• Do.. Apr. 3rd, 2025

Tarifstreit

  • Startseite
  • Warnstreik legt am Montag Berlins Nahverkehr lahm
Warnstreik legt am Montag Berlins Nahverkehr lahm

Warnstreik legt am Montag Berlins Nahverkehr lahm

Fahrgäste müssen sich erneut auf erhebliche Einschränkungen bei der BVG einstellen. Die Gewerkschaft Verdi erhöht in den Tarifverhandlungen den Druck. Eine Einigung ist nicht in Sicht.

Warnstreik legt am Montag Berlins Nahverkehr lahm

Warnstreik legt am Montag Berlins Nahverkehr lahm

Fahrgäste müssen sich erneut auf erhebliche Einschränkungen bei der BVG einstellen. Die Gewerkschaft Verdi erhöht in den Tarifverhandlungen den Druck. Eine Einigung ist nicht in Sicht.

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken

Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.

Warnstreiks bei der Postbank

Warnstreiks bei der Postbank

Ein längerer Kündigungsschutz und höhere Gehälter fordert Verdi von der Postbank. Eine Lösung des Tarifstreits scheint nicht in Sicht - mit dem Warnstreik soll der Druck erhöht werden.

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Fahrgäste können aufatmen: Mehr als vier Monate dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn. Kurz vor Ostern haben die GDL und die Bahn eine Lösung gefunden.

Schlichtung für Lufthansa-Bodenpersonal läuft

Schlichtung für Lufthansa-Bodenpersonal läuft

Unbefristete Streiks in den Osterferien sollen bei Lufthansa mit einer Schlichtung vermieden werden. Doch selbst eine Einigung fürs Bodenpersonal würde noch keine endgültige Sicherheit bringen.

Tarifschlichtung für Lufthansa-Bodenpersonal hat begonnen

Tarifschlichtung für Lufthansa-Bodenpersonal hat begonnen

Vier Tage lang suchen Lufthansa und Verdi nach einer Lösung im Tarifkonflikt des Bodenpersonals. Angeleitet werden sie von zwei erfahrenen Schlichtern.

Beim Lufthansa-Bodenpersonal sind die Schlichter am Zug

Beim Lufthansa-Bodenpersonal sind die Schlichter am Zug

Warnstreiks des Bodenpersonals und ergebnislose Verhandlungen: Die Hoffnungen von Fluggästen ruhen kurz vor Ostern auf dem Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow und dem früheren BA-Chef Weise.

Ausfälle erwartet: Weitere Streiks der Luftsicherheitskräfte

Ausfälle erwartet: Weitere Streiks der Luftsicherheitskräfte

Auch am Freitag bleiben in Deutschland viele Flieger am Boden: Erneut wollen die Beschäftigten der Luftsicherheit streiken. An sechs Flughäfen sind Warnstreiks geplant.

Weitere Warnstreikwelle beginnt am Flughafen Hannover

Weitere Warnstreikwelle beginnt am Flughafen Hannover

Die Warnstreiks im Luftverkehr in Deutschland gehen weiter: Am Abend traten in Hannover die ersten Sicherheitskräfte in den Ausstand. Weitere fünf Airports sollen am Freitag folgen.

Warnstreik des Sicherheitspersonals verhindert viele Abflüge

Warnstreik des Sicherheitspersonals verhindert viele Abflüge

Mehrere Berufsgruppen im Luftverkehr ringen derzeit um neue Tarife. Häufig kommt es in diesen Tagen zu Arbeitskämpfen und Einschränkungen für Fluggäste. Nun ist das Sicherheitspersonal dran.

Neue Warnstreiks treffen Zehntausende Flugreisende

Neue Warnstreiks treffen Zehntausende Flugreisende

Die diversen Tarifkonflikte im deutschen Luftverkehr zwingen erneut Zehntausende Flugreisende zum Umplanen. Nun ist das Luftsicherheitspersonal an mehreren Flughäfen im Ausstand.

Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warnstreik auf

Verdi ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warnstreik auf

Kundinnen und Kunden der Postbank müssen sich wieder auf Einschränkungen gefasst machen. Nächste Woche soll weiter verhandelt werden. Schon jetzt treffen aber den Deutsche-Bank-Vorstand Konsequenzen.

Lufthansa-Kabinenpersonal streikt in München

Lufthansa-Kabinenpersonal streikt in München

Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter treffen erneut Zehntausende Passagiere. In einem anderen Tarifkonflikt verhandelt die Fluggesellschaft wieder.

GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht

GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht

Am Hessischen Landesarbeitsgericht wollte die Bahn den Lokführerstreik stoppen - und hat auch in zweiter Instanz verloren. Damit geht der Ausstand der GDL weiter.

GDL-Streik läuft – Bahn zieht vor Landesarbeitsgericht

GDL-Streik läuft – Bahn zieht vor Landesarbeitsgericht

Kurz vor den Osterferien häufen sich die Streiks bei der Bahn. Schon wieder geht nur wenig auf der Schiene. Die Fahrgäste brauchen erneut Geduld.

Streiks bei Lufthansa bremsen Zehntausende Passagiere aus

Streiks bei Lufthansa bremsen Zehntausende Passagiere aus

Die Streikwelle bei der Fluggesellschaft ist noch nicht gebrochen. Das Unternehmen appelliert an die Gewerkschaften.