundeskanzler Scholz will gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern ausloten, wie man der aktuellen Preisentwickung begegnen kann. Die EVG fürchtet allerdings um ihre Tarifautonomie.
Metaller wollen deutliche Lohnsteigerungen
Die hohe Inflation und Produktionsprobleme setzen die IG Metall unter Druck. Für ihre Mitglieder will die Gewerkschaft ein dauerhaftes Lohnplus herausholen. Eine Zahl wurde aber noch nicht genannt.
Britische Bahngewerkschaft stimmt für Streik
Die Zeichen bei der britischen Bahngewerkschaft stehen auf Streik. Das sei eine «klare Botschaft», heißt es. Die Furcht ist groß vor massiven Störungen in der Logistik und im Verkehr.
Großstreik bei britischen Bahnen droht
In Großbritannien stehen die Zeichen bei der Bahn auf Streik. Das könnte schwere Folgen im Land haben. In der kommenden Woche ist ein Krisentreffen mit Premier Johnson angesetzt.
Tarifverhandlungen für Volks- und Raiffeisenbanken
Die Tarifabschlüsse für die Volks- und Raiffeisenbanken werden in Deutschland verhandelt. Die Gewerkschaft DBV will zügig Ergebnisse erzielen, doch dafür wird Kompromissbereitschaft nötig sein.
Arbeitgeber lehnen Mindestlohn-Schlichterspruch am Bau ab
Was lässt sich zukünftig mindestens auf Baustellen verdienen? Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich weiterhin nicht einig.
Chemie-Tarifgespräche gehen weiter – Arbeitgeber warnen
Die Folgen des Krieges in der Ukraine sind für die Branche dramatisch, schätzt ein Verhandlungsführer in den Tarif-Gesprächen. Eine Einigung komme einem Drahtseilakt gleich.
Sicherheitsleute an acht Flughäfen im Warnstreik
Ein Tarifstreit der Sicherheitsleute macht vielen Fluggästen am Dienstag einen Strich durch ihre Reisepläne. An manchen Flughäfen lohnt sich noch nicht mal die Anreise.
Ausfälle wegen Warnstreiks an acht Flughäfen erwartet
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Weitere Warnstreiks an Flughäfen deutschlandweit
Ohne Passagierkontrolle keine Flüge: Schon am Montag hat Sicherheitspersonal an mehreren Airports die Arbeit niedergelegt. Nun folgen die zwei größten deutschen Flughäfen und andere Standorte.
Verdi weitet Warnstreik an Passagierkontrollen aus
Ohne Fluggastkontrolle keine Flüge: An mehreren deutschen Flughäfen haben Sicherheitskräfte die Arbeit niedergelegt. Reisende brauchen jetzt vor allem Geduld.
Wegen Warnstreik: Ausfälle an Flughäfen drohen
Ohne Fluggastkontrolle keine Flüge: An mehreren deutschen Flughäfen haben Sicherheitskräfte die Arbeit niedergelegt. Reisende brauchen jetzt vor allem Geduld.
Sicherheitspersonal an Flughäfen im Warnstreik
Deutschlandweit müssen Reisende sich heute auf Ausfälle an Flughäfen einstellen. Die Sicherheitskräfte befinden sich in einem ganztägigen Warnstreik.
Verhandlungen über Mindestlohn am Bau gescheitert
Auch in der dritten Verhandlungsrunde gab es keine Einigung. In der Ausgestaltung des Mindestlohns sind sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber uneins. Nun ist die Schlichtung gefragt.
Keine Einigung bei Tarifverhandlungen für öffentliche Banken
Ein neuer Tarifvertrag für Landes- und Förderbanken sowie mehrere Sparkassen wird verhandelt. Die Arbeitgeber machen ein neues Angebot. Die Gewerkschaften pochen jedoch auf weitere Verbesserungen.
Noch kein Durchbruch im Streit zwischen IG Metall und Airbus
Von den geplanten Umbaumaßnahmen bei Airbus wären rund 13.000 Beschäftigte betroffen. Jetzt soll zeitnah Klarheit geschaffen werden. Eine einvernehmliche Lösung ist aber noch nicht in Sicht.
Schlichtung im Baugewerbe hat begonnen
Seit Monaten schwelt der Tarifstreit im Baugewerbe, fünf Verhandlungsrunden brachten bislang kein Ergebnis. Nun soll eine Schlichtung den Konflikt lösen.
Bahn-Gewerkschaft EVG stellt neue Tarifforderungen
Der Tarifkonflikt bei der Bahn ist noch längst nicht vom Tisch. Nach erfolgreichem Abschluss der Lokführergewerkschaft GDL legt nun auch die größere EVG mit Forderungen nach.
IG Metall und Airbus verhandeln wieder über Konzernumbau
Der Flugzeugbauer plant einen umfassenden Umbau - rund 13.000 Mitarbeiter sind betroffen. Die Gewerkschaft IG Metall hat klare Forderungen.
GDL-Chef: Bahn-Angebot nicht annehmbar – Streik läuft weiter
Für streikgeplagte Fahrgäste der Deutschen Bahn ist vorerst keine Besserung in Sicht: Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren Ausstand wie geplant begonnen. Ein neues Angebot der Bahn ändert daran nichts.