Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut
Die Fußball-EM wird das Geschäft der Mobilfunk-Betreiber beflügeln. Die Konzerne bereiten sich auch mit mobilen Datenautobahnen auf den Ansturm vor.
Bund peilt flächendeckende Handynetze an
Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde will den Netzausbau nun deutlich beschleunigen.
Bund legt Regeln für Handynetz-Ausbau fest
Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde schlägt nun Leitplanken ein, von denen auch der Verbraucher profitieren soll.
Schneller Handy-Empfang in allen U-Bahnen Deutschlands
Nach einer langen Bauphase steht in der kompletten Berliner U-Bahn das Mobilfunknetz LTE zur Verfügung. Damit sind nun alle U-Bahn-Strecken in Deutschland versorgt.
Sammelklage gegen Vodafone: 40.000 Kunden wollen mitmachen
Seit vergangenem Jahr zahlen rund 10 Millionen Vodafone-Festnetzkunden fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer wollen diese Preisanhebung kippen.
Streit über Internet-Leerrohre – Behörde schlägt Preise vor
Die Telekom muss Wettbewerber in ihre unterirdischen Rohre lassen, damit eine Straße für neue Internet-Kabel nicht wieder aufgerissen werden muss. Aber wie viel Geld soll sie dafür bekommen?
Umfrage: Drei Viertel der Mobilfunknutzer erleben Funklöcher
Die Telekommunikationskonzerne haben in den vergangenen Jahren Milliarden in den Ausbau der Mobilfunknetze gesteckt. Dennoch berichten viele Kunden von Gesprächsabbrüchen und ruckelndem Internet.
Jeder achte Vodafone-Mitarbeiter von Sparprogramm betroffen
Der Umbruch bei Vodafone Deutschland geht weiter – mit einschneidenden Auswirkungen für viele Beschäftigte. Das Sparprogramm wurde von dem Chef verkündet, der selbst auf dem Absprung ist.
Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab
Der Telko-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, will sich Vodafone nun von technischen Altlasten trennen - aber auch von über 13 Prozent der…
Umfrage: Mehrheit der Mobilfunk-Kunden nutzt kein 5G
5G verspricht eine gute Datenübertragung, selbst wenn viele Smartphones in einer Funkzelle sind. Ein dicker Vorteil für die Handynutzung, könnte man meinen. Doch eine Umfrage fällt ernüchternd aus.
Mobilfunker O2 will Verlust von 1&1 mehr als wettmachen
Für die Mobilfunkfirma O2 ist der Telekommunikationsanbieter 1&1 nicht nur Konkurrent, sondern auch Kunde. Das ändert sich bald, dann drohen O2 Einbußen. Doch der Firmenchef gibt sich optimistisch.
Telekom: Steigende Nachfrage nach Glasfaser-Internet
Im Internetzeitalter gehen die Datenmengen durch die Decke, Streaming oder Downloads sind fester Bestandteil des Alltags vieler Bürger. Beim Glasfaser-Ausbau macht die Telekom Tempo.
Internetverband rechnet mit Zunahme des 5G-Datenverkehrs
2019 fiel in Deutschland der Startschuss für den ultraschnellen Mobilfunkstandard 5G. Anfangs war das etwas für Spezialisten, inzwischen ist 5G in der breiten Bevölkerung angekommen.
Streit über Mobilfunk-Frequenzen
Für ihr Handynetz haben die Netzbetreiber Nutzungsrechte, für die sie bisher viel Geld zahlen mussten. Das soll sich ändern. Ein neuer Netzbetreiber läuft gegen Behördenpläne Sturm.
Handynutzer buchen deutlich größere Datenmengen
Ob Navi-Apps, Streaming-Portale oder Onlineversand: Wer unterwegs ist, greift immer mal zum Smartphone und nutzt Anwendungen im Internet. Das Datenvolumen zieht kräftig an.
Vodafone beim Mobilfunk etwas im Aufwind
Vodafone hat eine schwierige Zeit hinter sich, ein neuer Chef will das Unternehmen auf Vordermann bringen und den Rückstand zur Konkurrenz verringern.
Vorschlag zu Verfahren zum Schließen von 4G-Funklöchern
Die Handynetze in Deutschland werden seit einigen Jahren zwar besser. Mancherorts ist die Verbindung aber noch ziemlich mies. Das soll sich ändern.
Vodafone und Microsoft vereinbaren KI-Partnerschaft
Die Aktie von Microsoft ist in den vergangenen Monaten in freudiger Erwartung auf ein gutes Geschäft mit KI-Anwendungen in die Höhe geschossen. Nun trudeln die ersten Großaufträge rein.
Telekom macht beim Glasfaser-Ausbau Tempo
Der Datenbedarf zieht im Internetzeitalter kräftig an. Ein flächendeckendes Glasfasernetz soll Deutschland Ende dieses Jahrzehnts für die Datenmassen fitmachen. Inzwischen färbt sich die Glasfaser-Deutschlandkarte immer mehr magenta.
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine…