Bodenpersonal beginnt Warnstreik bei Lufthansa
Lufthansa kommt aus den Streiks nicht raus. Schon am Vorabend des eigentlichen Warnstreiktags von Verdi geht am zentralen Drehkreuz fast nichts mehr.
Erneuter Verdi-Warnstreik hält Lufthansa am Boden
Nahtlos gehen bei Lufthansa die Streiks verschiedener Gewerkschaften ineinander über. Zunächst konnte der Konzern einen begrenzten Pilotenstreik noch abfedern, doch schon am Abend kommt der Hammer.
Lufthansa rüstet sich für nächsten Streik
Mit geringen Auswirkungen endet an diesem Montag der Pilotenstreik bei der Lufthansa-Tochter Discover. Doch eine andere Berufsgruppe legt bald fast den gesamten Betrieb der Muttergesellschaft lahm.
Verdi bezeichnet neues Lufthansa-Angebot als «unsozial»
Die Lufthansa hat ihrem Bodenpersonal nach dem Warnstreik ein neues Tarifangebot unterbreitet. Die Gewerkschaft Verdi ist damit nicht zufrieden.
Lufthansa und Verdi verhandeln wieder
Sie sprechen wieder miteinander: Die Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi verhandeln über einen neuen Tarifvertrag für rund 25.000 Beschäftigte.
Verdi wertet Warnstreik bei Lufthansa als großen Erfolg
Zehntausende enttäuschte Passagiere, hunderte Flugabsagen: Der Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa hat deutlich Wirkung gezeigt. Verdi sieht die hohe Beteiligung als großen Erfolg.
Verdi legt Lufthansa weitgehend lahm
Mit einem Warnstreik des Bodenpersonals trifft Verdi die größte deutsche Fluggesellschaft empfindlich. Ohne Fortschritte bei den Verhandlungen könnte es für die Passagiere noch schlimmer kommen.
Postbank-Mitarbeiter fordern deutlich mehr Geld
Filialschließungen, Stellenstreichungen, IT-Chaos - es sind unruhige Zeiten für Postbank-Beschäftigte. Nun streiten die Gewerkschaften für eine bessere Bezahlung.
Verdi legt ÖPNV für bessere Arbeitsbedingungen lahm
Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn: Pendlerinnen und Pendler mussten sich am Freitag in rund 80 Städten einen alternativen Arbeitsweg suchen. Grund war der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.
Warnstreiks beeinträchtigen öffentlichen Nahverkehr
Warnstreiks im ÖPNV: Seit dem frühen Morgen geht in vielen deutschen Städten nichts mehr im Bus-, U- und Straßenbahnverkehr. In Hamburg trifft es erneut auch den Flughafen.
Streik an Flughäfen trifft tausende Passagiere
Der Ausstand an deutschen Flughäfen hat hunderte Starts und Landungen verhindert. Doch es gab auch Ausweichmöglichkeiten.
Warnstreik in der Luftsicherheit – Etliche Flüge fallen aus
Ohne Sicherheitskontrollen geht im Luftverkehr nichts. Entsprechend groß sind die Behinderungen, wenn Kontrolleure die Arbeit niederlegen. Das bekommen heute Zigtausende Passagiere zu spüren.
Verdi-Warnstreik am Flughafen Frankfurt gestartet
Zahlreiche gestrichene Flüge, wartende Passagiere: Bei der Luftsicherheit wird heute gestreikt. Betroffen ist auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt.
Verdi will mit Warnstreik am Donnerstag Flughäfen lahmlegen
Nach dem Bahnverkehr sind nun die Flughäfen dran. An diesem Donnerstag sollen dort die Luftsicherheitskräfte streiken. Ohne ihre Kontrollen kommen weder Passagiere noch Crews zum Flugzeug.
Streik-Ende: Regulärer Fahrplan bei Bahn wieder angelaufen
Nach dem vorzeitigen Ende des Lokführerstreiks hat sich der Bahnbetrieb wieder weitgehend eingependelt. Insbesondere im Regional- und S-Bahnverkehr kommt es aber noch zu Einschränkungen.
Streik bei Bahn endet – Verhandlungsziele sind klar
Die GDL sorgte mit ihrem vierten Streik bei der Deutschen Bahn seit Anfang November für Tausende Zugausfälle. Nun endet der Ausstand vorzeitig, beide Seiten kehren an den Verhandlungstisch zurück.
Erstes Streikwochenende bei der Bahn – Minderheit betroffen
Der Lokführerstreik geht erstmals im aktuellen Bahn-Tarifkonflikt über ein komplettes Wochenende. Viele sehen sich von dem Ausstand gar nicht betroffen, wie eine Umfrage zeigt.
Piloten stimmen für Streiks bei Lufthansa-Tochter Discover
Nicht nur bei der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Streik. Die Piloten der Lufthansa-Tochter Discover haben sich mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf ausgesprochen.
Lokführer bestreiken die Bahn sechs Tage lang
Diesmal trifft es auch Wochenendausflügler: Fast sechs Tage will die Lokführergewerkschaft GDL streiken. Im Konzern und in der Bundesregierung stößt das Vorgehen der Gewerkschaft auf Unverständnis.
Lokführer bestreiken Bahn sechs Tage lang
Streikrunde Nummer vier im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn: Rund sechs Tage soll der Arbeitskampf der Lokführergewerkschaft GDL dieses Mal dauern.