• Do.. Apr. 3rd, 2025

Telekom

  • Startseite
  • KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert
KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert

KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert

Erneut macht der Bund über die Förderbank KfW einen Teil seiner Telekom-Aktien zu Geld. Es wird angesichts leerer Kassen dringend benötigt - für die Sanierung der maroden Deutschen Bahn.

Bund peilt flächendeckende Handynetze an

Bund peilt flächendeckende Handynetze an

Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde will den Netzausbau nun deutlich beschleunigen.

Bund legt Regeln für Handynetz-Ausbau fest

Bund legt Regeln für Handynetz-Ausbau fest

Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde schlägt nun Leitplanken ein, von denen auch der Verbraucher profitieren soll.

Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschlands

Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschlands

Nach einer langen Bauphase steht in der kompletten Berliner U-Bahn das Mobilfunknetz LTE zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahn-Strecken in Deutschland versorgt.

Telekom macht in Tarifgesprächen Angebot – Verdi winkt ab

Telekom macht in Tarifgesprächen Angebot – Verdi winkt ab

Manch Telekom-Kunde könnte es gemerkt haben: Wegen Warnstreiks fiel manch Techniker-Termin aus oder die Wartezeit in der Hotline verlängerte sich. Der Tarifkonflikt dürfte weitergehen.

Streit über Internet-Leerrohre – Behörde schlägt Preise vor

Streit über Internet-Leerrohre – Behörde schlägt Preise vor

Die Telekom muss Wettbewerber in ihre unterirdischen Rohre lassen, damit eine Straße für neue Internet-Kabel nicht wieder aufgerissen werden muss. Aber wie viel Geld soll sie dafür bekommen?

Leerrohre: Vodafone will sich bei Telekom einmieten

Leerrohre: Vodafone will sich bei Telekom einmieten

Der Begriff ist irreführend: Leer ist ein Leerrohr keineswegs, vielmehr sind Internetkabel drin. Das Rohr ist so groß, dass die Telekom Platz vermieten könnte an Vodafone. Aber zu welchem Preis?

Telekom: Steigende Nachfrage nach Glasfaser-Internet

Telekom: Steigende Nachfrage nach Glasfaser-Internet

Im Internetzeitalter gehen die Datenmengen durch die Decke, Streaming oder Downloads sind fester Bestandteil des Alltags vieler Bürger. Beim Glasfaser-Ausbau macht die Telekom Tempo.

Internetverband rechnet mit Zunahme des 5G-Datenverkehrs

Internetverband rechnet mit Zunahme des 5G-Datenverkehrs

2019 fiel in Deutschland der Startschuss für den ultraschnellen Mobilfunkstandard 5G. Anfangs war das etwas für Spezialisten, inzwischen ist 5G in der breiten Bevölkerung angekommen.

Telekom will nach Umsatzrückgang noch profitabler werden

Telekom will nach Umsatzrückgang noch profitabler werden

Im Werben um die Kundengunst liefern sich die Telekom, O2 und Vodafone seit langem einen Dreikampf als Handynetz-Betreiber. Nun lässt der Magenta-Konzern die Konkurrenz deutlich hinter sich.

Vodafone beim Mobilfunk etwas im Aufwind

Vodafone beim Mobilfunk etwas im Aufwind

Vodafone hat eine schwierige Zeit hinter sich, ein neuer Chef will das Unternehmen auf Vordermann bringen und den Rückstand zur Konkurrenz verringern.

Telekom macht beim Glasfaser-Ausbau Tempo

Telekom macht beim Glasfaser-Ausbau Tempo

Der Datenbedarf zieht im Internetzeitalter kräftig an. Ein flächendeckendes Glasfasernetz soll Deutschland Ende dieses Jahrzehnts für die Datenmassen fitmachen. Inzwischen färbt sich die Glasfaser-Deutschlandkarte immer mehr magenta.

Telekom verbessert ihr Handynetz an der Autobahn

Telekom verbessert ihr Handynetz an der Autobahn

Hält die Verbindung? So eine bange Frage stellen sich Reisende immer mal wieder, wenn sie die Zeit auf der Autobahn zum Telefonieren und zum Surfen nutzen. Neue Funkanlagen sollen die…

Deutsche Telekom will mehr als 1000 Stellen streichen

Deutsche Telekom will mehr als 1000 Stellen streichen

Das Unternehmen will nach eigenen Angaben Kosten sparen und prüft deshalb, wie Prozesse umstrukturiert werden können. Verlieren Beschäftigte deshalb ihren Job?

Koalition uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik

Koalition uneins über Verzicht auf chinesische 5G-Technik

Das Bundesinnenministerium will die Mobilfunk-Netzbetreiber zum Entfernen chinesischer Technologie zwingen. Im Digitalministerium sieht man dagegen kaum Handlungsbedarf.

Telekom will Autobahn-Handynetz deutlich verbessern

Telekom will Autobahn-Handynetz deutlich verbessern

Damit der Mobilfunk an Autobahnen gut ist, mussten die Netzbetreiber zum Jahreswechsel 22/23 eine staatliche Ausbaupflicht einhalten. Nun richtet die Telekom den Blick nach vorn.

Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran

Telekom kommt beim 5G-Ausbau voran

Die Telekom gibt ihren Ausbaustand beim Mobilfunkstandard 5G bekannt und untermauert damit ihren Vorsprung vor der Konkurrenz.

Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn

Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn

Es läuft gut für die Deutsche Telekom: Der Bonner Konzern profitiert vor allem von seinen Service-Umsätze. Die Jahresziele werden angehoben.

Bundesnetzagentur untersagt Nulltarif-Optionen im Mobilfunk

Bundesnetzagentur untersagt Nulltarif-Optionen im Mobilfunk

«Telekom StreamOn» und «Vodafone Pass»: Wer einen dieser beiden Tarife hat, muss bald darauf verzichten. Die Bundesnetzagentur untersagt Anbietern den Vertrieb. Verbraucher sollen davon profitieren.

Verizon mit mehr Umsatz

Verizon mit mehr Umsatz

Der Konkurrent der Telekom-Tochter T-Mobile in den USA, Verizon, verzeichnet steigende Umsätze, aber sinkende Gewinne. Das Unternehmen verlor fast 300.000 Mobilfunk-Vertragskunden.