Verdi ruft zu Streiktag bei Ikea im Norden auf
Ikea blockiere Lohnerhöhungen, findet die Gewerkschaft Verdi und ruft zum Streik auf. Betroffen sind zunächst zwei Bundesländer im Norden.
Lokführergewerkschaft GDL prüft neues Bahn-Angebot
Kann die Bahn eine neue Streikrunde der GDL verhindern? Der Lokführer-Gewerkschaft wurde ein neues Angebot unterbreitet. Diese will es nun prüfen.
Deutsche Bahn bietet GDL neue «Entgeltkomponente» an
Kann die Bahn eine neue Streikrunde der GDL verhindern? Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen der Lokführer-Gewerkschaft einen weiteren Schritt entgegengekommen.
Züge rollen wieder – GDL beendet Streik
Nach der dritten Streikrunde der Lokführergewerkschaft GDL kehrt der Bahnverkehr in Deutschland zur Normalität zurück. Reisende können aufatmen - jedenfalls vorerst.
Bahn pocht weiter auf Lösung am Verhandlungstisch
Die Züge rollen wieder. Trotz des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zeichnet sich jedoch im Tarifkonflikt vorerst kein neues Angebot der Deutschen Bahn ab.
Die Züge rollen wieder – GDL beendet dritte Streikrunde
Bahnkunden können aufatmen: Nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL kehrt der Zugverkehr in Deutschland am frühen Dienstagmorgen wieder zur Normalität zurück. Jedenfalls vorerst.
Gericht bestätigt Lokführerstreik – Bahn-Antrag abgelehnt
Rauer Ton, lange Streiks, nun eine Gerichtsverhandlung: In erster Instanz scheitert die Deutsche Bahn mit dem Versuch, den Streik der Lokführergewerkschaft zu beenden.
Lokführer-Streik landet vor Gericht – mit welchem Ausgang?
Rauer Ton, lange Streikwellen, Gerichtsverhandlungen: Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL erinnert vieles an die Jahre 2014 und 2015. Wird es auch denselben Sieger geben wie damals?
Bahn geht juristisch gegen Lokführerstreik vor
Ist der Streik der GDL bei der Bahn verhältnismäßig? Diese Frage beschäftigt nun die Justiz. Der Konzern will ein vorzeitiges Ende des Arbeitskampfs mit einer einstweiligen Verfügung erreichen.
Bahnchef Lutz: Weselsky schlägt schwer heilbare Wunden
Der Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn schwelt weiter. Nun äußerte sich der DB-Chef selbst und kritisiert GDL-Chef Weselsky.
Bahn-Gewerkschaft EVG: Wir bestimmen Ende des Tarifkonflikts
Seit Wochen lässt diese Abkürzung Bahnreisende unruhig werden: GDL. Die größte Gewerkschaft bei der Bahn aber heißt EVG. Und auch sie hat eine Botschaft an den Konzern.
Neuer Bahnstreik? Lokführer wollen über Vorgehen informieren
Die Zeichen bei der Bahn stehen weiter auf Arbeitskampf: Am Freitag könnte die Lokführergewerkschaft GDL erneut Streiks ankündigen. Eine Rückkehr an den Verhandlungstisch ist nicht in Sicht.
Bahn: Mögliche Streiks sind «überflüssig» und «unnötig»
Am Freitag will sich die GDL zum weiteren Vorgehen im Tarifkonflikt äußern - auch Streiks könnten angekündigt werden. Die Bahn fordert die Gewerkschaft derweil auf, wieder zu verhandeln.
GDL schlägt Verhandlungsaufforderung der Bahn aus
Der Arbeitgeber will an den Verhandlungstisch zurück, die Arbeitnehmer aber nicht. Das Angebot der Deutschen Bahn sei kein «ernsthaftes», meint GDL-Chef Claus Weselsky. Wie geht es nun weiter?
Zittersommer für Bahnkunden
Wer zur Sicherheit schon einen Mietwagen reserviert hatte, kann ihn stornieren: In den Sommerurlaub geht es vorerst auch mit der Bahn. Die Streikgefahr ist jedoch nicht gebannt.
Bald Warnstreiks? Bahn-Tarifrunde ohne Ergebnis
Bei der Bahn ziehen die Buchungen wieder an. Sinkende Corona-Zahlen und gelockerte Regeln locken zum Sommer wieder mehr Menschen in die Züge. Doch es gibt noch einen Unsicherheitsfaktor.
Bahn will Lokführer-Warnstreiks verhindern
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verhandeln bereits seit Monaten - bisher ohne Ergebnis. Heute kommen beiden Seiten zur vierten Verhandlungsrunde zusammen.
Bahn und GDL weiter uneins
Im Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn gibt es weiter keine Annäherung. Ein erstes Angebot des Konzerns lehnte die Gewerkschaft ab und forderte Nachbesserungen.
IG Metall auch im virtuellen Warnstreik
Trotz Corona mobilisiert die IG Metall tausende Beschäftigte für Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Am Montag könnte sich herausstellen, wo die Verhandlungen vertieft werden sollen.
Bahn wirft Lokführergewerkschaft «horrende Forderungen» vor
4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Das fordert die GDL für ihre Mitglieder. Die Bahn spricht von horrenden und realitätsfernen Forderungen.