• Fr.. Apr. 4th, 2025

Tarifstreit

  • Startseite
  • Verdi lehnt Lufthansa-Angebot als «Trippelschritt» ab
Verdi lehnt Lufthansa-Angebot als «Trippelschritt» ab

Verdi lehnt Lufthansa-Angebot als «Trippelschritt» ab

Die Lufthansa kommt nicht zur Ruhe: Das Risiko für einen weiteren Warnstreik des Bodenpersonals steigt. Auch ein Verhandlungsmarathon brachte keine Annäherung. Und das ist nicht der einzige Tarifkonflikt des Konzerns.

Verdi bestreikt bundesweit den Einzelhandel

Verdi bestreikt bundesweit den Einzelhandel

Die aktuelle Tarifrunde im Einzelhandel dauert seit Monaten an. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Es wird gestreikt.

Warnstreik legt Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden lahm

Warnstreik legt Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden lahm

Tausende Urlauber müssen umplanen. Mit einem 48-stündigen Warnstreik bringen Beschäftigte an den Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden den Passagierverkehr komplett zum Erliegen.

Verdi legt ÖPNV für bessere Arbeitsbedingungen lahm

Verdi legt ÖPNV für bessere Arbeitsbedingungen lahm

Kein Bus, keine U-Bahn, keine Straßenbahn: Pendlerinnen und Pendler mussten sich am Freitag in rund 80 Städten einen alternativen Arbeitsweg suchen. Grund war der nächste Warnstreik der Gewerkschaft Verdi.

Warnstreiks beeinträchtigen öffentlichen Nahverkehr

Warnstreiks beeinträchtigen öffentlichen Nahverkehr

Warnstreiks im ÖPNV: Seit dem frühen Morgen geht in vielen deutschen Städten nichts mehr im Bus-, U- und Straßenbahnverkehr. In Hamburg trifft es erneut auch den Flughafen.

Streik an Flughäfen trifft tausende Passagiere

Streik an Flughäfen trifft tausende Passagiere

Der Ausstand an deutschen Flughäfen hat hunderte Starts und Landungen verhindert. Doch es gab auch Ausweichmöglichkeiten.

Warnstreik in der Luftsicherheit – Etliche Flüge fallen aus

Warnstreik in der Luftsicherheit – Etliche Flüge fallen aus

Ohne Sicherheitskontrollen geht im Luftverkehr nichts. Entsprechend groß sind die Behinderungen, wenn Kontrolleure die Arbeit niederlegen. Das bekommen heute Zigtausende Passagiere zu spüren.

Verdi-Warnstreik am Flughafen Frankfurt gestartet

Verdi-Warnstreik am Flughafen Frankfurt gestartet

Zahlreiche gestrichene Flüge, wartende Passagiere: Bei der Luftsicherheit wird heute gestreikt. Betroffen ist auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt.

Ganztägige Warnstreiks im ÖPNV – Verdi fordert Entlastung

Ganztägige Warnstreiks im ÖPNV – Verdi fordert Entlastung

In rund 80 Städten kommen am Freitag erhebliche Einschränkungen auf Fahrgäste zu: Busse, U- und Straßenbahnen sollen meist ganztägig im Depot bleiben. Verdi erhöht den Druck im Tarifstreit.

Streik-Ende: Regulärer Fahrplan bei Bahn wieder angelaufen

Streik-Ende: Regulärer Fahrplan bei Bahn wieder angelaufen

Nach dem vorzeitigen Ende des Lokführerstreiks hat sich der Bahnbetrieb wieder weitgehend eingependelt. Insbesondere im Regional- und S-Bahnverkehr kommt es aber noch zu Einschränkungen.

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Bahn unterbreitet Lokführergewerkschaft neues Angebot

Im Tarifkonflikt bei der Bahn macht der Konzern ein neues Angebot. Erstmals greift er darin eine Forderung der Lokführergewerkschaft auf. Ob das baldige Streiks abwenden kann, ist fraglich.

Streik im Einzelhandel – trotz neuem Verhandlungstermin

Streik im Einzelhandel – trotz neuem Verhandlungstermin

Seit mehr als acht Monaten ringen Arbeitgeber und Gewerkschaft um einen Tarifabschluss im Einzelhandel. Nach je nach Region bis zu sieben Runden steckt der Konflikt in einer Sackgasse.

Kein Streik? Einzelhandelsverband bietet neuen Termin an

Kein Streik? Einzelhandelsverband bietet neuen Termin an

Ganz knapp vor Jahresende soll es eine letzte Verhandlung mit Verdi geben. Ein neuer Termin, ein verbessertes Angebot - damit sieht der HDE sich gut gewappnet. Wird der Plan aufgehen?

Lokführer: Ab 8. Januar mit längeren Streiks rechnen

Lokführer: Ab 8. Januar mit längeren Streiks rechnen

Die GDL bleibt dabei: Für Fahrgäste könnte es im Januar wieder ungemütlich werden. Doch die Gewerkschaft droht nicht nur, sie hat auch einen Vorschlag für die Arbeitgeber.

Finale im Länder-Tarifstreit

Finale im Länder-Tarifstreit

Im Tarifstreit für die Länder wollen die Gewerkschaften für die, die am wenigsten verdienen, im Verhältnis am meisten herausholen. Am Donnerstag geht es in die mögliche Schlussrunde.

Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn

Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.

Bahn will trotz GDL-Urabstimmung weiterverhandeln

Bahn will trotz GDL-Urabstimmung weiterverhandeln

Vergleichsweise früh lässt die Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder über unbefristete Streiks abstimmen. Die Deutsche Bahn reagiert mit Kopfschütteln, will aber unter einer Voraussetzung weiterverhandeln.

Bahnverkehr läuft wieder – Am Freitag wohl volle Züge

Bahnverkehr läuft wieder – Am Freitag wohl volle Züge

Nach 20 Stunden Arbeitskampf bei der Bahn ist der Schienenverkehr wieder angerollt. Am Freitag könnte es auf einigen Verbindungen aber dennoch ungemütlich werden.

Bahn: Verkehr läuft wieder nahezu ohne Einschränkungen

Bahn: Verkehr läuft wieder nahezu ohne Einschränkungen

Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet und der Schienenverkehr in Deutschland läuft wieder. Die Bahn zeigt sich für Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit.

GDL-Warnstreik beendet – Ungewissheit für Fahrgäste bleibt

GDL-Warnstreik beendet – Ungewissheit für Fahrgäste bleibt

Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet. Der Schienenverkehr in Deutschland läuft allmählich wieder an. Die Bahn zeigt sich für Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit.